vw teilemarkt

1.4l mit serienteilen tunen!

Grave
  • polotreff.de Team
Grave's Polo 6N

wenn du fertig bist ab damit auf den prüfstand



woher weist du dass du die ps zahl schon hast?


womit hast du bisher 70-75ps rausgeholt?



ZamY_B
  • Themenstarter
ZamY_B's Polo 6N

luftfilter, benziendruck, fächer, gruppe a, bin gegen einen polo 3f gefahren und der war nur unwesentlich schneller in der beschleunigung. werde aber wenn alles so weit ist auf den prüfstand gehen ma sehen eventuell schaffen wir ja die 90 ps marke so zu knacken!


@ZamY_B

du hast von´n Golf4 den Kat drin haste geschrieben.

Mich würde interssieren ob sich deine Norm geändert hat?
Dein Serien-Kat müsste doch eigentlich E1 oder E2 haben und der Golf 4 müsste doch E3 haben oder?

Grüße


ZamY_B
  • Themenstarter
ZamY_B's Polo 6N

als ich den kat eingebaut habe war die abgasnorm egal viel wichtiger war das ich durch den tüv kam und da der alte kat die au nicht mehr erfüllte brauchte ich einen neuen nur zum preis polo 420€ golf 320€ und da habe ich mich für den golf entschieden und den eingebaut. muss dazu sagen das ich alles in jedem fall hätte zerschneden müssen und da war es eh egal.
abgaswerte mäßig wäre laut prüfung Euro 5 drin gewesen


gelöschtes Mitglied

    Naja dann hätte ich aber lieber ne 200zeller genommen das wäre billiger und besser gewesen!


    irgendwie naja....ob sich das so rechnet was du da machst? und welchen chip willst du den einbauen?


    ZamY_B
    • Themenstarter
    ZamY_B's Polo 6N

    erst ma gucken was die drosselklappe bringt dann wird weiter entschieden.
    das mit dem kat weis ich das es teuer ist aber ewnn du von jetzt auf gleich einen brauchst und nur ein großhändler liefern kann dann ist das ersatzteil von VW eine gute alternative. außerdem so oder so ich konnte den durchsatz steigern.
    chip werde ich später entscheiden da das wohl überlegt sein will und nocke werde ich auch noch gucken wenn ich so gefahren binn mann muss ja alles abstimmen und kleinere probleme gibts ja öfters.



    irgendwie glaub ich da trotzdme ncih so ein eine große leistngssteigerung:P udn cih glaub du wärst echt billiger weg gekommen nen neuen motor zu kaufen


    Ich weiss ja nicht, vielleicht hab ich das überlesen.. aber hier wurde doch schon gefragt wie Du auf Deine Werte von 70-75PS kommst.. Sorry.. aber wenn jetzt sone Rechnung kommt wie man die soooo oft findet..
    Luftfilter.. +5PS
    Chip.. +12PS
    Nockenwelle..+20PS
    Fächerkrümmer..+10PS
    Drosselklappe.. +6PS
    Plüschwürfel am Spiegel.. +7PS
    ---------------------------------------
    unterm Strich 60 PS

    und schon wurde aus nem 1.4l mit 60PS ein halber GTI..
    ------------------------------------------------------------------------->
    Also ich hab nicht gesagt das jetzt sowas kommt.. aber irgendwo musst Du ja auf die Werte kommen?!
    Ich bin echt mal auf den Prüfstand gespannt..
    Wünsch Dir natürlich dafür viel erfolg.. aber es wäre wirklich einfacher gewesen nen anderen Motor zu kaufen..8V Motoren werden einem doch shcon fast hinterher geworfen..


    ZamY_B
    • Themenstarter
    ZamY_B's Polo 6N

    ist ja alles richtig aber wenn man anseinem motor hängt ihn jahre lang gut gepflegt hat dann ist das schon schwehr sich von dem herzstück zu trennen.
    da ich nich wirklich viel geld über habe hatte habe ich mich entschieden die 60 ps weiter zu fahren und zu tunen und mit der zeit wird man ja schlauer und erfahrener.

    Un auf die ps zurück zu kommen es ist geschätzt aber der wagen läuft von vorher 160 jetzt so ca 165 ohne zu mucken und von jetzt auf gleich und dreht sich auf 170 hoch ich weis das jetzt einige sagen werden meiner fährt ja so170 aber meiner war ne trantüte


    dann hatte er davor halt nur 50 ps weil er schlecht eingestellt war hehe




    Und 5km/h machen jetzt soviel PS aus oder wie?

