ich will nich wissen was dein polo auffer HA wiegt
was soll die TH lines jetzt eigentlich ersetzen?
wieder Th-Line ![]()
nur eine andere größe ![]()
hat von euch schonmal jemand selber ne hutablage bezogen?
wollte sie erst vom filz entfernen und dann lacken lassen, aber hab gesehn das das so gut wie unmöglich ist....
das heißt ich muss se beziehen...
du könntest sie ja mit GFK bearbeiten
ach das is viel zu viel aufwand
Zitat:
hat von euch schonmal jemand selber ne hutablage bezogen?
ok welchen empfiehlste? ![]()
hier gibts zum beispiel welchen[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Mal so aus intresse ... mit welchem Arbeitsdruck arbeitet das Airride-fahrwerk?
würd sagen sieht nach nem 8er Schlau aus auf dem Bild
![]()
also max druck is 9 bar, dann isses aber komplett oben, isses eig bei 6 bar schon....
also fahrhöhe wird wahrscheinlich vorne 2,5bar und hinten 3bar seid, ma schauen.....
nächste woche erstma zum spureinstellen bei uns und dann kann ich genau gucken wie es vorne aussieht... hinten is eig schon eindeutig, hatte probehalber mal alle sachen rein gebaut wegen dem gewicht und geguckt..
Hi Ass...
bin vor 2 Jahren kacken dreist in eine Sattlerei gegangen und dort hab ich mir mal bissel was geben lassen ( 5,- in die Kaffekasse fertig war es ) Bin ja ein Fuchs und hab mir die Marke von den gemerkt die nutzten Renia Kleber.
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar ist zwar arsch teuer das zeug aber "wenn" ich was klebe in sachen Stoffe dann mit dem und bis jetzt super ergebnisse erzielt.
ok danke dir/euch schonmal für die 2 produkte ![]()
bin am überlegen ob ich nun die hutablage komplett beziehe, sodass sie die form behält, oder ich den stoff in der art drüber spanne, das sie eig gerade wird, so könnte ich evtl auch meine Boxen hinten behalten und man sieht sie nicht?!
weiß gerade nur nich welchen stoff ich am besten nehmen soll...am besten einer der luftdurchlässig is etwas wegen dem klang der boxen dann....
Das is recht wenig 2,5 bzw 3 bar ...
ich hätt irgendwas bei 5 bar getippt ... aber die kolben werden ja sicher recht groß sein ... also Kolbenfläche
ja geht, is der gleche durchmesser der kolben wie beim alten fahrwerk auch, ob du nun en luftbalg hast oder ne feder, is ja eig das gleiche, das fahrwerk is echt zu vergleichen mit meinem alten weitec gewinde...
hart aber genau richtig.... hätt am anfang auch nicht gedacht das es wirklich so hart is, dachte es wird richtig weich aber so ist es nicht...
hatte jetzt nur bei ner probefahrt das prob das er doch in gewissen fahrzeugstellung (wie vorne links und hinten rechts auf boden kontakt) ziemlich weit einfedert, deswegen auch vorne leicht geschliffen, aber nix dolles, muss ihn ja sowieso noch begrenzen vorne...dann wird das prob auch weg sein ![]()
is halt nicht so einfach alles wie beim normalen fahrwerk
aber shcwieirg jetzt auch nicht ![]()
Schwer stell ich mir das ganze zeug au ni vor ... is ja auch nur e-pneumatik .. und das is popelig ![]()
ansonsten schnell-schlauchverbinder ...(Festo oder so) gehen gut und sind dicht
einstellerei is do bei allem scheiße ![]()
habe ja schnellverbinder, sprich steckverbindungen, deswegen eig gut mit umzugehen :P
is ja auch so gut wie alles fertig ![]()
Jop ich kenn die Verbinder von Arbeit .. is hammer wie einfach das prizip is .. ![]()
und vorallem dicht
das is der hammer ![]()
oh ja ... ![]()
nur nich versuchen unter druck zu lösen ... is dann laut und so
hat den einer von euch noch solchen kleber übrig?
kein bock mir ne dose zu holen für den preis wenn ich nicht viel brauche?!
so hier mal die mittellende nachhem spachteln und dann füllern...
mittlerweile ist sie schon glatt geschliffen und grundiert und lackiert ![]()
sieht gut aus :P habe sie schwarz matt lackiert, passend zum originalen rest der amaturen etc.
is im mom am trocknen, mache dann morgen bilder wenn se eingebaut is.
gruß
Die "runden" löcher hättest aba besser hinbekommen können ...
sin ja eckig ![]()
ach wenn die löcher zu rund sind dann passt die anzeige nicht mehr spack darein, sondern hat zu viel spiel, die hat lediglich eine kleine nase also so ne kleine erhöhung hinten dran, das is mir zu locker ![]()
so muss man se en bissel mit gewallt rein drücken
und außerdem war das ja nach dem füllern
sprich ich habe die löcher ja auch noch was geschliffen ![]()
Achso ... dacht scho du lässt nach ![]()
is klar![]()
Zitat:
Achso ... dacht scho du lässt nach
is klar
kleines update eben noch, hab jetzt die stossi vorne nochmal demontiert, weil ich nächste woche zum achsvermessen bei uns fahre, da muss die stossi ja ab
zu tief das mopped
(also zum vermessen
wegen den lasermessgerät)
habe dann direkt die front vorne nochmal unten an den seiten , also die kannte umgeschweißt, weil das prob is, wenn die karre aufgebockt is auf der bühne oder auch jetzt wenn die karre komplett hochgepumpt is immer beim einlenken gegen die stoßstange kam und ich mir so schon was eingerissen hatte, lackieren lassen tu ich sie nicht...
ist eh an der unterseite, das heißt man sieht die schweißnaht eh nicht und im sommer ratsch ich eh wieder überall über den boden daher lohnt es nicht... ![]()
Gibts bei Dir eigendlich was neues wegen Gericht ?
Ich kann die Season mit dem GTI abhacken
wenn ich pech hab 14.06 erst den ersten Gütetermin.
oh du hast aber en pech, noch belaber ich das mit per email alles..
habe aber nun seid einer woche nichts mehr gehört.
ich gebe ihm nun noch eine woche dann schauen ![]()