vw teilemarkt

ebay fahrwerk drin,was nun..

KW,H&R,Bilstein,Weitec

von fk lass die finger von

nen H&R gewinde hab ich selber drin und bin damit top zufrieden.

greetz



gelöschtes Mitglied

    Gewinde ist raus. War mir zu doof mit den tüv auflagen,war am obersten ende des tüv geprüften bereiches,tiefer konnt ich ned,zuwenig bodenfreiheit...Deshalb wieder normal 60/40(KW) und gut is.


    gelöschtes Mitglied

      joa aber Gewinde wäre für mich die königsklasse der Fahrewerke..
      und jetzt nen normales Fahrwerk?



      -EditionG40-
      • Themenstarter

      also kann man sagen so ein h&r cup kit federt ordentlich und ist komfortabel? weil mein ebay fahrwerk ist einfach nur knüppel und es ist nicht defekt, ist erst 8 tausend km verbaut..und trocken und alles

      also ich will einfach mal wieder ohne drüber nach zu denken über die strasse fahren, jezz ist es mehr anstrengend als alles andere


      gelöschtes Mitglied

        Normales KW 60/40. Mit Nutenverstellung hinten

        Wenn nochmal gewinde,dann das steffan Fahrwerk(H&R stellts her)


        beim gewinde kannste es doch so einstellen wie du es willst,oder der tüv es abnimmt. beim fahrwerk das zb. 40/40 tief ist passt das doch fast nie wie man es möchte.entweder zu hoch oder zu tief.mitm gewinde kannst du optimal auf deine tiefe einstellen.
        deswegen hab ich mir auch eins geholt.


        gelöschtes Mitglied

          Nuttenverstellung iss immer gut habe federn von H&R drinne und ist soweit in ordnung auch von der strassenlage her einfach klasse...
          hatte mal Koni mit Jamex federn im alten Polo von mir drinne der war so hart das die Karosse risse bekam
          ich will meinen Karren soweit in original zustand haben...da ich nen 3 jährigen sohn habe der mir sonst die Karre voll kotzen würde


          gelöschtes Mitglied

            Hätte ich wunschhöhe eingestellt,hätte ich an der querlenkerstrebe noch 4 cm gehabt...

            Da nützt das gewinde nix,das ist trotzdem unfahrbar.

            Zitat:

            Nuttenverstellung iss immer gut


            wir meinen 2 verschiedene dinge


            du kannste es aber bis aufs maximum einstellen,damit der wagen noch fahrtauglich ist.mann braucht es ja auch net zu übertreiben.



            -EditionG40-
            • Themenstarter

            hallo?


            antwortet mal auf meine posts, will doch keiner wissen wer sein gewinde wie wo wann warum weshalb fährt


            gelöschtes Mitglied

              KW oder H&R Fahrwerk!


              gelöschtes Mitglied

                Nimm Kw und fertig. Schreib mal hier im forum 6N Grün an,der hat nen shop,kann dir sicher ein gutes angebot machen. Hab bisher auch alle fahrwerke bei ihm gekauft.


                hol dir wie oben schon gesagt entweder das cup kit von h&R oder gewinde.
                meiner meinung nach am besten.aba es gibt ja unterschiedliche meinungen.
                ob es die federn oder die dämpfer sind kann ich dir net sagen.bestimmt beides bei den billig fahrwerken.

                greetz


                -EditionG40-
                • Themenstarter

                vielleicht mal ein paar prezise aussagen zum h&r hinsichtlich des faktors komfort..

                was sagt ihr dazu ?


                gelöschtes Mitglied

                  Hab eben gesagt KW,weil H&R ist härter,aber du willst scheinbar unbedingt H&R...


                  das gewinde ist schon nen bisschen hart.ist aba auch ziemlich tief geschraubt.aber eigentlich noch ok für den normalen gebrauch.