    Cool ich hab ne Bastuck Anlage 15PS

    hinzukommt die Einlagematte 10 PS

    Geht appa!


    hey i hab nen unimuffler aus amerika!

    Kannst dir ja denken dass i jetzt nen halben supra fahr hehe


    ZamY_B
    • Themenstarter
    ZamY_B's Polo 6N

    tja ich denke das einige nicht wirklich verstehen wie leistung sich bemerkbar macht oder einfach nur GTI gleil sind. ich weis nur eine sache das diese kleinen änderungen sich bezahlt gemacht haben. zum tema 16V motoren wenn ihr schön eure K&N luftfilter fahrt und die dann auch noch auf der ansaugbrücke hängen könnt ihr erst ma 5ps abhacken weis da viel zu viel warme luft bei zunehmender geschwindigkeit ankommt.
    aber was alle machen können ist benziendruck anheben das geht auch mit dem serien druckregler ich füge bald noch mal eine anleitung wie rein wie man den manipuliert ohne viel geld auszugeben.


    Wenn das mit dem Luftfilter auf mich bezogen war.. ich fahr ne Einlage, nix Pilz oder son Schrott!

    Und wenn du dir deiner Leistung so sicher bist,geh aufn Prüfstand! Auf das Ergebnis bin ich gespannt!


    gelöschtes Mitglied

      Mich würde ja interessieren wie lange der Motor das dann mit macht.


      @ ZamY_B

      Wie viel Kilometer hat dein Motor denn drauf?


      ZamY_B
      • Themenstarter
      ZamY_B's Polo 6N

      also nur mal so zum motor pleule und kolben könne eine belastung von 6500u/min aus halten eigendlich selber rumpf wie GTI aber der GTI hat ein bar höhere verdichtung.

      leistungsmäßig ist bei 180ps sense im block. aber serienteile halten ohne teater 120ps aus.

      mein motor hat mitlerweile eine lebensdauer von 180000km erreicht und läuft ohne zu mucken ist super gepflegt und von daher ideal um weiter aufgebaut zu werden.


      naja 180000 ist schon einiges...hast du den den überholen lassen? weil wenn du da jetz woviel reinsteckst und was weiß ich was du dir da an leistung draus verspriichst, aber naja lohnen tut sich so eine hohe investition in den motor mit so hoher laufleistung eig eh nicht mehr...

      nen neuer wäre besser:p zumindest der 1,4er it 101 ps:P^^ wäre ein guter anfang oder gleich nen 1,6...udn wenns nicht reicht dann zB nen 1,8t ^^


      ZamY_B
      • Themenstarter
      ZamY_B's Polo 6N

      bevor hier geldsorgen reinkommen ich habe gerade mal wenns hoch kommt 200€ nur moto ausgegeben und trotzdem leistung erzielt 180000 ist keine hohe laufleistung. wenn vernünftig gefahren wurde. im motorenbau gehts um tolleranzen die die kolben zu den zylindern einhalten müssen da alles mit verstand gemact wurde ist alles save. von meiner seite aus außerdem ist der block natürlich gealtert und spannungsfrei was also sehr gut ist um leistung raus zu holen. mein ziel ist es nicht die maschiene zu wechseln sondern einen kleinen scheißmotor das rennen bei zubringen.


      na dann bin ich mal aus die ausbeute gespannt=)


      Zitat:

      -Einspritzleiste aufbohren von 5mm auf ca.13mm(portgröße)

      -Benziendruck um 1bar anheben Bringt bessere kaltlaufeigenschaften

      abgaswerte mäßig wäre laut prüfung Euro 5 drin gewesen



      Ähhhmmm...

      Einspritzleiste um mehr als das doppelte aufbohren, Benzindruck um 1 Bar erhöhen?!

      Dann nur durch n anderen Kat auf Euro 5 ?!

      Bin ich der einzige der das mit unglauben gelesen hat oder hab ich echt nur so wenig Ahnung ?!

      Zitat:

      leistungsmäßig ist bei 180ps sense im block. aber serienteile halten ohne teater 120ps aus.


      ...


      Grüße Sascha



      dass mit der euro 5 hat mich auch schon stark gewundert

      und obriges sorgt doch nur für nen extrem "fetten" motorlauf oder?

      mfg


      duhuuu mir scheint das alles etwas komisch xD


      Hallo,
      also das mit den Beständigkeitswerten bezüglich der Ps-Zahl könnte schon sein, da die Motoren ja immerhin darauf ausgelegt sind, diesen ''1%''-Fahrern, die bei 100km/h noch im 3. Gang fahren, gute 150.000 km stand zu halten.

