vw teilemarkt

Motorumbau AKV auf AEE

hi

also was DU bei deinem Motorumbau brauchst,kann ich dir leider nich sagen,aber ich kann dir sagen,was ICH bei meinem umbau von 1,0 AER auf 1,6AEE gebraucht hab.

und zwar:

-Motor + Anbauteile (Ansaugbrücke,Krümmer,Kat)
-Getriebe
-Motorsteuergerät
-Wegfahrsperrensteuergerät + Transponder vom Motor (damit ich nich extra zu VW musste,zum entsperren)
-Motorkabelbaum

und dann nimmt man sich ca 9 stunden aufm hinterhof zeit und vollbringt den umbau http://www.polotreff.de/forum/t/133253



BlackBull
  • Themenstarter
BlackBull's Polo 6N
BlackBull
  • Themenstarter
BlackBull's Polo 6N

wie siehts denn mit dem Abgaskrümmer aus und den Einspritzventilen?

Brauche ich beim neuen Motor nur längere Einspritzzeiten wenn ich den alten Kopf übernehmen möchte?



BlackBull
  • Themenstarter
BlackBull's Polo 6N

Also ich habe den Motorblock ersteigert für 35€,komplett mit kupplung und schwungschweibe... 110t km gelaufen!
Das ist doch in Ordnung oder?


Dürfte insgesamt ein Problem werden, wenn der eingetragen werden soll.

Stichwort Abgaseinstufung.


BlackBull
  • Themenstarter
BlackBull's Polo 6N

Weshalb?
Habe jetzt D3 Norm und der AEE hat die soweit ich weis doch auch?!


nee hat nur euro2,also kannste das wohl fast knicken....


BlackBull
  • Themenstarter
BlackBull's Polo 6N

Ja egal,
das ist dann nicht so wichtig,kommt ja trotzdem durch die Au!
Und sehen kann das sowieso keiner von den Ordnungshütern oder Tüv!
Guck mal bitte auf mein anderen Thread @ Polofahrer88


hey,

sei dir da mal nich so sicher.denn zum eintragen brauchst du einen alten fahrzeugschein,wo dieser motor eingebaut war und daran werden die dann sehen,dass der motor euro 2 hat und du euro 3.
in ihren unterlagen steht auch alles über jegliche motoren drin.

meinen wollten die erst nich eintragen,weil er 1!db zu laut war laut papieren....

zu dem anderen thema kann ich dir leider auch nich weiter helfen sorry



BlackBull
  • Themenstarter
BlackBull's Polo 6N

Ja ich meinte damit ,dass ich den halt nicht eintragen lasse!
Der kommt ja auch so durch die Au!
Und zur Not,ich arbeite ich einer Werkstatt,ich kann da auch einen anderen Benziner vorklemmen!


achso einer biste also

naja fällt so auch nich auf,ausser an dem abgasrohr....muss ja schliesslich jeder wissen^^


gelöschtes Mitglied

    ich fisch das hier jetzt nochmal raus ne D3 Norm ist doch nicht Euro3 Norm sondern ist der Euro 2 Norm gleich oder nicht?

    warum D3 reinschreiben statt Euro 2?

    gruß

    Edit: gerade das hier gefunden:

    Die D3-Norm lehnt sich mit ihren Grenzwerten zwar stark an Euro 3 an, benutzt aber den Prüfzyklus von Euro 2.

    Also sollte der Umbau ja kein Problem sein? Ich meine mein AKV hatte auch D3-Norm und mein neuer AEE hat auch Euro 2 aber eignetlich sollte das keine Probleme geben oder?

    gruß


    BlackBull
    • Themenstarter
    BlackBull's Polo 6N

    Habe den motor jetzt seit April drinne.

    Es ist einfach nicht möglich den eintragen zulassen Euro 2, D3 ,Euro 3 hin oder her ,geht einfach nicht.

    Ist mir aber auch pumpe,der läuft und merken tut es auch keiner!

    Nächste kommt der aber auch weg, bin so langsam vom "Tuning" Trip runter und möchte ein Auto haben was von Werk aus schon gut Leistung hat!


    gelöschtes Mitglied

      prima ich bekomme den also nicht eingetragen wegen dem Euro 2 und D3 unterschied oder was?

      gruß


      gelöschtes Mitglied

        wieso bescheinigt VW dann das man das ganze umbauen darf?
        kann der Tüv doch einfach auf die schlechtere Norm umschlüsseln?
        Ich muss diesen Monat auch zum TÜV dann komme ich ja gar nicht durch die ASU oder?

        gruß


        BlackBull
        • Themenstarter
        BlackBull's Polo 6N

        Umbauen darfst du alles,ist ja schließlich dein Auto,was der TÜV dazu sagt ist was anderes!

        Kein TÜV lässt ein Fahrzeug auf eine schlechtere Abgasnorm umschlüsseln.
        Durch die AU müsstest du trotzdem kommen!


        also mal ganz langsam leute es gibt auch nachrüstsätze für die AEE auf D3 und damit gehts auch die AU zu schaffen blöden nachrüst kat besorgen und zettelstempeln lassen vohrher am besten kopieren und dann eintragen lassen.


        Grave
        • polotreff.de Team
        Grave's Polo 6N

        Zitat:

        also mal ganz langsam leute es gibt auch nachrüstsätze für die AEE auf D3 und damit gehts auch die AU zu schaffen blöden nachrüst kat besorgen und zettelstempeln lassen vohrher am besten kopieren und dann eintragen lassen.


        so isses ...

        die reihenfolge der abgasnorm is euro 2 d3 euro 3 ... das sind 3 unterschiedliche klassen - mit dem problem ärger ich mich auch schon rum ... nen afh hat euro 2 un den bekomm ich bei d3 ned eingetragen - nur nen gti mit euro 3 bzw nen anderer motor mit d3 is möglich

        für einige motoren gibt es minikats, aber meist schaffen die nur euro 2 - d3 is da schon seltner


        gelöschtes Mitglied

          also ich habe jetzt 7 Firmen angeschrieben die solche nachrüstsätze anbieten
          entweder kaltlaufregler oder minikat
          keiner hat etwas für den AEE es gibt ledigleich für die AEA solche Sätze aber die haben glaub ich Euro 1 und kommen damit auf D3 Norm

          aber wenn ihr jemanden kennt der einen Satz auf D3 hat lasst es mich wissen, dann bekomme ich endlich den Motor eingetragen

          gruß


          Grave
          • polotreff.de Team
          Grave's Polo 6N

          einzige idee, die ich hätte, 200 zeller rein und hoffen das der d3 schafft (hab ich aber keine infos drüber, wie weit der schafft)


          Ne AEA hat E2 und kannst auf D3 bringen.
          Was wäre den wenn die Elektrik auf AEA zurückrüsstest, klar umständlich und blöd wegen der ZE aber, wenn nix anderes am ende geht und du die Geschichte eingetragen willst.


          http://cgi.ebay.de/VW-Polo-1-6-55kw-D3-Umruestung-Katalysator-36-Monate-Gar_W0QQitemZ280422813305QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item414a808e79&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)

          hier mal ein kleiner link zum glücklich werden damit man es eingetragen bekommt ist der selbe der drunter hängt aber papier ihr wist ja wie das ist und nu glücklich werden. anders ist nu noch teurer.


          man kann dann auch die kat patrone austauschen gegen eine vom Golf 4 geht super hat mehr durchlass abgaswerte immer top.


          gelöschtes Mitglied

            hallo,
            da ich ja nen Fächerkrümmer noch dranne habe, kann ich einfach den KAT drunter machen? oder brauch ich des ganze Rohr gebamsel davor auch?

            gruß


            fahr doch zum tüv mit deinem ori krümmer und dem ersatzteil, und nach dem tüv bauste den fächer drann und lässt es eintragen...


            gelöschtes Mitglied

              also iwas muss ich mir überlegen des rappelt alles iwie wie sau
              haben kein flexrohr dazwischen gemacht das sollte ich mal noch dazwischen zun und den kat wechseln
              iwie habe ich eh das gefühl der kat hat nen komischen sound mit dem neuen motor
              sind die vlt unterschiedlich vom AKV zu AEE?^^ iwie habe ich das gefühl da liegt mein problem warum der sich so kacke anhört

              gruß


              die kats nur so sind nichrt für jedes auto extra hergestellt worden sondern werden immer wieder nur anders gekennzeichnet. also kann man behaupten kat immer gleich nur andere anschlüsse dranne.


              gelöschtes Mitglied

                ich glaube mein KAT ist einfach im Eimer wir haben ja den neuen Motor das erste mal angemacht
                da ist ja Sprit unso in KAT gelaufen und der hat richtig geglüht und des rasselt so beim GAS geben vom KAT her und wenn man mitm Schraubenzieher dagegen kloppt dann klappert innen was
                also tippe ich mal der is eh hinüber muss ich den D3 KAT jetzt kaufen und dann bekomme ich auch den Motor eingetragen :p

                gruß


                gelöschtes Mitglied

                  Ich wollte von all auf aee umbauen. was muss ich den alles umbauen. Bekomm ich den aee überhaupt eingetragen wegen der Euro Norm ?


                  Ich würde gern bei mir den 1,4 16 v Motor rein machen geht das? Ich habe den 1,0 l Motor.

                  MfG Patze


                  Zitat:

                  die kats nur so sind nichrt für jedes auto extra hergestellt worden sondern werden immer wieder nur anders gekennzeichnet. also kann man behaupten kat immer gleich nur andere anschlüsse dranne.


                  Das ist zumindest beim 1,6er AEE und AEA sowie beim 1,4 16V AFH NICHT der Fall.

                  Der Kat hat bei den Motoren zumindest eine etwas andere Beschichtung als bei den 1,0er und 1,4ern. Original versteht sich.


                  Antworten erstellen

                  Ähnliche Themen