vw teilemarkt

Wie tief bei 16" ?

hm also ich finde das alle übertrieben...100tiefer....sry aber ich find nur lachhaft....

also ich denke das 60/50 schon viel zu krass ist mit 16 zoll....das sind immer solche angaben die sonstwoher hergeholt sind....

denke einfach man sollte das vielleicht mal mit einem normalen nicht tiefergelgten 6n messen dann weißt wie viel tiefer du bist...

also denke mit 60/40...wirste gut zu kämpfen haben mit 16 zöllern...deswegen einfach felgen kaufne un das gewinde runterschrauben ist einfacher und du sparst dir den kauf von nem 60/40 fahrwerk....

Zumal @6n lady du hast ja vorne noch ne lippe dran...und von der seite biste genauso wie ich wenn ich keine schweller dran hab...hab 60/60...



gelöschtes Mitglied

    die lippe is ja weg, weils viel zu tief ist! aber ich glaube du weissst nich wie wenig nur 40 tiefer hinten is! hatte mal nen bild wo meiner und einer vom bekannten OHNE Tieferlegung voreinanderstehen und da sahste den unterschied aber hier nochma meiner ohne tiefer :



    so und hier nochmals mit selber bereifung (winterreifen) im aktuellen zustand der tiefe und serienstoßstange:





    wo ich meinem vorredner recht gebe, das beste ist wirklich zu sparen und nen gewinde zu nehmen was du nach deinem geschmack passend zu der jeweiligen felgengröße dann einstellen kannst!


    gelöschtes Mitglied

      So tief ist meiner.
      Wieviel cm der tiefer ist kann ich leider net sagen wegen Gewindefahrwerk .
      Kommt aber nachem winter noch en stücken tiefer.
      Gruß Julien



      06102007151.jpg
      06102007151.jpg
      Bild_931.jpg
      Bild_931.jpg

      Grave
      • polotreff.de Team
      Grave's Polo 6N

      soa ma im anhang ... 13" winter 15" sommer, macht ca nen unterschied von 0,5mm .. vorn ca 10-12cm platz

      demnächst kommt ein vergleich 15 - 16" wenn kolege mal ne felge von seim polo mitbringt ...

      also 70/70 würde ich bei 16" schon fahren, is fürn alltag brauchbar


      DSCF5152.jpg
      DSCF5152.jpg

      naja sind sich hier irgendwie alle nicht einig. würde dir dann auch raten kauf dir erst die felgen und probier dein fahrwerk wieder in gang zu kriegen. also ich würde mir kein gewinde kaufen, es ist einfach zu teuer. gut man kann die höhe individuell einstellen aber das macht man auch nur ein oder zweimal und dann lässt man es so.

      mfg


      So sieht das mit der Tiefe bei meinem aus!

      Ich könnte aber noch 2-3cm nach unten allerdings bremst das dann den Fahrspaß weil man nur noch darauf achten muss das man nicht aufsitzt...


      Felgen: 7,5 x 16 Bereifung: 195/40/16


      12012008093.jpg
      12012008093.jpg
      12012008094.jpg
      12012008094.jpg
      12012008092.jpg
      12012008092.jpg

      gelöschtes Mitglied

        Zitat:

        ngut man kann die höhe individuell einstellen aber das macht man auch nur ein oder zweimal und dann lässt man es so.

        mfg


        aber dann hat mans 100%ig so wie man will!
        genau das thema hatte ich auch zig ma durch und bin froh doch nen gewinde genommen zu haben. einmal tiefer gedreht, eingetragen und so bleibts nun aber ich finde preislich sind knapp 600 was mein weitec gewinde kostet ok wenn man sieht, dass nen normales fahrwerk auch schon 350 von weitec kostet und von HR und KW will ichs gar nich wissen

        Naja jedem so wie ers will.ich hab laaaaange gesparrt aber es hat sich gelohnt....


        Zitat:

        also ich würde mir kein gewinde kaufen, es ist einfach zu teuer. gut man kann die höhe individuell einstellen aber das macht man auch nur ein oder zweimal und dann lässt man es so.



        Also nur zum Höhenverstellen ist ein Gewindefahrwerk auch nicht gut.....

        Der Unterschied beim fahren ist Gewaltig, also ich würde nicht mehr darauf verzichten,,,,,,,,,,,,,


        also ich kanns nicht beurteilen wie so ein gewinde ist da ich noch keins hatte. aber wenn man ein vernünftiges gewinde schon für 600 bekommt dann kann man natürlich auch das nehmen nen normales bilstein oder koni(gelb) kostet auch ca 450-600euro.





