vw teilemarkt

Digitacho !?

so und nun die letzte:
Für Fehler etc. übernehme ich KEINE Haftung,das sollte wohl jedem klar sein
viel spaß
So jetzt bin ich aber auch müd gääähn



Golf DIGIFIZ.jpg
Golf DIGIFIZ.jpg

Pöh na damit alleine haste schon den Leuten jetz Stunden über Stunden erspart,

kein Schaltpläne wältzen ohne Ende.


Großen Dank an dich in Vertretung aller derer die damit jetzn Tacho rein setzen


Kein Problem.........naja wollte die Belegung als erstes garnicht her geben,aber was solls,vielleicht sehe ich ja bald ein paar Polo´s rum fahre mit einen LCD drin

Dave



gelöschtes Mitglied

    Also mir haste schonmal ne ganze ecke weiter geholfen...
    Weist du rein zufällig ob die Kabelbelegung vom Omega-A LCD-Tacho identisch mit der vom E-Kadett ist?...Möchte bei mir gerne halt das vom Omega verbauen(Finde ich schöner als das vom Kadett...Das hier meine ich...



    Müsste doch eigendlich alles der gleiche grei sein oder?
    Bzw.darfs auch gerne das vom Calibra sein,wenn ichs finde...


    Hello
    ui ob das die selben anschlüsse hat hmmm,naja hat ja schon die selben funktionen wie das vom GSI,nur halt an anderen stellen,könnte aber sein?! denke aber das zumindest die farben von den kabeln gleich sind,müßte man testen?! könnte bloß sein das die gesamten kilometer die man schon runter hat anders anzuschliessen ist,weil es auch digital ist und beim GSI Tacho es ja Analog angezeigt wird. Aber kleiner tip,es gibt manche GSI die auch einen Rundbogen Drehzahlmesser haben.
    das einziegste was bei mir nicht ganz stimmt ist die KmH Anzeige die zeigt ein bissel zu wenig an.Habe ja auch den Geber vom GSI ans Getriebe geschraubt,aber da ist wohl eine andere übersätzung ,werde wohl mal von anderen Fahrzeugen die keine Tachowelle mehr besitzen ein wenig ausprobieren müßen,bis ich den korrekten geber gefunden habe. wenn jemand auch schon wie ich umgebaut hat auf LCD und den Richtigen geber erwischt hat kann mir ja mal eine Pn schicken
    Dave


    gelöschtes Mitglied

      Jo...glaube der DigiTacho vom 2.0-8v GSI hat nen Rundbogen drinne(aber darum gehts net...finde das gesamte erscheinungsbild vom OmegaTacho besser!)
      Das mit dem Geber werde ich mal anfragen ob man den GSI-Geber irgendwie nachstellen kann(muss ja auch gehen!Auch der braucht ne Tachoeichungs-möglichkeit.)
      Wegstreckenmesser für die digitale Km-Anzeige giebts einzelnt...is en Kombigeber der gleichzeitig quasi Tageszähler und Km/h Impulswandler ist.


      ich wollt mal nachfragen was ihr fürn tachogeber genommen habt beim digifiz vom golf 2 ich wollt meins jetzt auch irgendwann einbauen


      gelöschtes Mitglied

        Ich find den Stack Tacho ja genial...aber der Preis ist auch sehr nett....


        gelöschtes Mitglied

          Stack Tacho bekommste auch probleme beim Tüv...wegen der größe der Km/h anzeige(is ja ein Diagnostisches Tacho...ergo...sind die zahlen nur so 1-1,5cm groß...da stellen sich die Prüfer gerne quer beim eintragen wegen schlechter ablesbarkeit!...allerdings haste da den vorteil das du wirglich alles zentral angezeigt bekommst...daher ja auch so beliebt im Rennsport) das geile is halt nur der DZM...aber is ja quasi so wie beim Digifiz(welches ich auch so schöner finde als das Stack...aber is ja auch net grade billig):(

          Mir reicht das DigiTacho vom Omega...das ist auch schick und kostet fast nix...und Öldruck/Ladedruck & Gemischanzeige hab ich eh seperat im Radioschacht.
          Muss ich nurnoch rausfinden wie man das OmegaTacho genau anschließt...aber daran solls ja nicht scheitern...welches ich auch sehr schön finde(obwohls recht Retro aussieht)ist das GigiTacho vom Uno-Turbo,schön übersichtlich und kompackt!

