wenn du die zündung anschaltest und dein radio...wird es vermutlich die einstellungen (also bei welchem Track du auf der cd vorher gestoppt hast und und und) behalten haben oder? wie siehts bei ausgeschalteter zündung aus? kannst du dein radio dann immernoch einschalten?
Bei dem Leuchtkrams könnt ich mri ebenfalls vorstellen das da irgendwo n kriechstrom entsteht...
jo bei der cd ist das so.
wenn ich das radio abnehme und dann wieder drauf packe dann spielt er genau da weiter wo er aufgehört ab.
bei ausgeschalteter zündung kann ich das radio einschalten das stimmt.
wenn ich beim ausgeschaltetem radio dann den motor starte geht das radio aus und dann wieder dann
bau mal dein radio aus und schnapp dir mal die bedienungsanleitung...da steht irgendwo drin, wie man verkabelt...da musste 2 kabel tauschen, dann kannste es nicht mehr ohne die zündung an zu haben anmachen. Denke da is irgendwie noch spannung drauf.
MfG
aah kleiner nachtrag: zündung aus damit mein ich auch KEIN schlüssel stecken^^
also denkst du dass das die ursache für den kriechstrom ist?
ja das mein ich auch es steckt kein schlüssel und ich kann das radio anmachen.
ich vermute es ja...also ohne gewähr ^^ aber ich bin mir eig ziemlich sicher...wie siehtsn bei deiner beleuchtung aus bei den dioden usw...wie haste die denn angeschlossen?
also bei meinen dioden Kaltlichtkathoden dürfte es meiner meinung nich liegen. 2 kaltlichtkathoden ziehen maximal 5mA.
aber egal.
also hab die kaltlichtkathoden, ich glaube plus an die zentralverrieglung und masse an den türkontakt geschaltet.also tür auf licht an(tür zu licht aus).
jetzt noch mal wegen dem radio.wie kann ich das ändern das er nicht mehr unter dauerplus steht?
und wo liegt der unterschied zwischen dauerplus und "normalen" plus?
schon mal danke für deine große hilfe
mh...naja dioden ziehen ja auch ncih soo viel strom...es gibt normalerweise am kabelbaum vom radio 2 kabelstränge, die auf unterschiedliche art und weise miteinander verbunden werden können...wie das genau funktioniert also was dahinter steckt kann ich nicht fehlerfrei und schon garnciht verständlich aus meinem hirn hierhin projezieren ^^ jedenfalls bewirkt es, dass das radio nach abschalten der zündung nicht mehr angeschaltet werden kann...die infos wie uhrzeit, equalizer einstellung und co. bleiben allerdings erhalten...das sind nur 2 kabel aber ich weiß jetzt ausm kopf die kombination nicht deshalb müssteste mal n blick in die anleitung werfen
MfG Nils
hab grad mit meiner werkstatt telefoniert,wo mein polo gerade ist.
und die meinten die hätten das radio abgeklemmt und es fließe immer noch ein strom von 60mA.
also ist das radio in ordnung.
müssen also die lampen sein wahrscheinlich.
ach mir fällt noch ein.im kofferraum war mal ne bass box angeschlossen (jetzt aber draußen)und dafür wurde extra kabel verlegt nach hinten von der batterie.
und die kabal befinden sich jetzt da wo das reserverad liegt.kann es sein das über das kabel strom auf die karosse übertragen wird?
wenn das der fall wäre würde es funken ^^
denn die karosse funktioniert da als erdung und das gäb n kurzen...
und wie schauts mit den kaltlichtkathoden aus sind die richtig angeschlossen?
du hast die in reihe mit der innenbeleuchtung geschaltet ja? also...sind mit den kontakten verbunden, die dafür sorgen, dass die innenraumleuchte beim öffnen der türen angeht?
nee
ich hab sie paralell geschaltet.
bin mit meinem "latein" am ende..sorry...klemm mal die dinger ab und schau ma wie es sich dann entwickelt...
MfG
hab mal ein bild dazu gepackt.
vielleicht hilft es was.
hm... das sind die kathoden die man auch in pc einbaut oder?... da ist doch sone kleine box mit bei? wir die unterbrochen durch den türkontackt schalter? oder hast du nur ein kabel von der kathode genommen das untebrochen wird? wenn ja, könnte ich mir vorstellen das die box den strom saugt obwohl die lampen aus sind....
ein währ da noch dauerplus ist batterie + (klemme 30) also quasi immer aktiv.... und das andere plus (geschaltetes plus =klemme 15) ist alles was man erst anschalten kann wenn man die zündung an hat... mfg
hallo
ja das sind die kaltlichtkathoden für den pc.
mit dem inverter(kleine box).
