vll gehts im sommer ganz gut, aber wenn's draußen nur noch 10 grad celsius sind, siehst du alt aus, hast ja gemerkt, nä....^^
AAAlso... der Igel sitzt unter dem Einspritzventil, somit kann er einer "Vergaservereisung" nicht vorbeugen. Das macht der Pappschlauch v. Krümmer zu Luftfi. mit Umschaltklappe u. Dehnstoffelement. Der Igel heizt nur direkt nach Motorstart u. ist Zeitgeschaltet. Ich selbst hab immer nur 2/3 der Stacheln abgesägt... daher mit Glatze keine Erfahrung. Kann nur noch was mit Strömungen zu tun haben, glaub ich aber nicht. Der Igel soll nur das Gemisch vorwärmen, solange der Motor eiskalt iss, daß er sauberer läuft.
Sooo dann melde ich mich auch mal zu Wort.
Habe meinen IGEL komplett frisiert, da ist nix mehr dran schön Plan das Teil. Wie schon gesagt wenn der Motor kalt ist läuft er ein wenig ruppig was sich aber nach 3 - 4 km legt.
Sobald der Motor warm ist zieht der besser durch als vorher.
Trotzdem tendiere ich dazu entweder eine Sasionzulassung zu machen (wie ich) und den Wagen nur im Sommer fahren. Oder einen zweiten Igel holen und mit den Winterrädern gleich noch den Igel wechseln.
Weil die 3 - 4 km ruppigen Lauf muss man seinem Motor auch wieder nicht antun.
So meinte ich das ja auch und habs mir so gedacht da er ja nur im kalten Motirzustand das gemisch vorwärmt!
Bei mir macht sich das duch ein leichtes Stottern beim ersten Gasgeben bemerkbar danach ist alles in Butter!
Allgewmeine Frage war ja eher ob sich das auf die Motorleistung auswirken kann wo ich ja der festen Überzeugung war und bin dass es eher postive kommt da günstigere Strömungsverhältnisse geschaffen wurden!
Ich verstehe nur nicht warum mein Auto dann jetzt langsamer geworden ist ![]()
^^ Sollte im Normalfall auch positive Auswirkungen haben, zumindest bei mir und etlichen anderen so gewesen.
Wobei ich halt noch den FTS- Chip und nen K&N Tauschfilter drin hab
Also ist meine Idee das es daran liegt das die Leistung des Motors abnimmt eher unbegründet? ![]()
vielleicht ist was undicht und er zieht irgendwo falschluft. du hast die ansaugbrücke ausgebaut den vergaßer bzw. mono einsrpitzer abgebaut und den igel rausgemacht. das sind schonmal 3 dichtungen.
Ne hab direkt von unten rausgebaut und da ich auch schon den verdacht hatte hab ich extra mit spezieller dichtmasse dat ding neu abgedichtet...