          PS:und für alle die auf Knight-rider feeling stehen kann ich nur das hier empfelen...Toyota Supra-MKII(dafür braucht man aber platz,denn das ist EINE Tachoeinheit



          Oder wie währe das hier vom bald kommenden Lamborghini Reventòn (Wie unschwer zu erkennen ist war hier das vorbild(sowohl vom Tacho als auch vom ganzen auto)ein Stealth-Bomber!



          gelöschtes Mitglied

            Jo aber der Lambo Tacho wird wohl soviel kosten wie 10 stack tachos... ..war ja nur ein Vorschlag finde den sehr schön,aber ich habe jetzt auch einen drin vom Audi TT..


            gelöschtes Mitglied

              Also...wenn du das LamboTacho haben möchtest musste etwa 18000€ einplanen(ohne geber/Kabelbaum ect.)
              Is aber auch nachvollziehbar,da der Reventòn ca:1.000.000€ kosten soll:(

              TT-Tacho is auch geil(hatte mal über eins vom S3 nachgedacht...war mir aber zuviel arbeit zwecks verdrahtung ect.)und da muss man zuviel dazu haben damit der Boardcomputer auch nen sinn hat...du hast ja auch nen anderen motor drinne...was wars nochmal...KR-Turbo glaubsch?setzt ja auch schon ein gewisses mehr-budget voraus als einen PY aufzubauen wie ich...so ist das Omega-Tacho schon limit bei mir! Und nachdem mein letzter Turboumbau schwer nach hinten losgegangen ist,spar ich noch en bissel und starte nächsten winter den 2ten Versuch.

              PS@Tieflader...
              Du nimmst ein TDI-Getriebe(Findest du das nich"etwas zu lang"übersetzt?
              Ich würde da eher eins vom VR6 nehmen...Robuster als das TDI-Getriebe/Günstiger in der anschaffung/Kürzer übersetzt aber nicht zu kurz..1./2. sind recht lang,3./4. schön kurz mit guter elastizität und der 5.ist wieder lang...aber nicht so sinnlos lang wie beim TDI!
              Weiß ja nicht auf wieviel PS du es anlegst...habe bis ca:200-210PS Gute erfahrungen mit dem Originalen ATV-Getriebe(3.& 4.Gang vom AHD)gemacht...mir ist auch noch keins um die ohren geflogen wie man das immer so hört...man muss nurmal mit nem bissel gefühl an die sache gehen und vorallem die zahnräder Oberflächen verdichten lassen!Fahre meins jetzt schon fast 2 Jahre(seit etwa einem jahr mit ca:168PS...selbst meinen fatalen Motorplatzer nach Turboumbau jetztes jahr hats einwandfrei überstanden!Daher weiß ich nicht was immer alle gegen das ATV-Getriebe haben...Es ist zwar offiziell nur bis 150nM ausgelegt aber es hält definitiv drastisch mehr aus!Man muss es nur richtig behandeln!)
              PPS: Ich sehe grade
              das du nen GT30 Lader verbauen willst...ok...dann willst du wohl etwas mehr leistung als 200PS haben4-500?Denke das ist zu realisieren...


