vw teilemarkt

kommische geräuche bei neuen felgen/ reifen

gelöschtes Mitglied

    Hab da grad was im Beetle-Forum entdeckt, und mich an diesen Thread erinnert... Vielleicht geht das in deine Richtung:

    Zitat: "moin zusammen...

    Sägezahn ist eine stufenförmige Abnutzung der einzelnen Profilblöcke wodurch ein erhöhtes Abrollgeräusch entsteht. Der Sägezahn entsteht durch ungleichmäßige Verformung der Profilblöcke in der Reifenaufstandsfläche. An der Hinterachse tritt der Sägezahn viel ausgeprägter auf, als an der VA - vor allem bei leichten Hinterachsen.

    (Ich habe es am Lupo und Polo mit Sportreifen ).

    Bei neuen Reifen ergibt sich eine stärkere Neigung zur Sägezahnbildung, weil die hohen Profilblöcke eine stärkere Elastizität haben.

    Die Profilblöcke sind in Laufrichtung gesehen vorne höher als hinten, Bei ausgeprägter Sägezahnbildung führt dieses zu Geräuschbeanstandungen, was man auch von außen an vorbeifahrenden Autos erkennen kann (Wummern, Brummen, Schlagen)

    Verstärkte Sägezahnbildung tritt auf bei:

    - zu großen Spurwerten
    - falschem Luftdruck
    - grobstollige, offene Profile der modernen Sportreifen
    - Reifen, die auf der nicht angetriebenen Achse montiert sind
    - häufig extremer Kurvenfahrt

    Es hilft nur, regelmässig jedes Jahr die Räder von vorne nach hinten zu tauschen UND auszuwuchten.

    Wenn erst mal der Sägezahn "drin" ist, wirds problematisch, da er durch Verschleiss nicht abgetragen wird."

    von[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



  • MfG Cartman6n



  • gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    danke dir cartman6n
    cool das mir das nochma gepostet hast, hilft mir weiter...

    gruss
    marco


    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen