vw teilemarkt

gti bj 99 seilzugschaltung oder nicht?

mahony1st
  • Themenstarter

so, wasn nu?

und wer is emma?



Zitat:

so, wasn nu?

und wer is emma?


Emma = MH87


mahony1st
  • Themenstarter

ok.. nu is das auch geklärt





ich weiss doch was ich umgebaut habe...

nen seilzug getriebe hat 2 seile ... so kenn ich das...

und deins hatte nen schaltgestänge... guck doch in dein schlaues buch

und da steht auch nur das das seil wegen de bewegungens da ist...

mfg markus


Ja wunderbar, Stange plus Seil ist Stangenschaltung. Dann war der 6N1 aber wohl ganz sicher kein "97er" (Was du auch immer mit 97 meinst)...


@Avo: Reg dich nicht auf, ich weiß warum ich mich aus dieser unsachlichen Diskussion raushalte. Manche lernen es nie, weißte doch.

mfg
Dennis


mahony1st
  • Themenstarter

@poloafh: unsachlich?

sag ma, wenn du fachlich und sachlich was beitragen kannst, dann tu es!
aber so brauchste net kommen...

ach ja, aussagen wie polos ab da und da hatten immer das oder das bringen nicht viel, wenn es immer leute gibt die dann was anderes gesehen haben...
ich will doch nur wissen ob es möglcih ist, das ein gti von 99 doch ein gestänge gehabt haben kann.
momentan sieht es nicht so aus, auch wenn sogar das etka teileprogramm keine seilzugschaltung auswirft für den ajv motor...
leider kenne ich die gkb nicht... schade, aber das bekomm ich auch noch raus.
am ende helfe ich mir dann wieder selber :(
echt schade...


So,

der Avo hat doch schon ne vernünftige Antwort gegeben.

Was der ein oder andere gesehen hat, sei mal dahin gestellt. Ich behaupte mal das hier 95% nicht mal den Unterschied zwischen Stange und Seil kennen, geschweige den sowas jemals live gesehen haben.

Fakt ist, es gibt am GTI keine Stangenschaltung ab Werk. Sollte der doch eine haben, hat er mit Sicherheit nicht das Original Getriebe drin und somit ist an der Karre gefuscht worden.

GKB für den GTI ist DTX, oder ETG und FFW. Die letzen beiden stammen vom 6N2 GTI, wurden aber in Kulanzfällen beim 6N1 GTI auch sehr oft verbaut. Wobei dazu zu sagen ist, dass das Gerücht diese beiden seien verstärkt völliger Quatsch ist.

Und zum Etka, naja da hab ich schon viel Müll drin gesehen, da stimmt auch nicht immer alles.

Und fachlich und sachlich kann ich zum Thema GTI ne Menge beitragen, hab ich bei mir selbst verbaut und auch schon bei anderen eingebaut. Von daher behaupte ich, ich weiß wovon ich spreche.

mfg
Dennis


Zitat:

Ja wunderbar, Stange plus Seil ist Stangenschaltung. Dann war der 6N1 aber wohl ganz sicher kein "97er" (Was du auch immer mit 97 meinst)...


Korrekt 97er = Baujahr 1997! Um genau zu sagen April 97!

Und der AFH hat meines Wissens NUR Seilzug vom Werk aus!

Genau wie der GTI!

Aber sollt ich falsch liegen wirds sicher gleich einer schreiben!



so und ich weiss was ich umgebaut habe

dann zeig mir mal nen bild von nem getriebe mit seilschaltung... damit so ein unwissender von den 95%er wie ich auch mal weiss wie sowas aussieht...


mahony1st
  • Themenstarter

ich habs doch schon lange verstanden.
und ich hab auch in deinem profil gesehen, was du umgebaut hast...

stell aber nicht gleich jeden so hin, als ob er keine ahnung hat. ich schraube seit nunmehr 7 jahren an meinem polo und weis auch schon das ein oder andere...

ich gehe nun davon aus, dass alle gti eine seilzugschaltung haben!
bedeutet, im falle eines umbaus bei mir, ich müsste auch die komplette schaltung mit umrüsten.

hach ja... ich wusste ja nicht, in was für einer schlacht das endet...


Also ich weiß nicht wo jetzt noch das Problem von MH87 liegt.
Denkste etwa ich hab alles mögliche an Pics aufm Rechner um es den Leuten auch noch Bildlich klar zu machen. Mit Sicherheit nicht, da hab ich bessere Dinge zu tun.

@mahony: Wenn du auf Seilzug umbauen musst, musst die komplette Vorderachse tauschen, was du beim Umbau auf GTI eh tun solltest, da an der Achse noch zwei Befestigungen für Auspuffgummis sind die das Hosenrohr noch zusätzlich abfangen.

mfg


mahony1st
  • Themenstarter

ok, danke für den tipp!

ich werde mal sehen wie sich das ganze darstellt, wen ich den motor habe... steht ja im moment noch in den sternen.
will mir erst sicher sien, dass ich es finaziell und zeitlich hin bekomme.
aber der winter ist ja lang...

sind an der achse vom gti auch noch irgendwelche punkte für die seilzugschaltung?


Bei Seilzugschaltung ist auf den Vorderachsen eine Halterung angeschweißt. Auf diese Halterung wird eine Aluwinkel geschraubt an dem die Seilzugschaltung gummigelagert befestigt wird.