also es wird der türkontaktschalter unterbrochen bzw. zwischen türkontakt und masse hin und her geschaltet.
wenn der schalter auf links steht.gehts über den türkontakt.(tür an licht an
ist der schalter in der mitte,läuft gar nichts.
ist der schalter rechts,läuft es über die masse.das licht ist ständig an.
die masse von kathoden geht in die mitte vom schalter.
und das plus der kathoden geht auf das plus vom netz.
kommt mein schaltplan so hin oder fehlt mir noch was? hab nur eine kathode eingezeichnet.. und wenn das so eingebaut ist wie dargestellt dann dürfte er auch kein strom ziehen... nur leider ist die praxis immer anders
deine zeichung ist im prinzip richtig bloß ich hab den türkontakt noch mit drin.das heißt eine 3 wege schaltung.
also bei mir ist keine verbindung zwischen plus und masse.
siehe bild.
ist das schlimm?
die eine verbindung war mir nur als hilfe für mich und weil du gesagt geschrieben hast das du die cathoden parallel zur inneraumbeleuchtung geklemmt hast hab nur keine leuchte eingezeichnet... aber egal.. wenn die schaltung so hinkommt dürfte der keinen strom ziehen....
aber mal ne andere frage wieviel kabel gehen an den türschalter sind das 3? oder mehr? sollte das auch schon mal beim golf 3 einbauen fürn kumpel... nur leider bin ich drann gescheitert.... hab mir das dann leichter gemacht und halt strom vom zigaretten anzünder geholt und nen extra schalter verbaut...
hab eben was bei deinem text übersehen.. (drei wege schaltung.. d.h drei kabel am türschalter) weißt du wo das andere kabel hin geht? und vieleicht einzeichen... hab mir schon mein fachkundebuch zur hilfe genommen... nur da ist das halt so wie ich es aufgezeichnet hab...
also an meinen schalter gehen 3 kabel.
links- türkontakt masse (als einstiegsbeleuchtung)
mitte- masse pol von der kathode (aus)
rechts- masse (ganze zeit an,auch wenn der motor aus ist)
dauerplus zum plus von der kathode
oder hab ich das falsch verstanden?
siehe bild so in etwa sieht der schalter aus.
nö nö ist schon alles richtig... nur irgendwie denk ich wieder zu komplieziert...
^^
was kann es den sonst sein wenn es mein radio und meine kathoden nicht sind?
weiß echt nicht mehr weiter
joa, man könnte nur nochmal von anfang anfangen... z.B wann ist es genau eingetreten nach dem einbau der cathoden oder nach irgendwelchen anderen kleinigkeiten
oder gehen wir mal in den kofferraum.. da kann ich mir vorstellen das du die kabel einfach diereckt an die leuchte angebammelt hast...
also ich hab meinen polo seit mitte juni und bis ende juni waren auch radio und kathoden gleich drinne.
ende okotber hat dann die batterie den geist aufgegeben.
hab mir ne neue geholt und lief wieder alles prima bis vorgestern dann ging sie wieder leer und ich konnte den motor nicht starten.und jetzt wieder ne neue holen bringts ja nichts für 3-4 monate.
was mir noch einfällt die
pc kathoden haben ja vier kabel normaler weise.
schwarz,gelb,schwarz und rot.
warum diese 4 verschieden kabel.
ich hab natürlich das gelbe und eines der schwarzen abgemacht,brauch ja nur zwei,aber hab das abgeschnittene gelbe,dann so eingesetzt,dass ich einige kabel damit verlängert habe.kann es sein das im gelben irgendein widerstand ist oder ähnliches,das heimlich strom zieht.
wegen dem kofferraum, ja das stimmt da hab ich sie direkt an die anschlüße von der alten kofferramleuchte dran gehängt.
sieht er etwa von da den strom?
jo, es sind zwei kabel, hab das zeug gerade vor mir liegen.. und die beiden kabel die in den converter gehen sind rot für + und schwarz für - also kein problem.. und dann gibt es ja nur noch die weißen kabel von den cathoden die unangetastet bleiben... dann bleiben noch gelb und rot die an den schalter gehen damit man die im pc ausschalten kann aber die sind eigentlich uninteressant....
musst ausprobieren, mal kofferaum zu machen und unter die hutablage schauen oder halt den schalter drücken für den kofferaum, wenn die aus geht dann ist auch kein stromverbrauch
aber wenn das ziemlich lange gut ging... dann könnte das eventuell auch an der batterie liegen.. auch neue batterien können kaputt sein... oder das motorsteuergerät schaltet nicht mehr ab... nur das sind probleme für die ich keine lösung weiß, zumindest noch nicht aber wie sagt mein meister immer, mal lernt nie aus!