hi leute
meine atze ist zu zeit bei der bundeswehr und sein oberste hat ihm die aufgabe gegeben die tüv bestimmungen für diesen umbau raus zu bekommen! also wer sollte es besser wissen als ihr!
was ich weiß ist, das zu zeit in dem polo 86c wo der 1,8t rein soll nen g40 drin ist!
vieleicht kann mir ja einer von euch helfen, also haut alles rein was ihr wisst
ich danke euch schon mal
gruss
Oweh...wird Lang.HA Scheibenbremse,vorne G60 oder größer,anderer HBZ,Salzmannrahmen(hab noch einen)Kompletter Karosserie umbau,70mm Abgasanlage oder größer Metallkat Steuergerät und Motorkabelbaumänderung,....usw uswder Tüv trägt eh nur eine ganz kleine Leistung ein zb 0,7 oder 0,8 bar aber das ist von Tüv zu Tüv unterschiedlich,oder was wolltest du genau wissen?
mfg marcel
Also was ich auf jeden fall weiss , wenn ich die Frage richtig Verstanden habe ist, das der Tüv mann eine Bescheinigung sehen will wer den Salzmannrahmen geschweisst hat, den den benötigt man nähmlich um einen 1.8 reinzuhängen...
Als nächstes sind die Bremsen an der reihe die G40 Bremsen sind Spielzeug, da sollten schon g60 ode ähnliches rein um zu gewährleisten dass er den anforderungen auch entspricht die der Tüvmann will...
Von den Motor sollte man ein Gutachten haben dass der Tüv weiss was da drinne iss , den er glaubt "leider" nicht alles , Motorkennbuschtabe bzw Nr. Getriebe Stabies u.s.w
Das ganze wird richtig TEUER!
Laut Salzmann wird der 1.8T NUR in Rosenheim bei seinem Haus- und Hof TÜV eingetragen. Gutachten gibt er da eh keins raus. Aber wenn man sich an ein paar Sachen hält ist das alles nur halb so wild.
Gruß
Sascha
Achso ihr stellt euch sicher die Frage warum eine bescheinigung wer den Salzmannrahmen geschweisst hat?
Na was ist denn wenn auf der Strasse die Motoraufhängung reisst und ihr nen riesen Unfall habt?
Der jenige der das eingetragen hat wird dafür haften , also der Tüvmann deswegen will er ne Bescheinigung von einen Betrieb sehen das wenn etwas passiert sagen kann das es alles mit rechten dingen gemacht worden ist...b.z.w von einer Firma und sein hals aus der Schlinge iss...
Jaja der Salzi....
...aber ich glaub nicht das ganz Deutschland bei Salzis Haustüv eintragen läßt,jeder Halbwegs gute Tuner trägt bzw kann es dir Eintragen lassen..wie gesagt meistens werden nur kleine Leistungen eingetragen...das regelt man dann übers Dampfrad...wo steht denn der Polo?Bundesland?ansonsten mal bei HGP,Rothe,AME,MFT,KWL,Sorg anfragen die können das alle Eintragen lassen!
Da muß ich dich Täuschen Speedy...richtig der Tüv hält den Kopf hin und will bescheinigungen haben aber auf dem Gutachten vom Salzi steht nicht wer den geschweißt hat...nur das der von Salzmann ist....naja und wenn du mal den Rahmen von dem gesehen hast kommt das grauen hoch...meine ersten Schweißversuche waren genauso!
Aber der Rahmen hält schon...
Also ich hab große Leistung eingetragen
Klar, gibt genug Prüfer die das auch eintragen würden, aber Salzi gibt normalerweise das Gutachten wenns um 1.8T geht nicht wirklich aus der Hand. Weis allerdings nicht wie er es aktuell Handhaben tut. Nur kann ich mir nicht vorstellen das irgendein TÜV den Motor für 80 Euro einträgt so wie es bei Salzi geht. Er macht zudem meistens einen Paket-TÜV-Preis, sprich Felgen, Fahrwerk, Bremse, Motor, Auspuff usw... da kommst selten auf über 500 Euro für alles.
