vw teilemarkt

Felgen und Fahrwerk eintragen?

vorne wirst du bördeln müssen. hinten könnte es gerade noch so gehen.



bist dir sicher?!

bei ner 7er und ne 32et?

das doch alles andere als breit.. ich würd fast behaupten das das so passt.. und so tief ist der mit 50 mm auch nicht wirklich...


gelöschtes Mitglied

    vergesse nicht das vermessungsprotokol mit zu bringen das wolln die beim tüv sehn.



    RUA
    • Themenstarter
    RUA's Polo 6N

    Hi Leute,

    habe das Fahrwerk heute eingebaut und die Felgen drauf gemacht. Sieht meiner Meinung nach total geil aus. Bilder kann ich nachher posten.
    Habe es in einer Selbsthilfe Werkstatt eingebaut. Anfangs alles OK, aber dann gingen die Domlager nicht ab und die brauchten wir. Also Km Fußweg zu ATU neue Domlager kaufen. ieder zrück erkten wir dann, das ja die Muttern fehlen um die Domlger festzuschrauben. Also noch einmalzu ATU.
    Jedenfalls ist das Fahwerk erfolgreich drin.
    An der Vorderachse meinten die von der Werkstatt ist es kein Problem. Hinterachse sieht problematisch aus. Also Fahrerseite OK aber das Rad auf der Beifahrerseite steht irgendie weier raus.
    Frage: Wohr kann das kommen?
    weite Frage: Woher weiß ich, wo genau mm tiefer sind? Haben jetzt erst einmalne Tiefe eingestellt aber befürchte, es ist zu tief!

    Danke schon einmal!


    im gutachten steht doch drin wie weit du schrauben darfst... wenne nen gewinde hast... da steht irgendwelche abstände drin die einhalten musst...

    unfallwagen?! nicht das die hinterachse irgendwie bissel daneben steht weil se mal ein mitbekommen hat...

    mfg markus


    RUA
    • Themenstarter
    RUA's Polo 6N

    Unfallwagen ja, aber lediglich der hintere Radkasten ne Delle und die ist noch nicht komplett weg. Ich geh mal Bilder machen, das ihr es seht!


    das mit hinten ist beim 86c fast normal. etwas achsversatz ist immer da. das hat nichts mit unfall zu tun.


    handelt sich aber um nen 6N...

    poste mal bilder...


    RUA
    • Themenstarter
    RUA's Polo 6N

    Hier also die Bilder:

    Erstes Bild wie man sieht von vorne unten drunter. Scheint er zu tief zu sein oder OK?

    2.,3.,4. und 5. Bild Vorderachse.

    6.,7. und 8. Bild hinten links.

    9.,10, und 11. Bild hinten rechts.

    Hoffe ihr könnt mir helfen.

    Und vor allem wie sieht es mit der Eintragung aus?
    Bezüglich des Fahrwerks, da kann er ja noch Hochgeschraubt werden. Aber was mit beidem?



    Bild 664.jpg
    Bild 664.jpg
    Bild 667.jpg
    Bild 667.jpg
    Bild 668.jpg
    Bild 668.jpg
    Bild 669.jpg
    Bild 669.jpg
    Bild 670.jpg
    Bild 670.jpg
    Bild 671.jpg
    Bild 671.jpg
    Bild 672.jpg
    Bild 672.jpg
    Bild 673.jpg
    Bild 673.jpg
    Bild 674.jpg
    Bild 674.jpg
    Bild 675.jpg
    Bild 675.jpg
    Bild 676.jpg
    Bild 676.jpg

    Tiefe passt auf jeden Fall,da sollte es null Probleme geben.

    Vorne müsste eigentlich so passen,maximal musste da bördeln.
    Hinten wird er so wohl nicht eintragen,da wirste auf jeden Fall kräftig bördeln lassen müssen oder mit Pech sogar ziehen lassen.

    Edith sacht: Nach genauerer Betracht ALLER Fotos könnte hinten echt schon das Bördeln langen.


    RUA
    • Themenstarter
    RUA's Polo 6N

    Aber das Fahrwerk sollte kein Problem sein, wenn ich notfalls die Serinreifen drauf tue?
    Dann nehme ich nämlich morgen meine Serienreifen mit und wenn er nörgelt dann montiere ich schnell um. Oder reicht es, wenn ich ihn noch weiter hoch schraube?Ich hoffe er hat erbarmen mit mir.
    @Polotimmey: Dein Wagen ist echt der Hammer. TOP!