              gelöschtes Mitglied

                hihi...lol...genau wird was mehr sein...
                Also den TT habe ich mit Kabelbaum für 270 euro gekauft und war ein Adappter dabei....also anschließen fertig,umgebaut ist das Cockpit schon....ja der GT 30 wird schwer aber wir versuchen es,im notfall wird halt mehr weggeschnitten....wir streben die 500 PS an!
                G40 Getriebe hält 150NM aus laut VW...das 02A(G60,VR6)bis 250 NM...und ich habe das 3 Wellen 6.Gang aus nem Golf 4 das ist bis 350NM frei gegeben,was stabileres gibt es nicht,war ne menge Arbeit aber nu isses drin...2gang bis ca 120 der 5te bei 270 km/h...der 6...?weis noch nicht denke 310-320...ist das einzig wahre das 6 Gang alles andere mit gerad verzahnt und verdichtet andere räder etc...hält nicht!hier ein Bild vom TT Tacho
                Gruß Marcel


                TT Tacho blau.jpg
                TT Tacho blau.jpg
                TT Tacho gespachtelt
                TT Tacho gespachtelt

                gelöschtes Mitglied

                  Und wie siehts mit dem Getriebe ausm Touareg oder nem Phaeton aus?(Die großen TDI-Getriebe müssen definitiv mehr als 350nM aushalten!)weiß ja jetzt nicht wie groß die Getriebeeinheit ist und obs passen würde aber die V10-TDI Getriebe sind meines wissens nach mit 750nM ausgelegt und das Stärkste was VW zu bieten hat...Selbst Mercedes hat im SLR trotz weit über 1000nM "nur" ein F1-Getriebe dinne das bis 850 oder 900Nm ausgelegt ist!
                  Und ich denke das du bei roundabout 500PS schon was nehmen solltest das so ca:700nM aushält!Denke du willst damit ja auch mal etwas zügiger anfahren ohne das es dir im Fußraum Guten Tag sagt


                  gelöschtes Mitglied

                    Ja gut aber ich kann auch ein LKW Getriebe einbauen... das sind die Werte womit die freigegeben sind von VW ,selbst das 02A Getriebe ist haltbar für meine sache wollte auf nummer sicher gehen und habe das größere genommen,noch größer passt nicht in den Polo!Somit habe ich schon mit + 50% Haltbarkeit rum wie mancher 20V Turbo mit Seriengetrebe...ehrlich darüber mache ich mir keine Gedanken,das hältPhaeton Touareg,da mußte den Polo verbreitern,das Getriebe 02m ist Maximum!Das hält auch,zudem fährt man im Alltag nicht die ganze Zeit 500 PS...klar Drehmemente werden über 500NM liegen aber das hält das Getriebe auch aus.


                    gelöschtes Mitglied

                      Dein Wort in Gottes Gehörgang... ...aber ich drück dir die Daumen!
                      Wenn ich an jeden Satz denke den ich über mein Getriebe gehört habe von:"Das fliegt dir beim ersten Kickstart um die ohren" bis "Damit würde ich nicht freiwillig fahren"denke ich mir heute auch...Keine ahnung was die haben...bei mir hälts und das zählt...wie die anderen das immer schaffen das zu schrotten ist mir ein Rätzel!?!?!?


                      nicht schlecht Danke für die Pläne


                      @KASHMIR:

                      Die Steckerbelegung vom Omega A LCD findest du hier: www.rotanes.de
                      (LCD Experte)
                      Aber ich denke, dass wenn man den vom Kadett schwer reinbekommt, passt der vom Omega niemals in nen Polo 86c...

                      p.s. du dachtest ja auch evtl. vom Calibra, gab es aber nie mit Digi, nur vom Vectra A, der müsste etwas kleiner als vom Omega sein, sieht aber vom Aufbau gleich aus. Wurde aber ca.100mal gebaut und wenn man einen findet, dann so um die 500-600€...