Vorderachsen von Fahrzeugen mit Gestängeschaltung haben diesen Halter nicht.

mfg


ich hab kein problem...

aber du kamst so klug rüber, da dachte ich du hättest sowas...

wer schon behauptet das 95% der Leute keine ahnung haben, dann kannst du ja so freundlich sein und denen weiter helfen

mfg markus


mahony1st
  • Themenstarter

ich hab hier ein bild von ner gti achse.. schön auch am stabi zu erkennen!

wo is da ein halter für die schaltun? den gummi fürs hosenrohr seh ich...

kannst du die stelle mal markieren?


2250_1.jpg
2250_1.jpg

Wo der Stabi die "Beule" für den Auspuff nach oben hat, direkt da drüber ist so´n Ding mit 2 Löchern, schräg versetzt.

@MH87: Ändert immer noch nix an der Tatsache, dass ein 97er keine Stangenschaltung ab Werk haben kann


ja weiss ich ja nicht was das war... ich kann dir nur sagen was ich gesehen habe :P und der halter des fahrzeuges hat bestätigt das es BJ 4/97 ist

so nochmal zum verständnis... vielleicht bin ich ja in meinem wissen ein wenig beschränkt, komme ja vom dorf

nicht hab gerade mal bissel geforstet... :P beim G60 im golf gibts ja auch diese Seilzuggeschichte im golf... hab da nen umbaubericht gesehen, wo das angeschnitten wurde... da gehen vonner schaltbox 2 seile durch die wand zum motorraum zum getriebe... mehr hab ich auf der schnelle nciht erkannt...

ist das dann so, das unterm auto nichts ist was mit der schaltung zu tun hat...?

mfg markus


mahony1st
  • Themenstarter

also des glaub ich nu net.. die betätigung der schaltung liegt deswegen dich immernoch im schalttunnel...

der is doch gleich geblieben...

:edit: kannst du mir mal nen link zu der g60 geschichte geben?


gelöschtes Mitglied

    Bei Polo laufen die Schaltseile unter dem Hitzeschutz der Auspuffanlage nach vorn zu Getriebe!
    Also außerhalb des Auto´s


    also genau da wo auch das schaltgestänge herläuft?

    und wenn da irgendwas stangenartiges war dann war das wohl kein seilzuggetriebe?! frag nur so doof nach, weil das getriebe nen seilzug sein soll...

    keiner irgendwie bilder, wie das genau dann aussieht... ?


    Die Seilzüge kommen über dem Aggregateträger zwischen Hitzeschutzblech und Tunnel Richtung Motorraum, sind da an der Umlenkmechanik angeschlossen welche an der Schaltwelle befestigt ist. Die Schaltwelle wird manchmal auch mit der "Stangenschaltung" verwechselt.

    Anbei 2 Bilder. Seilzugschaltung, Baujahr (Nicht EZ) 02/97.


    DSC00008_prot.JPG
    DSC00008_prot.JPG
    DSC00014_prot.JPG
    DSC00014_prot.JPG

    gelöschtes Mitglied

      Ja da wo auch das Gestänge lang laufen würde!


      So halb... bei Stangenschaltung läuft die Schaltstange wie die Seilzüge der Seilzugschaltung zwischen Hitzeschutzblech und Tunnel über Agregateträger, der Seilzug zum ausgleichen der Motorbewegungen geht aber nach Tunnel und Hitzeschutzblech unter dem Aggegateträger durch eine Viereckige Gegenstütze zum Getriebe,


      mahony1st
      • Themenstarter

      die bilder sind gut...
      jetzt würde mich nurnoch interessieren, warum man da net auf gestänge umrüsten könenn soll?

      is vom betätigen doch das selbe... schaltwelle drehen und drücken oder ziehen...
      da is doch kein unterschied!? das einzige ist, dass man beim seil 20 teile mehr braucht...


      So einfach das ja immer aussieht... Ich meine, die Schaltwelle war bei Seilzugschaltung kürzer. Weiß ich nicht mehr genau, müsste ich mal auf meinen Bildern gucken als ich die beiden Dinger auseinander hatte.

      EDIT: Auf jedenfall ist die Schaltwelle hinten jeweils anders geformt.

      Der Schaltfinger innen hat sich auch mehrfach geändert...


      mahony1st
      • Themenstarter

      hm...
      also kann es noch sein, dass man dann nicht jeden gang optimal einlegen kann...
      aber da frag ich nochmal mein meister... der weis sicher rat:P

      :edtit: aber schonmal danke für deine antworten.. waren doch recht hilfreich..!


      mahony1st
      • Themenstarter

      so, hab nun nochmal mit dem verkäufer gesprochen.. und siehe da, er hat bilder gefunden, auf denen ganz klar zu sehen ist, dass er ne seilzugschaltung verbaut hat...

      what ever... nu is klar, ich werde das auch umrüsten!


      hmm... wenn ich mir das so auf den bilder angucke... sach ich mal könnte es doch seilzug gewesen sein... weil ich hab das vorne direkt an der schaltwelle abgemacht die ganze technik und ans neue getriebe wieder ran... also kann es sein das ich wahrscheinlich gar nichts von den seilen gesehen habe?

      mfg markus


      mahony1st
      • Themenstarter

      ohne worte!
      den unterschied sieht man gleich!


      Antworten erstellen

      Ähnliche Themen