# - heute - 14:49:52also ich hatte ja auch derbe probleme.. in ganz nrw nirgends eingetragen bekommen, noch nichtmals ohne spurplatten...
das problem war bei mir das der reifen von hinten nicht genug abgedeckt war..
mit wurden 2 prüfmethoden gezeigt.. einmal mot so ner schablone, das nach vorne 35 % oder so und nach hinten so und so viel abgedeckt sein muss und die variante mit den 15cm nach oben von mitte der felge, wie hier schon beschrieben wurde...
Daraufhin meinte ein bekannter von mir, die TÜV prüfer in hessen haben eine andere Methode bei der nur 35% von der Ganzen profilfläche abgedeckt sein muss... und Zack, In allendorf beim Baumgart (schleichwerbung) war es dann kein problem mit dem eintragen, sogar mit den spurplatten^^
hoffe konnte helfen