    Danke für das Kompliment,aber da ist definitiv noch viiiiiiiiiiel Luft nach oben! :(

    Schnick-schnack,ich würde da an der Höhe nix mehr ändern.
    So wie das auf den Fotos wirkt,haste noch nen ganzes Stück Platz zur Straße (was den Prüfer in der Regel eh herzlich wenig interessiert) und solltest auch noch locker die Grenze mit fen 50cm bis zur Lichtaustrittskante einhalten (was den geneigten Prüfer schon eher mal näher interessiert).
    Bei uns in der Umgebung ist es mittlerweile scheinbar so,dass man noch problemlos nen Kugelschreiber zwischen Reifen und Kotflügelkante durchziehen können muss (manche testen wohl auch immer noch mit der Hand) und das passt ja auch locker bei dir.
    Sehe also keinen Grund,warum er es NICHT eintragen sollte.


    hast mal lichtaustrittskante gemessen?! haste die 50cm?

    also hinten ist das echt knapp... aber da kannste nicht viel machen weil da die stoßi für rausholen müsstest... die ist ja zu schmal... einfach mal hinfahren und schauen was er sagt...

    mfg markus


    RUA
    • Themenstarter
    RUA's Polo 6N

    Also Hand passt vorne ohne Probleme noch in den Radkasten. Hinten sieht es schon anders aus. Passt noch aber ist knapp. Habe halt bloß bedenken wegen den Felgen.
    @Timmey: Haste noch mehr Bilder von deinem?


    Ööööööhm...Irgendwo auf jeden Fall,aber gerade nicht griffbereit.

    Dann hoff mal,dass der Prüfer keine Wurstfinger hat!
    Nee,mal ohne Witz,die meisten nehmen da halt nen Kugelschreiber,keine Anhung,ob das da jetzt so ne Art inoffizielle "Vorgabe" ist.


    RUA
    • Themenstarter
    RUA's Polo 6N

    Kugelschreiber wäre schon ok! Da hätt ich echt nichts dagegen!

    @Timmey: Kannst dich ja mal melden, wenn du was gefunden hast. An der Front könntest du noch was tun!


    Ach,mach dir da echt mal keinen Kopp...Das mit dem Fahrwerk passt auf jeden Fall,nur das mit den Rädern dürfte halt heikel werden.

    Na ja,was heißt gefunden,ich müsste die nur mal wieder auffen Rechner ziehen!
    Nen ganzer Schwung Fotos is leider mit der alten Festplatte übern Jordan,aber nen paar hab ich noch auffem Handy.
    Und die Front bleibt erstmal wie se is,das eh kaum vorhandene Geld wird an anderen Stellen dringender gebraucht!


    RUA
    • Themenstarter
    RUA's Polo 6N

    So war heute morgen beim Spur einstellen und so. Der erste hat es nicht hinbekommen, weil die Spurstangenköpfe fest waren. Dann in die nächste Werkstatt Spurstangenköpfe wechseln und alles einstellen. Folgende ernüchterung: Der Mechaniker hat gesagt, dass die Stahlfelgen drauf sollen. Er war selbst mal Prüfer und ohne Bördeln keine chance. Finde jedoch keine Firma diedas machen will. nur Türkische und denen traue ich nicht so, alleine schon wenn man sich anschaut wo die ihren Sitz haben.

    Vielleicht findet sich ja hier jemand aus Berlin, der es mir machen könnte?


    komm nach hamburg.....hier hast ne eintrag garanite


    Zitat:

    Folgende ernüchterung: Der Mechaniker hat gesagt, dass die Stahlfelgen drauf sollen. Er war selbst mal Prüfer und ohne Bördeln keine chance.


    Yup,das deckt sich ja auch mit unseren Vermutungen hier...
    Mal ganz abgesehen davon,selbst WENN es dir jemand eintragen würde,hätteste nicht viel Freude dran,weil es tierisch nervt,bei jeder größeren Bodenwelle aufzusetzen und dir damit auf Dauer die Reifen kaputt zu machen.
    Hab das nen paar Tage mitgemacht und dann hat's mir gereicht...

    Warum findest du niemanden,der das mit dem Bördeln machen will?
    Ich meine halloooooo,in BERLIN?Da dürfte die Auswahl ja nicht sooo klein sein!Selbst bei uns auffem Dorfe hier gab es im Umfeld diverse Firmen,die das machen.
    Schon bei Lackierereien angefragt?Die machen das zumindest zum Teil auch.


    RUA
    • Themenstarter
    RUA's Polo 6N

    Habe zuerst alle Karosseriebetriebe in der nähe angerufen, die können entweder nicht, sind Türken oder machen es nicht mehr.

    Die Lackierereien sagen gleich von vornherein, dass dann lackiert werden muss, bevor sie überhaupt etwas gesehen haben und das ist pure Geldmacherei.

    Habe gestern mit meinem Bruder telefoniert und der kennt aus seinen CLub Tagen nen Privaten Karosseriebauer und den will er mal fragen.

    Wie viel müsste denn bei mir ungefähr gemacht werden? Vor allem wie sieht es dann aus? Hat da jemand Bilder von seinem eigenen?


    Zitat:

    Wie viel müsste denn bei mir ungefähr gemacht werden? Vor allem wie sieht es dann aus? Hat da jemand Bilder von seinem eigenen?