                  -EditionG40-
                  • Themenstarter

                  in erster linie will ich ein normales fahrwerk aus kosten gründen deshalb tendiere ich auch in richtung h&r, ich will nur das das auch mal wieder federt, vielleicht mal so ein direkter vergleich zu so einem ebay fahrwerk.


                  dann benutzt die suche mal vllt steht da ja was drin.

                  vllt schreibt ja auch hier noch einer wie der komfort von dem cup kit ist.


                  gelöschtes Mitglied

                    Hatte mal 3 tage so ein billigteil,das war nicht fahrbar. Daneben war jedes andere fahrwerk purer luxes. Stell dir einfach vor,das bessere fahrwerke gut liegen(nicht vertun,die sind nicht weich),aber noch nachgeben. Das ist alles. Bodenhaftung ist auch besser,mit den billigteilen hab ich in jeder kurve nen satz nach aussen gemacht.


                    -EditionG40-
                    • Themenstarter

                    es geht mir in erster linie darum das es nicht so knallt wenn ich durch die gegend fahr, da hier die strassen eh schon nicht top sind..

                    der einfeder vorgang sollte weich sein, zumindestens wenn ich jetzt am schlossträger runterdrück, federt der maximal 1 cm ein ,das is einfach nur knüppel


                    gelöschtes Mitglied

                      Bei 60 mm beim polo wirste so nie auf mehr als nen cm kommen. Richtig einfedern tut der ,wenn man vorne und hinten ne felgen unterlegt,dann siehste wiueviel federweg da ist.


                      ich kann dir auch die sportfahrwerke von powertech empfehlen, nicht zu hart und guten komfort. sind auch nicht zu teuer. hab das in mein genesis gehabt.
                      lg dennis


                      -EditionG40-
                      • Themenstarter

                      ja gut aber ich glaub jeder hier weiss wo die problematik bei den ebay fahrwerken liegt, die sind nunmal nichts anderes als knüppel hart und ich gehe mal davon aus das so ein h&r schon mehr komfort bietet


                      Also alternativ Bilstein B8 gekürzt vorne und hinten bilstein B4 ungkürzt oder B6 gekürzt mit H und R federn B4 hinten kosten z.b bei einem Anbieter nur 50 euro 2stück Vorne ok sind es 230Euro und Federn so 100Euro Also ich kann sagen so eine Kombi ist sportlich hat Restfederweg und fährt sich gut.Hatte vorher auch ein Steffan gewinde drin mit Bilstein hart abstimmung.Sehr nervig hart


                      also ich habe zurzeit auch ein ebay-fahrwerk drin!ich mein im vergleich zu nem h+r ist es deutlich schlechter das gebe ich gerne zu!trotzdem so hart finde ich das gar nicht!es gibt schlimmeres!und ich bin bis jetzt sehr zufrieden ahbe es ca. 6tkm drin!


                      Weitec Ultra GT 60_40 kostet so um die 320 euro


                      gelöschtes Mitglied

                        Zitat:

                        also ich habe zurzeit auch ein ebay-fahrwerk drin!ich mein im vergleich zu nem h+r ist es deutlich schlechter das gebe ich gerne zu!trotzdem so hart finde ich das gar nicht!es gibt schlimmeres!und ich bin bis jetzt sehr zufrieden ahbe es ca. 6tkm drin!


                        Im 6N sind die dinger komischerweise fahrbar,im 86c sind sie einfach nur ätzend. Darf man einfach nicht vergleichen,die achse ist ne ganz andere.


                        mmh na gut im 86c hab ich jetzt keinen vergleich!aber wie gesagt im 6N ist es echt nicht so schlecht!


                        gelöschtes Mitglied

                          Ich hab ein ATU Fahrwerk

                          das Hart aber herzlich

                          POWERTECH


                          -EditionG40-
                          • Themenstarter

                          ja das stimmt teilweise wissen die 6n fahrer nicht was hart ist
                          ist nunmal so, polo 86c da darf man das eigentlich nichtmal achse nennen..

                          also ein kollege hatte von steffan (H&R) das gewindefahrwerk und das wahr sehr komfortabel!

                          aber da für mich ersma ein normales fahrwerk in frage kommt, tendiere ich schon in richtung h&r cup kit oder weiter ultra gt


                          Antworten erstellen

                          Ähnliche Themen