vw teilemarkt

Was bringt eine Sport Nocke?

Ich habe aber einen 3F und nunmal keinen NZ...

Aus dem NZ holt man vielleicht insgesamt von der werksangabe bis zum schluss eine größere Leistungsspanne raus...

Aber warum?Weil er ein gebremster 3F ist.

Ob sich was lohnt oder nicht, darüber brauchen wir hier garnicht reden....

Lohnen tun sich die mesiten veränderungen nicht.
Ist aber halt eine Leidenschaft von uns....

Und von 45PS tuning habe ich auch nicht gesprochen.
Den bekommt man was agiler durch ein paar sachen....

Ich habe aber lediglich von meinem 3F gesprochen....

Der hat halt wie gesagt, das Kit drin...
Bekommt die Tage seine G Abgasanlage bis MSD, den Druckregler und ein eistellbares Nockenwellenrad....

Natürlich hätte ich auch direkt auf G umbauen können habe ich aber nicht....

Das hebe ich mir für einen Komplettaufbau auf bei einer anderen Karosse auf....



Zitat:

Aber warum?Weil er ein gebremster 3F ist.


Wieso das? sind 2 unterschiedliche Systeme.

Zitat:
en Druckregler und ein eistellbares Nockenwellenrad....


Wie schön. Beides is nicht leistungssteigern.

Zitat:
Und von 45PS tuning habe ich auch nicht gesprochen.


Da hast du leider das Thema verfehlt, denn:

Zitat:
Was bringt so eine Sport Nockenwelle eigentlich so an Leistung, mal angenommen bei einer ALL 1.0 (37kw) Maschine, oder bei einer 1,4 Maschine mit 60 PS? Oder irgendeine andere..


Also nich so auftrumpfen und gleich die beleidigte Leberwurst spielen mit: Ich hab und ich bekommen und ich will, sondern mal sachlich an das Thema rangehen und vor allem mal lesen was der Threadersteller wissen will.

Grüße


Bin nicht beleidigt!

Er hat aber auch geschrieben oder eine andere....

Damit meinte er eine andere maschine....

Habe nicht gesagt, dass der regler und das rad für mehr leistung verbaut wird. aber es ist eine genauere einstellung machbar....

Desweiteren hat der NZ und der 3F 1.3l hubraum.
Beide eine Multipoint...

Die Nocke vom NZ hat 198 Grad und die vom 3F hat 219 Grad...
Die Ansaugbrücke vom NZ ist schmal und die vom 3F ist grösser....

Für mich ist somit der NZ ein gebremster 3F...

Wenn ihr sagt, ihr habt euch für einen NZ entschieden, weil da die Leistungsausbeute am grössten ist, ergibt das für mich halt auch keinen sinn....

Naja, scheinst du nicht zu verstehen worauf ich hinaus will...



Alzheimer:

Interessant, was du alles an deinem NZ verbaut hast.....

- Umbau auf Digifant Motormanagement
- Große 3f Drosselklappe
- FOX Rennsport Edelstahl Halbanlage Gr. N ab KAT 1*80mm
- 200 CSPI Rennkat
- Sandtler Fächerkrümmer 4-2-1
- Schrick 268° Nockenwelle
- Auf Setup Angepasster Chip für Digifant
- Austauschluftfilter von K&N
- 2er Golf GTI LMM mit angepasster, überarbeiteter Mechatronik
- 3F Ansaugbrücke
- Weber Benzindruckregler mit Glyceringefüllter Druckanzeige
- NGK "R" Kerzen mit niedrigerem Wärmewert


Zitat:

Desweiteren hat der NZ und der 3F 1.3l hubraum.
Beide eine Multipoint...

Die Nocke vom NZ hat 198 Grad und die vom 3F hat 219 Grad...
Die Ansaugbrücke vom NZ ist schmal und die vom 3F ist grösser....


Deine eine is aber Digijet und der andere Digifant. Block is gleich, die Einspritzung aber anders. Dass der NZ "Gebremst" ist würde ich nciht sagen. ich denke eher der 3f is die haltbarere wWeiterentwicklung der NZ.

Zitat:
Interessant, was du alles an deinem NZ verbaut hast.....


Ic noch lang niocht alles, kommt die nächste Zeit noch n bischen was


Grüße Sascha


Das kann man dann sehen wie du willst...

Entweder ein gedrosselter 3F oder der 3F ein hochgezüchtetes NZ!

Du sagtest ja, dass die leistungsausbeute beim NZ größer ist, aber warum und mit welchen mitteln? Richtig mit den 3F Bausteinen fängts an...
Deswegen sagte ich ja interessant, was du verbaut hast!

Also kann ich als Basis auch direkt den 3F nehmen!

Einen angepassten chip und einen b-druckregler hast du auch verbaut...

Siehste, was anderes habe ich auch nicht verbaut oder werde es verbauen....

Im Prinzip haben wir jetzt nämlich baugleiche motoren bis auf ein paar sachen, die ich nicht verbaut habe....Und ich habe eine größere verdichtung....Ist nämlich auch nochmal ein unterschied zwischen NZ und 3F....


Trotzdem siet ein gemachter 3f mit gleichen Komponenten gegen mich kein Land (mehrmals versucht)

Und nochwas.

Schau dir z.B. mal die DK an. der NZ hat ne 7mm größere Teillastk


Das ist belangloses prologelaber, von dem wir hier nicht gesprochen haben....

Du hast quasie einen 3F aber das scheinst du nicht ganz zu verstehen...

Hast ja selbst die Drosselklappe vom 3F verbaut....

Und motor ist noch lang nicht motor...Meiner ist z.b. scheisse eingestellt und ich ziehe mit einem originalem 3f soeben gleich....

Wenn mehrere faktoren nicht stimmen, dann ist eben keine leistung vorhanden...

Naja, jedenfalls scheinst du nicht zu verstehen dass dein motor eigentlich kein richtiger NZ mehr ist sondern sozusagen ein 3F.Auf grund der bauteile die den unterschied zwischen den motoren machen und die du verbaut hast.

Ich hoffe allerdings, auch wenn ich es bezweifle, dass du wenigstens deine Bremsanlage was bearbeitet hast.

Schnell zum stehen kommen, sollte man nämlich auch nicht ausser acht lassen...


wenn ich mich viell. mal kurz einmischen darf,

ist denn die bremsanlage vom AAV und vom 3f gleich?

gruß



ja ist sie,die bremsanlage is bei allen motoren gleich,bis auf g40,da sind vorne innenbelüftete schreiben,andere bremssteine und nen anderer bremsträger


stimmt nicht, 3f hat andere bremse, hinten die gleichen radbremszylinder wie vom G40 und bremskraftregler. muss beim umbau auch mitgemacht werden


Antworten erstellen

Ähnliche Themen