      Gruß Peter


      ZamY_B
      • Themenstarter
      ZamY_B's Polo 6N

      Zitat:

      Zitat:
      -Einspritzleiste aufbohren von 5mm auf ca.13mm(portgröße)

      -Benziendruck um 1bar anheben Bringt bessere kaltlaufeigenschaften

      abgaswerte mäßig wäre laut prüfung Euro 5 drin gewesen



      Ähhhmmm...

      Einspritzleiste um mehr als das doppelte aufbohren, Benzindruck um 1 Bar erhöhen?!

      Dann nur durch n anderen Kat auf Euro 5 ?!

      Bin ich der einzige der das mit unglauben gelesen hat oder hab ich echt nur so wenig Ahnung ?!

      Zitat:

      leistungsmäßig ist bei 180ps sense im block. aber serienteile halten ohne teater 120ps aus.


      ...


      Grüße Sascha







      also diese werte in frage zu stellen wenn man nicht einmal etwas mit der elektronik und regelsystemen vertraut ist und den motor kennt und nachgemessen hat dann lieber nicht so voreilig sein


      ZamY_B
      • Themenstarter
      ZamY_B's Polo 6N

      also da ich reichlich rechersche angestellt abe bei diversen motorenbauern konnte ich so einiges lernen über die grenzen des 1,4l motors da dieser aber nur eine leichtüberarbeitete (weiterentwickelte) version des 1,3l motors ist sollten diese werte eigendlich nicht erstaunen da ja auch ein G40 an die 200ps bringen kann. und da sagt jemend ich weis nicht also ein 1,4l motor der hällt das nicht aus ? schuldigung aber wer hatt da geschlafen?
      aber weiter was das mod angeht.

      Das system kommt mit dem wachsenden druck in der einspritzleiste gut aus
      mit einem offenen filter.

      2.0l drossel wird auch ohne zu zicken akzeptiert nur ein sauberes saugrohr zu bauen ist momentan etwas knifflig sch... VW konstrukteuer die mussten ja wieder irgendetwas verändern vom nz py 3f 86c kopf um einen für den akv zu bauen unterschied ist abgasseitig passt alles aber saugseitig musste ja jemand die borungen ca8 mm axial verdrehen und eine ansaugbrücke im zerschnittenen zustand zu planen ist nicht einfach aber machbar.
      also es geht weiter bilder werden hoffendlich bald folgen.
      wenn alles so weit ist dann gibts eine spielerei mehr für die lahmen krücken unter uns



      ZamY_B
      • Themenstarter
      ZamY_B's Polo 6N

      so weiter habe angefangen dein 2. motor auseinander zu nehmen und den zylinderkopf zu weiten und zu beschleifen drosselklappen befinden sich schon in der bearbeitung und werden aufgeweitet. ansaugteile sind bereits gefräßt müssen aber an die neuen begebenheiten angepasst werden denn der kopf ist ganz schön aufgeweitet worden. hab ich natürlich elber gemacht.
      die airbox ist auch noc ein kleines problem das gelößt werden muss aber sonst alles ok soweit.


      Zitat:

      Zitat:

      Zitat:

      -Einspritzleiste aufbohren von 5mm auf ca.13mm(portgröße)

      -Benziendruck um 1bar anheben Bringt bessere kaltlaufeigenschaften

      abgaswerte mäßig wäre laut prüfung Euro 5 drin gewesen




      Ähhhmmm...

      Einspritzleiste um mehr als das doppelte aufbohren, Benzindruck um 1 Bar erhöhen?!

      Dann nur durch n anderen Kat auf Euro 5 ?!

      Bin ich der einzige der das mit unglauben gelesen hat oder hab ich echt nur so wenig Ahnung ?!

      Zitat:


      leistungsmäßig ist bei 180ps sense im block. aber serienteile halten ohne teater 120ps aus.



      ...


      Grüße Sascha







      also diese werte in frage zu stellen wenn man nicht einmal etwas mit der elektronik und regelsystemen vertraut ist und den motor kennt und nachgemessen hat dann lieber nicht so voreilig sein


      Ich glaub da hat der Alzheimer schon recht; nur durch nen Kat kommste niemals auf Euro 5

      Und wenn de die Einspritzleiste aufbohrst UND den Benzindruck erhöhst ersäuft dein Motor

      Mfg


      Antworten erstellen

      Ähnliche Themen