vw teilemarkt

Kaufe ein (G) wie G40

danny1303
  • Themenstarter

So, jetzt hat er ihn auch rausgenommen....



Meinen herzlichen glückwunsch!
Und viel spaß mit ihm!
Werd hoffentlich auuch bald umsteigen auf G!


danny1303
  • Themenstarter

Danke!

Denke, ich bekomme ihn ordentlich wieder hin



was lange währt wird endlich (G)ut!

Ich wünsche dir viel spaß mit deinen G



GreeZ


danny1303
  • Themenstarter

Danke danke!

Hab ihn gerade 150km nach hause geholt...

So schnell ging ja wegen dem schaden nicht.
140 habe ich trotzdem mal drauf gehabt....

Ist das normal?---> Hab zwar einen ölkühler drin aber bei normale fahrweise (autobahn 3000 umin) Trotzdem zwischen 105 und 110 grad öltemperatur?

Öldruck lag bei ca. 3 bis 3,3 bar

Also der ging schon gut, aber hat er vllt. große leistungseinbußen, wenn die krümmerdichtung etwas stärker undicht ist?
Also hört man schon gut.


gelöschtes Mitglied

    An dem hätte ich auch Interesse gehabt, sofern ich nun das Geld gehabt hätte. Aber erst muss mein V8 weg, bevor bei mir irgendein G40 ein neues zu Hause findet

    Viel Spass damit!


    danny1303
    • Themenstarter

    Werde ich hoffentlich haben.

    Naja, bei 1000€ konnte ich nicht nein sagen.


    gelöschtes Mitglied

      Hätte ich auch nicht gekonnt, theoretisch jedenfalls.Sonst hätte die Kiste schon hier gestanden


      danny1303
      • Themenstarter

      Ging bei mir auch nur, weil ich meinen 3f geschlachtet habe.



      danny1303
      • Themenstarter



      Ach ja, wie macht sich der G-Lader eigentlich geräuschlich bemerkbar?
      Mein G40 hört sich an wie ein VR6 mit K57i Kit....

      Vielleicht liegts aber auch am Auspuff oder der defekten Krümmerdichtung.

      Kann mir auch immer noch nicht erklären, warum selbst wenn ich ihn nicht hoch ziehe und
      durch die stadt fahre die öltemperatur auf 110 bis 115 Grad hoch geht?

      Ach ja, habe auch etwas Ölknös am ausgang vom Ladeluftkühler gefunden.
      Werde morgen mal die schläuche abmachen und reinsehen.
      Die Schlauchverbindung in höhe des wasserkühlers, ist es normal das die ziemlich weich ist?

      Dachte die wären genauso hart wie die anderen...


      danny1303
      • Themenstarter

      Der Schlauch, von dem ich gesprochen habe ist das verbindungsrohr.
      Das was zur drosselklappe geht.
      Muss das nicht normalerweise ein teil sein?

      Bei mir ist in höhe des Wasserkühlers nochmal ein ca. 15 cm langer schlauch mit schlauchschellen dazwischen.
      Dieser ist halt weicher als ein kühlerschlauch.
      Das Verbindungsrohr an sich ist ja aus hartem material, von daher kommts mir komisch vor.


      Zitat:



      Ach ja, wie macht sich der G-Lader eigentlich geräuschlich bemerkbar?
      Mein G40 hört sich an wie ein VR6 mit K57i Kit....

      Vielleicht liegts aber auch am Auspuff oder der defekten Krümmerdichtung.

      Kann mir auch immer noch nicht erklären, warum selbst wenn ich ihn nicht hoch ziehe und
      durch die stadt fahre die öltemperatur auf 110 bis 115 Grad hoch geht?

      Ach ja, habe auch etwas Ölknös am ausgang vom Ladeluftkühler gefunden.
      Werde morgen mal die schläuche abmachen und reinsehen.
      Die Schlauchverbindung in höhe des wasserkühlers, ist es normal das die ziemlich weich ist?

      Dachte die wären genauso hart wie die anderen...


      was genau hast du am Ladeluftkühler gefunden? sind da keline brocken? wenn ja ist Lader inne fritten


      danny1303
      • Themenstarter

      Ja, halt etwas Ölschlamm.

      Was heißt inne fritten andre?
      Meinst du, der braucht ne komplett überholung?


      danny1303
      • Themenstarter

      Hallo!

      Heute hate es sich ausge(G)eht.....

      Der Wagen hat ja einen Frontschaden.
      Heute bin ich zu meinem Kumpel um mit dem Schrauben an zu fangen.
      Der hat nur einen kurzen blick unter die haube geworfen und direkt den abgerissenen
      Längsträger gesehen.
      Hängt fast nur noch am goldenen Faden.
      Ich weiß jetzt nicht, ob ich das einfach übersehen habe oder ob vllt. anfangs nur ein kleiner riss war
      und durch meine 300km fahrerei der rest auch gerissen ist.

      :confused:Keine Ahnung was ich jetzt machen soll:confused:

      Entweder schlachten?Hmmmm, habe ich eigentlich keinen Bock drauf.
      Bin jetzt 3 Tage G gefahren und man, ist das ein sound.
      Hört sich an wie ein Panzer und jeder schaut einem hinterher.

      Eigentlich sollte ich mir jetzt schleunigst eine Karosse suchen und dann mal fleissig umbauen.

      Denke der G-Lader hat bestimmt auch einen weg und dehalb der ölknös am Ladeluftkühlerstutzen.


      wenn du davor stehst rechts am getriebehalter?
      da sind fast alle gerissen.

      den Lader kannst zum kostenlosen check zu uns schicken


      danny1303
      • Themenstarter

      Guten morgen andre!
      Nein, nicht am Getriebehalter, sondern hinter der Querlenkerhalterung.
      Da, wo der Längsträger mit dem Rest der Karosse verbunden ist.

      Ist aber auch nicht nur angerissen, sondern schon richtig weg gerissen.

      Mit dem G-Lader muss ich mal schauen.
      Da ich noch nicht 100%ig weiß, wie es jetzt weitergeht (schlachten oder verpflanzen) wäre das etwas verfrüht.

      Früher oder später sollte der Lader eh mal zu dir wandern.
      Das war mir schon klar, als ich den wagen gekauft habe.

      Naja, momentan schwanke ich zwischen schlachten oder den ganzen kram in meine Hagelschadenkarosse zu bauen.

      Kann ja dann Türen, Kotflügel, Heckklappe und Schiebedach von dem G40 nehmen.
      Den Rest müsste ich dann aufwendig spachteln und irgendwie lackieren.
      Wird wenn alles Low Budget.


      wie gehts oder ging es jetzt weiter danny?


      danny1303
      • Themenstarter

      Baue gerade alles in eine andere karosse um und mache diese fertig.
      Spachteln und lackieren etc.


      guter junge
      hast den lader schon überprüfen lassen?


      danny1303
      • Themenstarter

      Nee, dafür sitzt die kohle gerade nicht drin.
      Werde erstmal alles um und zusammen bauen.
      Dann mal sehen.


      das überprüfen lassen kostet doch nichts.
      dann weißt du immerhin schonmal bescheid ob du für eine überholung sparen musst oder nicht


      danny1303
      • Themenstarter

      Naja, ich denke nicht das er mal umsonst reinschaut und ihn mir
      mit dem satz zurück schickt "lass ihn mal machen wenn du kohle
      hast.

      Vielleicht überhol,e ich ihn auch selber.

      K.A.!


      doch sowas macht er


      danny1303
      • Themenstarter

      Hmmmm, warte trotzdem noch damit.
      Vielleicht kommen ja bei mir bald mal bessere zeiten und dann
      soll er eh überholt werden, damit ich ein 68er kit fahren kann.


      überprüfen hätte trotzdem nichts gekostet
      wie gesagt, so wüsstest du immerhin was du an geld brauchst für ne überholung und dem kit.


      danny1303
      • Themenstarter

      Ja ja, stimmt schon.
      Aber ich will das ding jetzt erstmal wieder ans laufen bekommen.


      ok ok, du weißt schon was du tust


      danny1303
      • Themenstarter

      Na das hoffe ich....


      wielange brauchst du noch bis der motor laufen könnte?


      danny1303
      • Themenstarter

      Muss noch die hinterachse,lenkgestänge und lenkgetriebe
      einbauen und noch ein paar kleinigkeiten.
      Dann kann der motor schonmal rein.

      Denke dieses WE


      Antworten erstellen