    Wie meinsten das?Beim Bördeln wird ja nur die Kante der Kotflügel umgelegt und durch etwas kräftigeres Bördeln wird die Kante dabei auch gleich noch nen Stück nach außen gezogen,war bei mir ca. so'n guter Zentimeter.
    Da sieht man als Laie aber äußerlich so gut wie keinen Unterschied,finde ich,wenn man nicht weiß,wie es vorher ausgeschaut hat.
    Und es ist normal,dass die Lackierereien zumindest darauf hinweisen,dass der Lack beim Bördeln reißen kann und das da dann aben neu lackiert werden muss.Ist von Auto zu Auto je nach Vorgeschichte (evtl. Unfälle,Neulackierungen,usw.) unterschiedlich.
    Bei den gebördelten Radläufen vorne ist bei mir bis heute alles in Butter,bei den leicht gezogenen Radläufen hinten muss man allerdings nochmal ran,weil sich da jetzt mit der Zeit Risse gebildet haben und damit auch kleine Roststellen. :(

    Was genau bei dir gemacht werden muss,kann man zumindest hinten so rein von den Bildern her realtiv schlecht beurteilen,aber ich denke mal,dass da schon so 2 cm oder so fehlen,damit die Lauffläche der Reifen abgedeckt ist,oder?


    RUA
    • Themenstarter
    RUA's Polo 6N

    Die Laufflächen sind eigentlich soweit abgedeckt. Halt bloß hinten rechts, wo er mal eine bekommen hat. Problem ist, der Mechaniker meinte, dass das Auto wenn hinten 2 etwas ,,stärkere" drin sitzen innen schleift.

    Zum Thema Radläufe ziehen: genau das will ich nicht, da ich die Kante, die der Polo hat beibehalten wollte und nicht alles wie so einige rund. Na mal jemanden fragen, der es machen kann.


    das problem ist ja meistens die fläche die nach hinten geht... also bei der stoßstange....
    da muss was gemacht werden... vorne sieht das schon einigermaßen passend aus...
    es gibt so gummis die man auf die kolbenstange schiebt... auch federwegsbegrenzer genannt... dann musst halt davon welche rein tun das der nicht so tief kommt...

    hab mal nen bild angehangen wir das bei mir mal aussah


    DSC00393.JPG
    DSC00393.JPG
    DSC00395.JPG
    DSC00395.JPG

    RUA
    • Themenstarter
    RUA's Polo 6N

    Federwegsbegrenzer würden bei mir nicht helfen, da er ziemlichj tief ist und das soll so bleiben und einen Restfederweg muss er ja trotzdem haben.

    Zum Thema lichtaustrittskante: Habe genau 50cm vom Boden zur Unterkante der Scheinwerfer.


    also ziemlich tief sieht bei mir anders aus...:P

    aber darum gehts ja nicht...

    normal sollen die 3cm restfederweg haben... wer hat die schon?! ich hatte am ende vielleicht 3mm... ohne begrenzer... war einfach so hart...


    RUA
    • Themenstarter
    RUA's Polo 6N

    Und wo lasst ihr sowas dann eintragen? Entweder ich erwische die falschen Prüfer oder die wollen mich ärgern?


    Zitat:

    Zum Thema lichtaustrittskante: Habe genau 50cm vom Boden zur Unterkante der Scheinwerfer.


    Nur mal so als Einwurf:Unterkante der Scheinwerfer ist NICHT die Lichtaustrittskante!Die Linse sitzt ja mittig im scheinwerfer,deswegen is die LAK nen bisschen weiter oben,aber es kann ja auch nicht gerade schaden,wenn du drunter bleibst.
    Meiner is ja nun auch nicht gerade sooo tief und da gab es beim Eintragen absolut null Probleme.Sollte bei dir also nicht anders sein!


    ich war beim TÜV Nord... ganz normale TÜV stelle...

    man muss halt wissen wie mans macht und wo die richtigen Prüfer sitzen...

    der hat alles geprüft... lichtaustrittskante... gefahren das nichts schleift und alles... alles perfekt gewesen... zack eingetragen... war zwar 100€ wert aber war halt keine normale 19er weil ja auch andere felgen udn nen anderes lenkrad und sowas vorhanden war und es insgesamt ne stunde gedauert hat...

    ich kenn aber auch noch welche die zu hause besucht werden und dann aussen fenstergucken... joar passt und schon hasses eingetragen... ich kenn da genug geschichten...

    aber dein wagen scheint mir nicht so´n härtefall zu sein wo man solche hintertürchen benötigt...
    mfg markus


    Zitat:

    war zwar 100€ wert aber war halt keine normale 19er weil ja auch andere felgen udn nen anderes lenkrad und sowas vorhanden war und es insgesamt ne stunde gedauert hat...


    Das is irgendwie lustig,ich hab damals nämlich Felgen und Fahrwerk eintragen lassen UND er hat mir aus irgendwelchen unerfindlichen Gründen eingetragen,dass ich nen Sportlenkrad aus nem Golf 3 hätte (was übrigens das ganz normal serienmäßige aussem 6N is/war ) und ich war WEIT unter 100€.Willkür lässt grüßen...


    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen