ich habe folgendes Problem, und zwar befürchte ich, das meine Kopfdichtung kaputt ist. Bin mir aber nicht ganz sicher.
mein auspuff qualmt etwas mehr als normal, finde ich. aber auch nicht immer, wenn er richtig heiss ist, geht es eigentlich. aber kann das nicht wasser sein, was in den auspuff endtopf gelaufen ist, und dann verfliegt wenn der auspuff heiss wird?
dann habe ich dieses braune schlacke zeug da von innen am öldeckel. fahre aber auch fast "nur" kurzstrecken :/
und er verbraucht etwas kühlwasser, aber nur sehr gering.
wenn man den kühlmittelbehälter aufmacht, riecht es nicht nach abgasen und es blubbert auch nichts.
und dann kommt noch dazu, das er oft schlecht anspringt, manchmal auch garnicht, ein kumpel meinte es kann daran liegen, das wasser glaubich war es.. in den zylindern ist oder so...und er dadurch länger brauch beim anlassen.
wie sieht das jetzt aus, und kann mir jemand sagen, was es kosten würde die kopfdichtung neu zu machen, also nur das material, ohne arbeit.
...also dichtung, planen lassen. und die schrauben am besten auch neu machen?
danke für jede Antwort
gruß
matze
hi
alsoi dass der am anfang etwas mehr qualmt ist normal, grade bei dem wetter. ist meistens nur kondenswasser.
wie qualmt er denn so? weißer qualm heißt wasser wird verbrannt und blauer qualm heißt dass öl verbrannt wird
das braune dreckszeug im öl kann vom wasser kommen, oder halt wie du schom gesagt hast von kurzstrecken.
verbraucht er denn öl? wieviel wasser verbraucht er ca? wenns nur ganz minimal ist wirds nicht so schlimm sein, wenn etwas mehr ist würd ich mir gedanken machen.
materialkosten fürn dichtungssatz (ZKD, dehnschrauben, VDD usw) werden sich so auf 90€ belaufen, mit einbau in der werrkstatt werdens schnell mal ein paar hunderter mehr..
hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen.
gruss, nobby
qualmen eher weis, öl verbraucht er nicht spürbar, kühlwasser so in 3-4 wochen ca. 0,5cm im ausgleichsbehälter oben...
...Zahnriemen, Spannrolle und Wasserpumpe muss man nicht neu machen oder?
so ähnlich hatte ich das auch, nur das er mir in der stadt heiss gelaufen ist.
dann hab ich kühlwasser nachgekippt, nach nem tag war es wieder leer, dann wieder nachgekippt, dann sah ich nach n paar stunden ne tolle wasserlache unterm auto...
war meine wasserpumpe, das würde deinem problem sehr ähnlich kommen.
also wenn der nur so wenig wasser verbraucht würde ich mir erstmal nicht so große sorgen machen, allerdings würde ich das schon im auge behalten.
wenn du schon die kopfdichtung machen solltest, kannste auch gleich wasserpumpe, spannrolle und zahnriemen neu machen, der muss eh runter. es sei denn du hgast den grad erst neu
gruss, nobby
Wenn es die Kopfdichtung sein würde könntest du auf gut deutsch gesagt den hintermann in rückspiegel nicht mehr sehen, weil das qualmt richtig übel und der Motor springt danach gar net mehr an....also iss es wenn ne kleinigkeit die mit sicherheit schnell zu beheben ist...
MfG
Speedyg40
Zahnriemen und so wurde vor ca. 30-40 tausend gemacht... und gestern bin ich nachdem die batterie mal wieder leer war, mal so ca. 25 km gehfahren, und seit dem ist das mit dem auspuff qualmen sogut wie weg... ist wohl wirklich kondenz wasser gewesen... naja mal gucken wie es weitergeht :P
Machste ganz einfach,
öl runter schmeißen, 3,2 Liter diesel rein, einmal starten und nur 2 sekunden laufen lassen also sofort wieder aus!
Dann filter und Diesel raus,
neues Öl hinein, und dann Motor dicht rein. Eventuell mal Benzinzusatz kaufen super rein und ne schöne lange strecke fahren damit der ganze rotz mal rauskommt .
Nimm am besten leichtlauf öl dass kricht schön in jede ritze.
Wenn du dabei bist mach mal neues Kühlwasser rein
habe dass selbe problem gehabt. Dass waren alles nur Ablagerungen.