hey... und schon was neues?
wenn nicht.. dann versuch den wirklich in eine Garage zu bekommen die geheizt ist.
mach mal die Kerzen raus... starte ihn.. wenn dann da was rauskommt(aus den Zündkerzenöffnungen) dann kannst du davon ausgehen das was kaputt ist..
ich denke aber das sollte alles ok sein..
Überprüfe ob du einen zündefunken hast,
einfach die rausgedrehten Kerzen in die Zündkabel stecken.. und mal anlassen.. dann kann man ja sehen ob ein funken kommt oder nicht..
und überprüfe auch ob bei dir vllt der Benzinfilter auch zugefroren ist.. das hatte ich auch mal..hab mich da auch dumm gesucht..
(somit... nachschauen ob Benzin kommt..) einfach mal den Luftfilter runter machen... dann kannst du sehen ob da Sprit kommt..(geht natürlich nur beim AAV oder AAU..
weiß ja ned was für nen Motor du hast.. wenn du nen NZ oder 3F hast, dann mach die Zuleitung mal runter.. dann kannst ja sehen ob was bei Zündung an was rausläuft..
Ich hoffe das hilft auch etwas..
grüße
also wegen strich 0°C gefriert4 noch nicht viel zu 0° Wasser zu 0 ° Eis sind 80 Kilokallorieen wärmeunterscied(Energie)/Liter damit kann man um einmal abzuschweifen, blühende Obstbäume durch beregnen bis ca -3° C Celsius vor erfrieren retten. Und der Motor ist ist sozusagen noch ein Bischen im Motorraum selbst geschützt(kommt im Stand kein Wind dran usw), das wird bei strich 0°C warscheinlich noch nicht viel passieren, aber bei 2-3 °C minuns hats dann auch schnell und dann ists halt auch rum :(
Wunder wirkt das dann auch nicht
Wenns den Zahnriemen nicht abgerissen hat(eingefrohrene Wasserpumpe), würd ich zuerst mal nen Kompressionstest machen, dann siehste schonmal ob alle Zylinder noch Kompression.
Danach biste schlauer danach den Zündfunken kontrollieren und wenn das kein Ergebnis brachte muss man mal drüber nachdenken ob man mit Startpilot was probieren kann
wieso kippst du überhaupt warmes wasser auf deinen motor und allem so um den aufzutauen? mein onkel war mal so schlau dem ist der ganze motorblock gerissen. das macht man doch nicht!
wie alt ist denn die batterie?
ich tippe auf diese!
ausbauen, ins warme stellen, optimaler weise aufladen, neuen startversuch wagen.
mein auto lief auch zuletzt am 22.12. bei mir sind sogar an der batterie eisblumen: alles tot! ich warte auf wärme und lauf lieber...
Zwischenbericht:
Also sicher weis ich jetzt nur:
Batterie ist o.k.
Benzin ist im Tank
Anlasser geht und macht ausschließlich normale Anlassergeräusche
Keilriemen ist drauf
Wasserstand und Ölstand sind stabil
Das Kühlwasser machte beim austauschen gestern einen öligen Eindruck, aber die neu eingefüllte Mischung verändert sich nicht, wird also weder braun noch ölig. So wird es vielleicht eher die Elektrik sein und nicht die Dichtungen.
Einen Zündkerzenschlüssel konnte ich bis jetzt noch nicht ausleihen.
Zündung kannst du sonst auch Kontrollieren, indem du die Zündkerzenstecker nacheinander (mit 'ner Zange) abmachst und dann (während jemand startet) langsam von der Kerze enfernst. Dann müsstest du ein Knistern hören, falls ein Funken kommt.
So jetzt: Nachdem er in der geheizten Garage war ist er ganz normal angesprungen !
dann ists ja nochmal gut gegangen.. würd mal den blauen temp-fühler wechseln wenn der jetzt noch probleme macht beim kalten,
Würd dann aber nicht auf den Temp.Fühler tippen, das der wagen dann im kalten Zustand anspringen müste und im Warmen nicht.
Wenn der Fühler kaputt ist geht das Steuergerät vom Extremfall aus, das heist -44°C. Das macht beim Kaltstart noch nichts, aber wenn der Motor warm ist überfettet er beim Starten und Springt nicht an.
Würd' eher drauf tippen, das durch das drüberkippen von dem Wasser sich irgendwo ein Kurzer oder 'ne Unterbrechung eingeschlichen hat. Nachdem der wagen in der Garage stand ist das Wasser versdunstet und alles ist wieder I.O.
Meld dich, falls nochmal was in der Art auftritt, ohne das du wasser drüberkippst