Zitat:
Ich finds nur komisch...weil ich kenn kaum einen der sich über außen abgefahrene Reifen beklagt. Da muss doch was anderes net stimmen, oder alle "Vermesser" waren zu plöt um ausm Busch zu winkenWürds erst mal mit Wellems Lager versuchen und dann auf Einstellbare Domlager gehen
Ja ebend, normal müsste das Teil nen negativen Sturz haben und die Reifen mehr innen als aussen ablaufen. Obwohl ich bei meinem nie Probleme hatte so lang die Spur halbwegs gestimmt hat. Achsvermessung hab ich ja immer selbst gemacht mit ner Messlehre und das war sicherlich nicht auf die Minute, geschweige denn Sekunde genau!
Du willst gar nich wissen, wie ichs gemacht hab...
Ich schreibs aba trotzdem ![]()
Hab den tiefergelegt und gleich neue Lager, Querlenker, Spurstangen, Schrauben(sowiso) und Begrenzer. Als ich denn aufn Boden war...lenkrad gerade, beide Räder in unterschiedliche Richtungen. Ich zufaul zum vermessen... Also nochmal hoch, Rad Links gerade(augenmaß
und rechs so lang gedreht bis es auch gerade war(dank neuer Spurstangen ganz easy gangen
) gefahren...Lenkrad stand zwar bissi schief, aba lief sowas von geil gerade aus...also grad Lenkrad versetzt. Pfusch? Denke nich...weil anders tun die Werkstätten mit Profigerät auch nich vermessen.
Ende vom Lied? Lenkrad perfekt inner Mitte und läuft noch bei 180 Schnurgerade.
Also ich tippe auf was anderes. Unfall gehabt? Rahmen verzogen? Evtl die Stabihalter verbogen? Federbein krumm? Spurstangen krumm?
Das mit dem Lenkrad umsetzen ist richtig, beim Polo kannst ja nur rechts einstellen. So würde sonst das Lenkrad nie gerade stehen.
Das irgendwas krummist glaub ich nicht so richtig, das müsst bei der Vermessung auffallen.
Ne,ist ja alles neu und krumm ist nix,hatte zwar mal nen rempler auf ein anderes auto drauf,aber war nix wildes. Was bei vw aufgefallen ist
er Nachlauf rechts ist total im ars...,bei der vermessung beim reifenhändler standen auf beiden seiten 1.30° an,bei der vermessung bei vw warens laut vermessungsprotokoll links 2.33° und rechts 0.14° Nachlauf. Das würde laut vw den reifenverschleiss aussen erklären,da das federbein in den kruven zu weit nach hinten "kippt" und daher in den kurven in nen positiven sturz kommt,obwohl er bei lenkrad gerade bei 1.10° negativ ist. Werd mir also dann dochmal die wellems lager reinmachen,allerdings hatte ich angefragt,weil ich die mit nur 1 cm versatz haben will statt 1,5 cm. Ist möglich,dauert nur dann was länger. Dann kommen die sofort rein und der wagen geht wieder zum vermessen.
Siehst du, klärt sich doch alles irgendwie! Aber warum das immer nur auf der rechten Seite so ist hat glaub ich auch noch keiner richtig geklärt! ![]()
ob das nun an der Stabiform liegt?
Ich hab auch Keine Ahnung. Stabiform glaub eher nicht, da die ja Symetrisch ist. Liegt evtl an der VA-Konstrucktion des 2F.
Jedenfalls wars bei meim auch so, dass das Rad sichtbar außer Mitte stand.
Seit ich die Lager drinne hab, is alle perfekt^^
Wenn ich die lager bekomm wollt ich mir noch nen stabi aus nem 2er besorgen,der hat ne andere form und der stabi lässt sich besser zentrieren.
Warum es immer nur rechts ist,konnte mir bisher auch keiner sagen.