was würd mich so ein einfaches system kosten ....... 2 Lautsprecher und 1 Subwoofer .......... möcht ein ganz einfaches 2.1 system .......
kommt drauf an wie gut du den sound haben willst.
pfff...........gute frage^^ ehm ja ganz normal ......... sollte keine Disko sein ........... man sollte halt normal musik hören könenn auch ein bissle lauter ohne das es knarscht
puh.....
Rechne mal gute 150 für ne Endstufe und hm... 150 für ne Basskiste...
Ich würde dann nämlich die 10er im Armaturenbrett erstmal so lassen wie sie sind.
@Ali
Wenn Du sauber mit FIltern arbeitest, was ohnehin jede gescheite Endstufe können soll, dann passt das schon.
Und wenn in's Armaturenbrett nur Hochtöner sollen dann kann man sich ja richtig austoben...
Wobei es sich dann fast schon wieder lohnt die in's Spiegeldreieck zu bauen ![]()
also ich sags mal so wenn die nichts beonderes willst, musst fürnen woofer(denke mal ne kiste?)
so 100 und für 2 boxen so 70 hinlegen
brauch ich wirklich ne Endstufe wenn ich nur 2 Lautsprecher betreiben möchte ?
ey leute sry für dummen fragen hab aber leider wirklich keine ahnung ^^
wenn de ne basskiste haben willst schon
ach ohne Endstufe kannst es vergessen.
Willst Du pfuschen oder willst was Gescheites wo Du dann auch später wenn Du mehr Geld hast nach und nach das Ding aufrüsten kannst?
@A-T-L
auch ohne Subwoofer macht es nur Sinn!
sagte ich soch, wenn ein subwoofer dabei sein soll braucht man unbedingt ne endstufe, für zwei boxen würde es noch so gehen.
hmmm verstehe und Endstufe = Verstärker oda ? oder ist des wieder was anderes ![]()
........... schließ ich dann das Radio mit der Endstufe zusammen und die Boxen dann mit der Endstufe oder wie ?
ja genau
ohman ich denk ich geh dann mal in nen Shop und lass mich vorort dann Berraten ...... das Anschließen ist kein Problem muss nur halt rauskriegen wie was mit was zusammenhängt ............. 2/3/4 Kanal bedeutet wieviel Boxen ich dranschließen kann oder was heißt des ?
ja so ungefähr...
Die Kanäle bedeuten die Anzahl der Ausgänge. Jetzt kommt drauf an was Du hinten dran hängst und wie Du brückst usw...
Ich hab bei mir zum Beispiel für jeden Lautsprecher einen eigenen Verstärkerkanal.
Kannst Dich ja auch parallel mal über google durch die ganzen HiFi Foren lesen. Die haben meißt FAQs und bieten somit erstmal die ganzen Grundlagen!
Okay Alles klar und fettes Danke an alle
du solltest halt schauen das die komponenten zusammen passen. das de den bestmöglichsten klang herausbekommst.
lass dir halt net den teuersten scheiss aufdrehen.
ist auch nicht immer das beste.
und für den zweck wo du es willst, reicht auch die billige variante.
Soltte ich am besten alle Komponenten von der selben Marke nehmen oder wie meinst des dass sie zusammenpassen ?
nö muss überhaupt nich sein... und du solltest dir auch auf keinen fall einen aufschwatzen lassen von wegen rms watt (wahre musikleistung in watt) da sagen die dir immer von saturn jaja muss soviel es geht und so weiter das is kompletter quatsch... es kommt halt schon auf die qualität der sachen an aber lass dir keinen scheiss aufquatschen... ich kann dir für solche sachen nur acr empfehlen... hab mir erst meine sachen bei saturn geholt aber da is der service fürn arsch und die berater ham halt keine ahnung... geh zu acr da kriegste richtig alles erklärt und wenn du da halt mal das ein oder andre gekauft hast kriegste auch dauer rabatt hab jetzt 20% rabatt auf alle sachen hab mir meine endstufe meine boxen hinten und meine headunit da geholt... NUR EMPFEHLENSWERT! (is halt meine erfahrung mit saturn etc... will keinem zu nahe treten aber es steht halt ausser frage das kleinere unternehmen die sich extra auf car hifi spezialisiert haben den besseren support haben und saturn kanns halt egal sein wenn du unzufrieden bist ob ein kunde mehr oder weniger is denen egal.... ) greeeeeeeetz Fussel
OK dann ist das die erste positive Erfahrung von acr die ich lese...
Aber der www.kl-audio.de schwatzt einem nix auf. Der beratet sauber!
entschuldige... ich hatte ja nur über saturn geredet also einfach händler die sich auf carhifi nich spezialisiert haben und das nur irgendwo in ner ecke im laden verkaufen.... inwiefern? sonst nur schlechtes von acr gehört?
Hab schon von einigen Fehlberatungen gelesen. Da gingen die Leute zu acr, ließen sich was zusammenstellen und kamen wieder in's Forum. Gott sei Dank vor dem Kauf und dann hat's nicht gepasst. Gerade im Limousinen Bereich ist es extrem schwer mit Subwoofern zu arbeiten.