        Ja das WEITEC ist echt super hab ich auch drinn und hat mich 600€ gekostet.


        allerings erde ich mir kein fahrwerk mehr ohne härteverstellung kaufen da mir die bisherigen alle zu weich waren.

        mfg


        metalsau
        • Themenstarter
        metalsau's Polo 6N

        hatte ebend kurz die felgen vom kumpel drauf.
        waren 7,5 J et 35 mit 205/40 16 und also das geht garnicht. abgesehen davon das ich nicht mal mehr den kleinen finger zwischen reifen und radkasten kriege und der reifen nahezu bündig mit der außenkante abschließt werde ich wohl auch mit nem 195 reifen probleme kriegen oder macht das so ein unterschied?
        und 6N-Lady 1985 also ich glaube schon das deiner so tief ist also so 90 bestimmt

        und wenn ich 6,5 J oder 7,5 J felgen fahre mit ner et ab 35 oder höher?
        dann durfte doch nix mehr schleifen oder? wäre mir egal ob die felge im radhaus verschwindet.
        sieht ja auch gut aus


        also ich hab 195/40 R16 auf 7x16 felgen. et35 glaube ich.
        habe weitec federn in 35/35.
        bei mir schleift nix auch wenn ich das auto voll besetzt habe.
        195 iger kannste eigentlich beruhigt fahrn.
        bei 215ern schleifen die vorne im radkasten und setzen hinten auf.

        greetz


        metalsau
        • Themenstarter
        metalsau's Polo 6N

        @gochones sieht auch recht nett aus bei dir obwohl das garnicht so tief ist (eigentlich) .....gefällt mir


        Zitat:

        allerings erde ich mir kein fahrwerk mehr ohne härteverstellung kaufen da mir die bisherigen alle zu weich waren.


        Also irgendwwie schwanken die angaben hier sehr stark.

        Ich fahre ein Bilstein B16PSS9 und das ist angegen mit
        Zitat:
        Einbauort Vorderachse, Tieferleg. 30-50 mm
        Einbauort Hinterachse, Tieferleg. 20-40 mm


        Montiert sind meist BBS RS 764 mit 6,5J 16 ET 43.
        Ich habe nichts an der karosse gemacht und nur noch 7cm zu tragenden Teilen (Achsträger).
        Ich kann mir nicht vorstellen wie das bei einer 100er Tieferlegung ist..

        Sehr angenehm ist natürlich die verstellbare zug & druckstufe.

        Grüße


        ich sagte ja nur...das ich finde das das von der tiefe halt nicht so hinkommt...weil es hier in polotreff n haufen leute gibt die schreiben 110/100 tiefer und so bla bla fahren dann aber noch ne 8x felge und tief sind sie so wie ich und das kann halt einfach nicht sein..deswegen meine einwände...soll keine dumme anmache oder sowas sein also bitte net falsch verstehn....


        Nun zum gewinde..hab mir ja jetzt auch eins bestellt...werde das DTS mal testen wie das so ist...und ich mein für etwas anderes als zum individuellen anpassen auf felgen ist es ja eigentlich nicht,bist halt einfach fexibler...als mit was mit nutenverstellung...!


        metalsau
        • Themenstarter
        metalsau's Polo 6N

        @Com.Chris
        das habe ich auch schon bemerkt
        manch einer ist ein träumer


        also wenn ich von dem ausgehe was in meinem fahrzeugschein steht dann müßte wenn ich das nicht falsch verstehe mein polo vorne 120 und hinten 100 tiefer sein.... aber egal werde mir wohl so oder so nen neues fahrwerk holen weil das schon 6 jahre drin ist und das glaube ich nicht so gut. werde mir dann wohl auch dts gewinde oder dieses Bi-Style Hiltrac von ebay. mal schaun. weitec finde ich nicht so gut, hatte ich damals im golf 2 und supersport ist auch nicht so der bringer hatte ich auch mal in nem golf 2.
        und die ebay dinger sind immer schön hart


        Grave
        • polotreff.de Team
        Grave's Polo 6N

        Also ich denke das sich hier nich alle einig sind..aber man doch einem helfen sollte finde ich das oft die angaben von 60/60 gefallen sind bzw 60/40..
        Die Werte sind auch alltagstauglich..und fahrbar..ohne großartige eingriffe an karosserie etc zu tätigen..
        Alles was tiefer ist ist auch felgen,- und reifenbreite abhängig sowie wieviel gezogen wird.
        ich schraube meins auch im frühjahr auf 60/60 runter mit 7,5 u 9x16..bei 60/40 gibs soweit keine probleme

        mfg


        Hey das is ja meiner
        Also 60/60 mit 16" würde sagen da geht nochwas.Aber könnte auch sein,dass sich das fahrwerk minimal noch setzt,weil is erst seit sep. 07 drin.
        70/70 würde auf alle gehn.Bei mir is ja auch nix gebördelt oder gezogen,also sind schon noch Reserven.


        bedenkt, dass es je nach motor noch variieren kann.
        Die meisten fahren die kleinen 1,4er Motoren.