Gruß
Der Salzi must doch reingeschweisst werden und nicht geschraubt, das kann man net selber machen ( wenn man es eintragen will) weil der tüv wissen will "WER" den Reingeschweisst hat damit er Gewährleisten kann dass das alles hält...einfach was Festbacken kann doch jeder ![]()
Korregiere mich bitte wenn ich was falsches sage....aber so kenn ich es nur!
HÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ? ![]()
Falsch Meister...der Salzmannrahmen ist geschraubt und nur ne Art Domstrebe bzw Verstärkung für den Vorderbau,der L und R Holm wird umgeschweißt und die Motorhalterungen,...das war es auch schon...der Rahmen ist wie ein rechteck...hier
Hier lernt man nie aus , wieder eine Erfahrung reicher...Bilder sagen mehr wie 1000 worte! ![]()
Hi, geschweißt wird aber trotzdem, aber das kann man schon selber machen. Hier mal ne Übersicht:
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Gruß
Sascha
Kein Problem....wer noch nen Rahmen braucht...melden!
also braucht man auf jeden fall nen salzmannrahmen, g60 bremsanlage, 70mm abgasanlage, steuergerät, kabelbaum!? was für ne felgen größe braucht man denn zum beispiel? wollte halt wissen, was der tüvi halt so sehen will bei so einem umbau wie bremsen, karosserie usw!
danke euch schon mal für eure antworten!
das auto steht irgendwo in brandenburg, aber genau weiß ich das auch nicht!
gruss
Hi,
G60 Bremse ist Pflicht, ich halte die etwas für zu mager bei nem 1.8T. 70mm Abgasanlage ist keine Pflicht, da ist nix vorgeschrieben, darf halt nicht zu laut sein. Räder ergeben sich ja eigentlich nur aus der Bremsengröße, bei G60 geht nichts unter 15".
Gruß
Sascha
hm habe mir mal die bilder angeschaut mit dem einbau des salzis und habe gemerkt das es doch nicht so leicht ist wie es aussieht oder meine ich das nur?bitte komentare die soeinen rahmen schonmal eingebaut haben.
mfg killer
Einfach ist ein fertiges Auto kaufen,basteln muß man immer,der Umbau mit Motor und Getriebe das alles vernünftig im Motorraum hängt dauert nicht länger wie ne Woche...ist zwar was Arbeit aber gibt schlimmeres.Natürlich einer der keine Ahnung hat sollte es nicht ohne Hilfe machen...wichtig ist das alles vernünftig verschweißt ist...das muß halten.
Ich behaute wer Geld hat mit 2 Leuten die Plan davon haben inkl. die ganzen Teile dauert son kompletter Motor Umbau 4 Wochen.....mehr nicht...meistens scheitert es an nicht vorhandenen Teilen worauf man wochen wartet...wie bei mir...
Gruß Marcel
was ist denn eigentlich hbz
HautBremsZylinder....sitzt am BKV Bremskraftverstärker....BKR Bremskraftregler...unterm Auto an der Achse...
und welchen hauptbremszylinder muss man bei so einem vor haben nehmen?
sorry wenn ich so viel frage muss halt alles wissen, was so im großen und ganzen wichtig ist!
gruss
Ich bin darüber auch am schreiben in meinem Thread...les mal oder geh auf Saschas seite...http://www.polo20v-turbo.de
Da steht auch alles...ich robiere es erstmal mit dem G60 HBZ (22mm)....ansonsten gibts noch größere aber Sascha hat glaube ich 24er drin aber der hat auch eine größere bremse....werde meinen erstmal lassen....gibt bei ebay neu für ab 60 Euro...unter 22mm auf keinen fall...G40 hat 20mm
weiß ich bescheid, dann werde ich mal auf die seite verweisen und fals das nicht reicht, weiß ich ja jetzt auf wem ich hier im forum verweisen kann! ![]()
gruss
Kein Problem.....