Folgendes:
Hab einfach mal aus Spass weil ichs hier im Forum gelesen habe die Stacheln beim Ansaugrohrvorwärmer auch "Igel" genannt weggemacht und plangeschliffen!
Seitdem läuft mein Auto wesentlich schlechter und erreicht nicht mehr die GEschwindigkeiten die ich vor der Aktion geschafft habe...
(Selbe Strecke bei selben Bedingungen)!
Woran kann das denn jetzt wieder liegen?
Hab die Tage mal die Dichtung erneuert von dem Ding und neue Kerzen reingehauen aber es hat net viel gebracht!?
Ausserdem hab ich zur selben Zeit vor ca 2 wochen nen ölwechsel gemacht und heute steht in meinem Luftfilter ne richtige Ölfütze drin obwohl sebes Öl und selber Vorgehensweise wie immer also alles richtig gemacht...?! RATLOS ![]()
Du hast die Ansaugrohrvorwärmung abgemacht
OMG ![]()
Was sol dass denn bringen ausser dass dein Motor nicht gescheit warm wird?!
Das Öl kommt vielleicht von der Kürbelgehäuseentlüftung -> in zusammenhang mit deinem immer im Kaltstart laufendem Fetten, Öligen Gemisch
![]()
...Leute kommen auf ideen...
Grüße Sascha
Hab noch ne Info vergessen:
War auch zum selben Zeitpunkt Spur und Sturz einstellen und hatte vorher negativen Sturz und jetzt hab ich fast 0 eher sogar minimal positiv und halt wellems Lager am stabi wegen aNachlauf!
Vorher liefen sich die Reifen eher innen ab!
Ich dachte jetzt vll da ich mehr Aufstandsfläche habe das ich mehr Rollwiederstand habe und daurch die Geschwindigkeit abgenommen hat?!
@Alzheimer
Hier im Forum gabs mal en Thread über Tuning vom AAV da gabs halt etliche Leute die meinten das die Stacheln im Weg seien und durchs wegmachen der Stacheln der Spritfluss verbessert wird!
Hab eh bei meinem Nachbar noch son Teil liegen wollte nurmal wissen obs überhaupt daran liegen kann oder eher an den Reifen bevort ich mir jetzt nochmal die Arbeit mache und das Ding tausche...
Ganz wegmachen iss auch falsch.. min 1/3 stehen lassen. sollte sich aber eigentlich nur im kalten Zustand negativ bemerkbar machen, daß alles weg. Mit der Leistung hat das nich viel zu tun. Schau mal nach, ob er da jetzt Falschluft zieht.
Hab ich mir gedacht das er dies tut hab ihn heute mit Dichtmasse neu abgedichtet!
Kerzen hatten auch nen schönen rehbrauton was sie ja bei korrekter Verbrennung haben sollten....
Was soll das bringen? Irgendwelche Ingeneure bei VW haben sich schon Gedanken gemacht warum das Teil da ist. Wenn Du es dann einfach weg machst ist das klar dass der Motor dann schlechter läuft.
Ja is tmir klar das er dann im kalten Zustand evtl schlechter läuft!
ich wollte aber eigtl wissen ob er dadurch im warmen Zustand so viel an Geschwindigkeit verlieren kann oder ob das eher an der Spur bzw Sturzeinstellung liegen kann....
Kommt drauf an wie doll der Sturz falsch war.
Kannst doch gar kein Sturz einstellen beim 86C... Oder hast Du schonmal da was zum verstellen gesehen
Kannst nur die Spur einstellen... Ausser du hast spezielle Domlager...
Denk aber nicht, dass es an dem liegt!
onyx04
Zitat:
Was soll das bringen? Irgendwelche Ingeneure bei VW haben sich schon Gedanken gemacht warum das Teil da ist. Wenn Du es dann einfach weg machst ist das klar dass der Motor dann schlechter läuft.
Hab Salzmann Domlager drin und eine eigen konstruierte Sturzverstellung an der inneren Querlenkeraufnahme!
Ich wollte auch eigtl nur wissen ob diese "Vor" heizung denn auch bei warmen Motor Einfluss auf die Verbrennung hat da ich bei kaltem Motor trotz "Rasur" überhaupt keine Probleme habe...
lg
ouh man, das steht hier im forum? das mein die vorwärmung "entfernen" soll? das bezweifel ich ganz stark!
Aber sonst, nachdenken hilft auch....
und ob das hier im forum steht!
http://www.polotreff.de/html/forum...=aav%20tuning
vll gehts im sommer ganz gut, aber wenn's draußen nur noch 10 grad celsius sind, siehst du alt aus, hast ja gemerkt, nä....^^
AAAlso... der Igel sitzt unter dem Einspritzventil, somit kann er einer "Vergaservereisung" nicht vorbeugen. Das macht der Pappschlauch v. Krümmer zu Luftfi. mit Umschaltklappe u. Dehnstoffelement. Der Igel heizt nur direkt nach Motorstart u. ist Zeitgeschaltet. Ich selbst hab immer nur 2/3 der Stacheln abgesägt... daher mit Glatze keine Erfahrung. Kann nur noch was mit Strömungen zu tun haben, glaub ich aber nicht. Der Igel soll nur das Gemisch vorwärmen, solange der Motor eiskalt iss, daß er sauberer läuft.
Sooo dann melde ich mich auch mal zu Wort.
Habe meinen IGEL komplett frisiert, da ist nix mehr dran schön Plan das Teil. Wie schon gesagt wenn der Motor kalt ist läuft er ein wenig ruppig was sich aber nach 3 - 4 km legt.
Sobald der Motor warm ist zieht der besser durch als vorher.
Trotzdem tendiere ich dazu entweder eine Sasionzulassung zu machen (wie ich) und den Wagen nur im Sommer fahren. Oder einen zweiten Igel holen und mit den Winterrädern gleich noch den Igel wechseln.
Weil die 3 - 4 km ruppigen Lauf muss man seinem Motor auch wieder nicht antun.
So meinte ich das ja auch und habs mir so gedacht da er ja nur im kalten Motirzustand das gemisch vorwärmt!
Bei mir macht sich das duch ein leichtes Stottern beim ersten Gasgeben bemerkbar danach ist alles in Butter!
Allgewmeine Frage war ja eher ob sich das auf die Motorleistung auswirken kann wo ich ja der festen Überzeugung war und bin dass es eher postive kommt da günstigere Strömungsverhältnisse geschaffen wurden!
Ich verstehe nur nicht warum mein Auto dann jetzt langsamer geworden ist ![]()
^^ Sollte im Normalfall auch positive Auswirkungen haben, zumindest bei mir und etlichen anderen so gewesen.
Wobei ich halt noch den FTS- Chip und nen K&N Tauschfilter drin hab
Also ist meine Idee das es daran liegt das die Leistung des Motors abnimmt eher unbegründet? ![]()
vielleicht ist was undicht und er zieht irgendwo falschluft. du hast die ansaugbrücke ausgebaut den vergaßer bzw. mono einsrpitzer abgebaut und den igel rausgemacht. das sind schonmal 3 dichtungen.
Ne hab direkt von unten rausgebaut und da ich auch schon den verdacht hatte hab ich extra mit spezieller dichtmasse dat ding neu abgedichtet...