vw teilemarkt

Motorumbau von 60PS auf 75 oder 101?

achja getriebe^^

also du kannst deins drinne lassen,ABER du wirst einen hohen spritverbrauch damit haben,da das getriebe vom 1,6er länger übersetzt ist,als die kleineren
dh du wirst auf jeden fall nen hammer anriss haben,aber auf ende nich viel von haben und halt viel verbrauchen,wenn du deins drinne lässt.

was mir zum motor einfällt:

du musst auf jeden fall einen motor finden,der für deine zentralelektrik passt,das heisst,jenachdem welche du hast (facelift,tacho nicht mehr draufleuchttechnik,sondern durchleuchttechnik und tank+tempanzeige nicht mehr links und rechts unten,sondern oben in der mitte) dann is das die NEUE ZE,wenn das das alte tacho drin hast,dann haste die ALTE ZE,so wie ich

zum eintragen:

ich bin am 4.8. dran mit motor eintragung und der tüver meinte,da das eine originalmaschine ist,wird es wohl 50euro kosten EINZELABNAHME!
dazu kommen dann noch um die 20euro für neuen brief+schein.

also eigentlich recht günstig für ne motoreintragung

ja kannste gerne tun



muhkuh
  • Themenstarter

achja, so günstig hab ich mir das jetzt nicht vorgestellt , ja ich habe noch die alte ZE, find die neue aber eig. viel schöner, das bleibt jetzt aber so . naja, dann werd ich mit neuem getriebe usw, wohl bei ca. 900 bis 1000€ liegen, einbau wird natürlich in der garage erledigt xD. gut dann wären meine fragen erst mal alle beantwortet, danke schonmal


Ey, sagt hier mal nix gegen den AEA

Sooo viel verbraucht der auch nicht. Bei gemütlichem Landstraßentempo (normales Beschleunigen, ca. 100km/h) komme ich mit ca. 6,3 l aus.

Der AEE hat 7Nm mehr Drehmoment: 135 zu 128Nm
Der AEA dreht bis 6000, der AEE nur bis knapp 5500.
Deshalb ist das Getriebe vom AEE auch länger übersetzt, als das vom AEA.

Eine genaue GKB-Zuordnung zu den MKB ist aber nicht soo einfach, es gibt bestimmt 10 verschiedene Schaltgetriebe alleine für die 1.6er. Hängt alles vom Produktionszeitraum des Motors ab, nicht nur alleine davon, ob AEA oder AEE!

Ich weiß nur, dass bei meinem AEA ein CWV-Getriebe verbaut ist.


Der AEE ist zum tunen besser geeignet, weil durch die MPI eine genauere Kraftstoffeinspritzung gewährleistet ist.
Dafür ist der AEA weniger anfällig und einfacher zu reparieren.

Du musst also wissen, was dir wichtiger ist.

Was ich mich frage: die Getriebe vom 6N sind alle schon fast unterdimensioniert.
Wie lange die wohl halten, wenn da plötzlich 150nM und 110PS darauf einwirklen?
Gibt es Erfahrungswerte?


MfG,
Thomas



gelöschtes Mitglied

    hey polofahrer88,

    warst du denn jetz heute beim tüv? wegen deiner einzelabnahme vom motor...

    hast du alles eingetragen bekommen?
    und wie viel hast du bezahlt? gabs probleme oder irgend welche mängel auf die man achten muss damit nichts bemängelt wird?

    thx im vorraus....


    hi!
    jau war da,hatte am anfang ärger,weil der motor 1db lauter war,als erlaubt,aber kannste dir eigentlich alles beim folgendem link durchlesen

    auf seite 2 steht auch,was ich bezahlt hab
    http://www.polotreff.de/html/forum.../135383.html

    also du musst eigentlich nur drauf achten,dass alles vernünftig fest gemacht wurde und der motor vernünftig läuft.
    und halt alles verbaut ist,was dazu gehört

    falls du noch fragen hast,frag mich einfach


    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen