da geht nochmal komfort verloren - da sind keine tangential-federn drin. und im alltag lohnt das sowieso nich. das is rennstreckenzeug.
und wegen der langlebigkeit - lieber eine kupplung die bei zeiten rutscht, als dass einem das getriebe vorzeitig flöten geht, nur weil da deutlich stärker schwellende kräfte durchmüssen...
hmmm *am kopf kratz*
also bedeutet das, das die dann irgendwie früher greift oder wie?
zu den PS, hab ja nach dem weberumbau wenn dann noch die nockenwelle und fächerkrümmer im frühjahr drauf sind hoffentlich bißchen mehr als 55PS.
und zum thema kompfort und alttagstauglich, das iss mir eigentlich relativ wurscht, da das auto dann eh nicht fürn alttag ist.
Zitat:
das is rennstreckenzeug.heißt das dann quasi, das sowas auch für z.B. für slalom oder rally geeignet iss?
Kupplung: Sportkupplung OK... aber das abgebildete Ding iss nur für Rennbetrieb! Da gibts nur an oder aus. Rangieren, Ampel, Stau geht garnicht. Anfahren mit hoher Drehzahl und Radschlupf.
Getriebe: Erleichterte Schwungscheibe bringt keine Leistung. Mit Deinem Motorsetup sind (gute Einstellung vorausgesetzt) ca 75 PS drin.
Mit nem längeren Getriebe wird er höchstens langsamer. Das AHD würde ganz gut passen... hat der Serien 75 PS ja auch (kürzer als 55PS).
Für Polo gibts noch viel kürzere Getriebe.. abgesehen von den 40 PS 4Gang
Ich fahre ein 8R (AHD mit kürzerem 4. +5. Gang) und jetzt sieh dir mal die Beschreibung von meiner Kiste an.
Noch kürzer wäre das AHZ - (AHD mit ner kurzen Achse) Das hat damals prima mit meinem NZ gearbeitet.