Dazu habe ich noch sehr bescheidene Einbauten gesehen...
acr ist halt so ein Laden mit ner Geschäftsidee die irgendwie "jedem" ermöglichen einen HiFi Laden aufzumachen.
Die wirklichen Spezis machen aber ihr eigenes Ding!
Und hey mal im Ernst, ich hab mir einen Subwoofer speziell für meinen Mercedes CLK anfertigen lassen. Da kam dann noch ein Kicker 12" Solobaric Bass rein. Alles komplett für nichtmal 200€. Und das Ding ist eine Maßanfertigung! So und jetzt ab zu Mediamarkt und schauen was der Mist von der Stange kostet, der nicht sonderlich gut klingt und überhaupt nicht an's Fahrzeug angepasst ist....
Und dann schön wundern und staunen
![]()
ja gut einbau hab ich ja selber übernommen aber beratung kann ich echt nich meckern... hab auch selber ahnung davon deshalb hät ich mir von acr eh nix unbrauchbares aufschwatzen lassen ^^ vielleicht lags auch daran ^^ naja ich hab halt nen fatboy drin... der passt auch genau in den polo nur leider nix andres mehr xD
Hi,
ich werde magisch angezogen von Postingaufläufen, also muss ich auch mal meinen Senf dazugeben:
ERstmal kurz ein wenig Hifi-wissen: Jedes Autoradio hat integrierte Verstärker, sodass du vier Lautsprecher mit wenig Leistung ansteuern kannst. Du kannst also einfach das Radio kaufen, dazu Lautsprecher und es kommt Sound raus.
Wenn du allerdings einen Subwoofer willst, brauchst du einen externen Verstärker für diesen UND am besten auch für die Lautsprecher, sonst hast du viel Bass und kaum Mitten/Höhen.
Da musst du dich VOR dem Kauf des Radios entscheiden, weil dein Radio grundsätzlcih nur einen 2-Kanal-Verstärker (für z.B einen Subwoofer ODER ein Frontsystem) mit den sogenannten VORverstärkerausgängen ansteuern kann. Es gibt da auch Notlösungen, wenn du allerdings ordentlcih einen vier Kanal-verstärker anschließen willst, solltest du ein Radio mit 4 Vorverstärkerausgängen wählen, zB das
JVC KD-G 731. Das hat sogar schon 3 paar Ausgänge, zwei normale und einen extra für einen Subwoofer. Dir würden schon 2 reichen.
Das letzte wichtige wären die Lautsprecher: Hast du Platz in den Türen dafür? Wenn nicht, kauf dir Doorboards (80 Euro), dann wirds erst ordentlich!
Meine Empfehlung wenns günstig sein soll: Kauf dir nur dein Radio uns bau dir diese Lautsprecher in die Doorboards ein und hänge sie an die INTEGRIERTEN Verstärker:[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Wenns mit Verstärkung sein soll und du kaum Kohle hast, würde ich auf gebrauchte Sachen zurückgreifen. Hab mal ein wenig bei Ebay gesucht und du krist halt superbillig alte Einsteigersachen.
Du brauchst dann also das Radio mit 4 Ausgängen und dazu einen Verstärker zB: http://cgi.ebay.de/Blaupunkt-GTA-4100-4x100-2x230-Watt_W0QQitemZ200165737404QQihZ010QQcategoryZ57302QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
einen Subwoofer zB: http://cgi.ebay.de/Axton-CAB-259-Subwoofer_W0QQitemZ150174920379QQihZ005QQcategoryZ38772QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
die Lautsprecher von oben
und ein Kablesatz zB: http://cgi.ebay.de/Dietz-Kabelset-20-mm-Markenware-2_W0QQitemZ270175677348QQihZ017QQcategoryZ14267QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
Dazu nochmal ein extra CHinchkabel (4 Kanäle sinds ja!)
Und jetzt noch der Hinweis, der an den Anfang gehört hätte:
Ließ dir mal EInsteigertipps durch:[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Gruß, Christian
hey danke für die Mühe hast mir echt geholfe
ich hab mir gedacht vlt hol ich mir vlt die boxen und tausch sie einfach mit den orginalen aus ...[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
was denkt darüber ?
Eine Frage noch hab gerade meinen polo bekommen da ist so ein älteres Radio von Blaupunkt drin .... wie bekomm ich des raus ?!
Ich würde lieber sparen und Doorboards nachrüsten. DIe Lautsprecher sidn einfach zu klein um genug Bass zu produzieren. Außerdem haben die originalen Lautsprecher warscheinlich einen viel höheren Wirkungsgrad als die SinusLive, es wird also eher leiser(wenn auch besser) als lauter, denke ich. Ich würds nicht drauf anlegen, dafür wären mir die 50 Euro zu Schade.