        Ein 16v ist da schon wieder einiges schwerer. ganz zu schweigen vom Diesel.

        Aber generell würde ich mal bei "SAM" schauen.. http://www.polotreff.de/html/show_...508_1.html

        Bei Ihm schleifen die Antriebswellen an der karo und der ist wirklich knappe 90 tiefer und fährt 16"..

        Grüße


        Ich fahre 16 Zöller und n Gewindefahrwerk von KW (Variante 1 Inox) welches ich für 600€ neu gekauft habe.

        Der Tüvbereich ist 70/50 und ich bin schon tiefer. Also an die 80/80 sollten das schon sein. Weiß gar nicht, was der Tüver bei mir eingetragen hat.

        Kanten sind umgelegt (GTI eben) aber noch nichts gezogen. Wenn hinten mehr als 2 Leute mitfahren schleift es.

        Außerdem schleift es vorne beim vollen Lenkeinschlag.

        Finde es aber dennoch alltagstauglich. Klar, auf normale Kantsteine kommt man nicht mehr rauf, aber auf abgesenkte

        Gruß, Julien


        Da is meiner ja fast noch ein Jeep
        Also ich komm hoch,aber machs ne gerne,muss ja mit 16" + Fahrwerk auch ne unbedingt sein.
        Bei mir schleift nix,nich ma vollgelenkt in ne Kurve.
        Ich hab hinten 2 Federwegsbegrenzer pro Seite zur Sicherheit drin,da es schon ma vorkommt das mein Polo vollbesetzt ist


        Ihr solltet auch bei den Angaben mal auf den Abstand Kotflügel-Radmitte einigen. Da ist es (zumindest bei relativ unbearbeiteten Kotflügeln) wenigstens einheitlich und keine Lüge aus dem Katalog des Herstellers...

        Ich fahre vorne ca. 265mm, was bei einem Serienmaß von 360mm (wenn ich mich nicht irre) guten 90mm entspricht.

        mfg sam


        Zitat:

        hier hab ich aus der gallerie http://www.polotreff.de/html/show_...25221_1.html
        60/50 mit 16" so hab ich mir das vorgestellt

        mfg


        Hi!

        Ich kenn ihn! Sind auf der HA glaube 8j oder 9j die er da fährt. Angeblich ist nur ganz wenig gebördelt worden. Der Rest passte so... Aber unsere Karossen sind ja auch alle unterschiedlich, hab ich das Gefühl.

        Gruß Rob


        gelöschtes Mitglied

          zu den Reifen: soweit ich weiß sind 205er auf ner 7,5er Felge nich passend vom abrollumfang her! selbst bei 45er Querschnitt wirds knapp und 40 er sehen besser aus! Auf jeden fall problemlos beim eintragen!

          zum abstand radmitte-bördelkante:
          VA: 280mm
          HA: 290mm
          ist auch mit den werten eingetragen und kein restgewinde oder sonst was, ist eh egal da ich nich mehr im tüvgeprüften bereich bin was den tüv aber nich die bohne interessierte da nix schleifte und ich noch ein wenig vorspannung hab!


          gelöschtes Mitglied

            Hab nen 60/60 Fahrwerk drin und fahr ne 8x16.
            Ob das Fahrwerk nun tatsächlich 60 tiefer ist lass ich mal dahin gestellt. Bördelkante bis Radmitte sind vorne 290 und hinten 300.
            Leute außer den Beifahrer mitnehmen ist nicht weils schleift, aber irgendwas ist ja immer....


            @ corri
            Sind die Werte gemessen, wenn Donk drinne sitzt oder bei Auto leer..


            Also ich hab meine abstände nicht mehr im Kopf..
            Zur zeit steht der auch auf 15zoll Rumstehstahlfelgen...

            Mein Stabi schlägt nur gelegentlich an die karo an.. Da wird wohl bald was von H&R her müssen..


            Grave
            • polotreff.de Team
            Grave's Polo 6N

            soa wenns klappt liefer ich euch heute noch paar bilder von mir mit 16" un ich mess 13" 15" un 16" dann sollte hier ma ruhe sein


            Zitat:

            soa wenns klappt liefer ich euch heute noch paar bilder von mir mit 16" un ich mess 13" 15" un 16" dann sollte hier ma ruhe sein

            Spar dir die Zeit und mess nur 1x Koti-Radmitte...kommt immer der selbe Wert raus

            mfg sam


            Antworten erstellen