                      Gruß Tay


                      gelöschtes Mitglied

                        Ist jetzt kein Scherz aber ich habe schon Calibra gesehen(Rammoriginal)mit Digitacho...wohl nicht die KadettVersion sondern die mit runden DZM...
                        Und das mit dem Omegatacho dürfte kein problem sein das die Steckerbelegung zwar anders ist aber die signale,bzw.die geber gleich sind(nur verschiedene gehäusetypen).Und nein...das tacho vom Omega sieht mal ganz anders aus wie das vom Vectra/Kadett...mein persönlicher OpelTacho-favorit Es giebts allerdings auch ne Tachoversion für den Senator...das sieht fast so aus wie im kadett und wurde auch im Omega verbaut...am geilste währe ja ein Supra Digitacho Aber dafür ist mein Amaturenbrett nicht breit genug(insgesamt wohlbemerkt )das ist monstergroß...sieht wirglich bald aus wie Kitt


                        Hab zwar den Bauplan nicht, aber ein komplettes Digifiz aus dem Golf 16V mit allem, was man zum Einbau in GOLF2 braucht, abzugeben. Fehlt für Polo 2F eigentlich nur der Außentemp-Geber und der Tachogeber vom 6N.
                        Gruß
                        Christian


                        gelöschtes Mitglied

                          Die Tachos sind schon geil das würde mir auch gefallen
                          aber leider herrscht in meinem Polo ein Kabelgewurschtel
                          einige Kabel sind abgeschmort und es fehlen welche,ich hab auch kein
                          Drehzahlmesser da die Kabel weggeschnitten wurden :(
                          Sollte erst mal nen neuen Kabelbaum rein ziehen bevor ich mir sowas
                          rein machen kann.
                          Was manche Leute nur für sachen machen mit den Autos


                          Hallo,

                          wollte bei mir auch den Digi Tacho von Opel Kadett GSI einbauen und habe bei Google nach Hilfen gesucht und bin auf euere Seite gekommen.

                          Fahre aber einen Golf 2 hoffe aber trotzdem das Ihr mir Helfen könnt was ich alles benötige für den Einbau und wie ich es mit dem Anschlüssen hinbekomme.

                          Danke für euere Hilfe.


                          Siehe mal auf seite 2. da habe ich die Belegung vom LCD Tacho....du brauchst noch die beiden stecker hinten am LCD Tacho, und den 6Impulsgeber der aufs getriebe kommt bei dir.

                          Belegung vom Golf habe ich leider nicht sorry!


                          Und wo bekomme ich den richtigen Impulsgeber für meinen Golf 2 1.3er her?


                          hallo zusammen wollte mal fragen ob jemand die kabelbelägung kennt für ein gsi tacho will es einbauen will aber nichts fuschen daher wollte ich mal fragen ob jemand weis wie ich es machen soll


                          Orange_g40
                          schau mal auf seite 2 hier vom Beitrag da ist die belegung!


                          Golfy
                          ich habe den impulsgber auch vom Kadett genommen,ich denke der müßte bei dir auch passen aber drauf achten das es ein 6 Impulsgber ist, gibt da nämlich verschiedene
                          Tachowelle am Getriebe los schrauben und versuche den geber dann drauf zu schrauben......


                          Und die Impulsgeber passen einfach plug&Play bie meinem Golf?

                          Welche 6 gibt es da?

                          Danke Dir für deine Hilfe.


                          Bei mir ging er einfach so aufs Getriebe ja
                          ne ne nicht 6 geber.......sondern ein 6er Impulsgeber steht auch drauf.
                          So sieht es aus, ist auch einer mit 6 impulsen.

                          Gehe mal über einen schrottplatz....NICHT nur die GSI´s haben den drin, auch teilweise die kleinen kadetts.
                          1. Kabel an die Zündung
                          2. Masse"Karosse"
                          3. Geber kabel was ans Tacho hoch geht!


                          6.Impulsgeber.jpg
                          6.Impulsgeber.jpg

                          Hey Cool,danke Dir.

                          Und wie ist es mit dem Geber für den Tank?


                          habe meinen geber vom Tank drin gelassen.....tja was soll ich sagen,funktioniert
                          Einfach kabel dran machen was von hinten nach vorne geht, und ans kabel vom LCD dran machen fertig.


                          Cool.

                          Und wie hast du es hinbekommen mit dem Wasser und Öldruck?


                          Antworten erstellen