Ich hab ürbigens das 13er System aus der Reihe mal neu für 30 Euro in der Bucht geschossen. verrichten im Moment im Auto der Mutter meiner Freundin ihren Dienst an einem pioneer 2900 und geht ziemlich gut.
Bevor du dir Lautsprecher holst, kauf dir erstmal nen neues Radio und dann Doorboards.
haja okay danke ..... aber ich weiß ist vlt ne dumme frage hab aber gerade in meinem Polo nachgeschaut und ich versteh net wie kann ich ein Kabel vom Amaturenbrett zum radio bzw von einem Dooboard legen ?!?!?!
ich mein ich komm ja hinters Tacho nicht dran und ja hab da keine ahnung wo ich drankommen soll und die komplette inneneinrichtung will ich net abmachen ^^
das is ganz einfach
also links: du kannst das kabel an der abdeckung unter deinem sicherungskasten langlegen und dann durch die seitenverkleidung, rechts: unterm handschuh fach gibt es auch eine abdeckung darüber kannste das andre kabel legen
is einfacher als du denkst wenn du einmal dran bist!
greeeeeeeeeeeetz fussel
@Xauni
Sinngemäß steht doch alles schon so da...
Auch der Verweis auf die FAQs der HiFi Foren kam...
Und der Sprung von den 10ern in der ITafel zu den 16ern in den Türen liegt bei wohl mindestens 300€ wenn noch nichts vorhanden ist...
@AnaZ
Wenn Du da ein Komponenten System verbauen willst bist Du schon wieder bei neuen Spiegeldreiecken oder einer A-Säule die es dann selbst zu bauen gilt.
Von Sinus Live gibt es aber auch die Koaxe, die hab ich gerade drin. Wie gesagt: www.kl-audio.de da hab ich meine auch gekauft mit Beratung
Und die DInger haben sogar schon ne Seidenmembran für den Preis....
Hi, hotw!
Ich hatte das Gefühl, dass es nicht schaden kann, alles nochmal zusammenzufassen. Tut mir Leid, wenn ich dir da auf den Aggroknopf getreten bin
.
Nunja, wie du vielleicht aus meinem Text entommen hast, habe ich schon einige Erfahrungen mit Billigkomponenten für Einsteiger, weil mein Budget selber nicht sehr groß ist. Deswegen kann ich nicht gut beurteilen, wieviel Geld man für eine wirklich hochwertige Anlage ausgeben muss.
Ich habe im Moment im meinem Auto verbaut:
Raveland axx1010 in der Reserveradmulde 20 Liter BR für 35 Euro
Axton c 504 direkt daneben für 50 Euro
Ein C-Quence qs165 in den Türen für 24 Euro + Versand
und die Originalen Doorboards für 80 Euro nachgerüstet.
Ich habe die Türen unprofessionellerweise (noch) nicht gedämmt.
Bevor ich diese Zusammenstellung hatte, hatte ich schon viele Fehler gemacht (Krachbrett, sinuslive 13il im A-brett, schlechte Verstärker).
Ich finde, dass die Verbesserung mit dem Frontsystem in den Türen der bisher größte Schritt war.
Was ich mit dem Geschwafel versuche auszudrücken ist:
für ca 110 Euro habe ich ein Frontsystem erhalten, was sehr viel besser klingt als ein SinusLive 13il (an derselben Endstufe) im A-Brett.
Allerdings würde ich trotzdem vom C-Quence System abraten, weil ich inzwischen das Sinuslive 16il gehört habe. Klingt für denselben Preis besser (gibts neu nicht mehr, allerdings haben böse Zungen behauptet es sei baugleich mit dem Spirit Ding aus meinem Link).
Gruß, Christian
Also, wenn ich dir mal nen Tip geben darf:
Spare lieber nen halbes Jahr länger und kauf dir was Ordentliches. Mal ganz ehrlich, nen Radion für 100 € und Boxen für 30 € kannste vergessen. Es kommt natürlich immer drauf an was man hören will und wie die eigenen Ansprüche sind, jedoch bereuen es sehr viele, wenn sie so einen billigen "Mist" gekauft haben.
Wenn du neue Boxen reinsetzen willst, solltest du meiner Meinung nach auch neue ordentliche Kabel verlegen (auch für nen Sub etc). Diese Kosten sind auch nicht ganz zu unterschätzen. Also meine Rechnung für die wäre wie folgt:
Radio: ca. 300 €
Frontsystem: ca. 130 € (inkl. Adapterringen,sollten für deine Ansprüche weit genügen)
Kabelmaterial: ca. 50 €
Sub: bekommste schon nen einigermassen annehmbaren für 160 €
Endstufe: ne ordentliche auch ca. 200 €
Sei net böse aber mit diesem Billigschrott für 20 € etc vom Media Blöd wirste bestimmt nicht glücklich.
Gruss
Markus
Hi
erst mal wow hätte nicht gedacht dass ich so ne Diskussion auslöse ![]()
ich danke allen für die Tipps denk hab jetzt verstanden was zu tun ist ich denk werd jetzt ein bissle sparen und dann nen Frontsystem mir einrichten
also danke nochmal