dieser gehäusesub soll ganz gut gehen:[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
er kanns ja erstmal testen. wenns dann nicht hinhaut, kann er sich ja immer noch ne zweite stufe dazu holen!
clipping tritt nur dann auf, wenn er es nicht richtig einstellt. wie er es richtig einstellt, hatte ich ja schon geposted.
hab übrigens von einigen anderen gehört, das der auch ganz gut mit weiniger leistung zurecht kommt.
@polo 6n
welches radio hast du eigentlich?
@tomscarhifi
es scheint so als hättest du noch nicht ganz begriffen wie clipping eigentlich entsteht! wie ich schon sagte, wenn er seine anlage richtig einstellt, clippt da auch nix!
Zitat:
Keine Ahnung,ob das hier in diesem ganzen Theater jetzt untergegangen ist,aber wenn du gerade auf der Suche nach nem Sub bist,wie hoch wäre dafür denn überhaupt dein Budget?
@polo 6n
welches radio hast du eigentlich?
oh, dein alpine hat gerademal 2volt vv ausgänge! die endstufe kann aber bis zu 4volt am eingang vertragen! dann dürfte es generell schwierig sein, das volle leistungspotential der endstufe auszuschöpfen.
eine lösung in der hinsicht wäre wohl ein so genannter linedriver. dieser erhöht die vv ausgangsspannung des radios. allerdings sind diese nicht ganz billig.
unter diesen vorraussetzungen wirst du wohl so oder so noch eine investition machen müssen. naheliegend wäre ein anderes radio mit einer höheren vv ausgangsspannung!
hab grad folgende email bekommen:
hi,
ich kann dir mehrere gute Subwoofer, die auch an wenig Leistung sehr gut laufen, empfehlen.
z.b. der Radion12plusBR von Audio System, den hab ich bei einem Kunden auch an einer HPB604 laufen, geht schon sehr gut.
Noch etwas besser für Tiefbass (Hiphop, Black) sind die ESX-Kisten, z.b. die SXB301 oder die SXB300.
diese mail kam von einem fachhändler den ich auch als solchen bezeichnen würde.
Muss mich auch grad nochmal in den Thread hier einmischen,weil ich meiner Meinung nach die fast optimale Lösung für den Fall hier anzubieten hätte,nämlich nen µ-Dimension JR 1004!
Asche auf mein Haupt,dass mir der nicht vorher eingefallen ist,aber ich bin da erst drauf gekommen,als ich zufällig im Hifi-Forum diesen Verkaufsthread gesehen hab:[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Hab im ersten Moment ehrlich gesagt selbst schon kurz überlegt,aber ich hab auch so schon 2 Sub's zur Auswahl und das is hart genug!
Ach ja,der JR hat übrigens 150W RMS/300W MAX,steht im Thread ja nicht mit drin.Sollte also ziemlich perfekt passen!
Gruß, Tim