also er hat da damals für die beiden woofer und das gehäuse (angeblich ne sonderanfährtigung nur für ihn) 1500€ bezahlt!
er meinte zu mir das der musikrichtings mäßig schon nen allrounder ist! höre selber auch alles (techno, hip hop, popzeug und ab und zu wenn betrunkene im auto sitzen kommt auch mal nen schlager rein )
fahre jetzt nen 30iger von esx...reicht mir aber nicht mehr!
mfg jojo
Dann hol dir beispielsweise 2 Hertz ES300,2 Peerless Resolution 12,oder aber auch 2 Atomic (da dann wohl am ehesten "Energy" oder "Manhattan",alles darüber dürfte für deine Zwecke etwas zu heftig vom Leistungsbedarf her sein! ).
Nur mal so als Beispiel,wie günstig das Leben sein kann,wenn man auch mal bereit ist,etwas über den Tellerrand zu schauen:[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Und NEIN,ich bin nicht der Verkäufer,soll wie gesagt nur mal als Beispiel dienen!
Mir dreht sich auch immer noch jedes mal der Magen um,wenn ich sehe,wie beispielsweise nen Manhattan mit nem Neupreis von 300€ inner Bucht für einiges unter 100€ weggeht...
und wer baut mir dann das gehäuse?!? ich hab was sowas angeht zwei linke hände! und noch weniger ahnung!
also nicht den exact nehmen sondern weiter suchen?!?
oder gibts hier im forum nen hifi händler der einem was zusammenstellt und einbaut?
achso hab noch vergessen zu sagen das das ganze nachher aber auch nicht zuviel wiegen darf...sonst kommt der reifen zu nah ans radhaus!
mfg jojo
Also,entweder du setzt dich mal nen paar Stunden mit dem Bau eines Gehäuses auseinander (Kostenpunkt inkl. ALLER Materialien vllt. 25-30€,hab selbst letztens erst nen Gehäuse für 2 30er gebaut,deswegen weiß ich das ),ODER du suchst dir entweder jemanden,der dir eins baut,bzw. dabei helfen kann,ODER du kaufst dir die Subwoofer einzeln und nen vom Volumen her passendes Gehäuse ebenfalls einzeln dazu (teuer!) ODER du suchst nach nem Sub,bzw. nach 2 Subs in nem fertigen Gehäuse und guckst,ob das preislich für dich noch passt!
Du siehst,es gibt einige Möglichkeiten!
PS:Hab mal nen Bild von dem oben angesprochenen Gehäuse angehängt,is wahrlich kein Hexenwerk!
@Timmey
Seh ich da richtig -keine Trennwand?
...tztztz
ach denke schon das wenn ich weiß wie groß es werden darf ich es wohl hinbekommen würde!
reicht den 1 30iger oder lieber 2?!? will mich ja uch steigern...weiß nur nicht ob das was jetzt drin ist nen top ding ist oder son einsteiger teil! weiß nur das es nen ESX SXB 12 ist.
mfg jojo
@blek
Jaaaa,Ma'am...*schäm*
Die Subs sind aber selbstverständlich so gut eingespielt werden,dass die Parameter perfekt identisch sind und es somit keine Probleme gibt!
Zitat:
reicht den 1 30iger oder lieber 2?!? will mich ja uch steigern...weiß nur nicht ob das was jetzt drin ist nen top ding ist oder son einsteiger teil! weiß nur das es nen ESX SXB 12 ist
also ich will schon druck im auto haben...aber soll ja auch mit dem ton dann nachher noch passen. und mehr als nen 1000ner wollte ich ja nicht ausgeben!
mfg jojo
Für 1000 Euro gibts schon nen Audio system X-Ion 15-1000 und dazu eine Steg oder eine AS F2-500...
Das sist schon nen mittelschwerer Krieg...
und wo kann man sowas kaufen und danach einstellen lassen...weil der car-hifi laden hier bei uns ist nicht so mein fall!
und wenn ich 1000 euro ausgebe dann muss ich dem auch vertrauen können!
mfg jojo
Mir kannst Du vertrauen, nur wohnst Du am Arsch der Welt und das sind mal locker 400km bis zu mir.
Guck doch mal auf die Händlerliste bei Audio system.
Marco
so war vorhin mal bei dem car-hifi shop bei mir. der hat mit von nem Audio system X-ion 15-1000 abgeraten. er meinte nen 38iger wäre viel zu groß...
er meinte wenn überhaupt dann den 30iger.
er wollte mir aber nen eton EC 12/1000 andrehen und dann dazu die
EC 1200.1D. und frontsystem von AUDIO SYSTEM das HX 165 Sq.
zusammen dann für 850€. ist der preiß ok?
wenn ich dann mit dem sub nicht zufrieden wäre würde er mir halt den
X-ion 12-800 von AUDIO SYSTEM geben.
was meint ihr?
mfg jojo
Wieso sollte ein 38 zu gross sein? Zu gross für was denn? Für eine 30er Kiste?
Komische Bratung... ist eben ein Schalldruck-Monster zum bezahlbaren Preis.
Der 30er ist auch nicht schlecht, aber der 38 ist eben der 38er!
Welche Endstufe solld enn für das Frontsystem sein?
Was hat er zu kabeln und Stromversorgung gesagt?
Marco
ja strom soll dann nen 35 quadrat mm kabel rein sonst hat er nichts zu kabeln gesagt...endstufe für vorne soll ich meine alte kenwood nehmen (vor nem monat meinte er zu mir noch das die kaput wäre)
nen 38 würde zu langsam schwingen hat er gemeint...verbauen die nicht oft hält er wohl nichts von.
und was soll ich machen...ohne ahnung kann ich ihm ja auch schlecht argumente endgegenbringen!
bei dem eton meinte er auch das er davon noch 7 aufen lager hat und 2 oder 3 standen im laden...kam mir ein wenig so vor als wenn er die nicht los wird oder so...
wenn du jetzt meint das er nicht wirklich gut beraten hat...dann fahre ich nachher echt lieber 400 km eine strecke habs dann aber auch gut!
geht hier ja nicht mal eben um 5€ sondern um ein wenig mehr und schon wieder irgendwelchen ramsch für viel geld will ich auch nicht kaufen!
mfg jojo
Das ein 38er langsamer wäre is net wahr. Sicher kommt sowas vor, aber es gibt auch GUTE 38er, die auch schnell sind.
Und wenn hier Geschütze mit über 1kW am Sub gefahren werden, hilft auch ein 35qmm Kabel alleine nix. Da muss dann mehr Strom her.
und was bedeutet das dann?!? was muss ich da noch machen? soll ich lieber zu teilegott fahren?
ICH HAB DA DOCH VON NIX NE AHNUNG!
mfg jojo
naja, nen 38iger ist zu langsam wenn de hardstyle oder hardcore hörst, aber bei hip hop sind die spitze und so langsamere sachen wie house usw.!
oder nimm einfach 2 x--ion 12-800 mit je einer f2-500, da kommt dann schon gut druck bei raus! dann noch eine batterie hinten und der strom steht!
dann komme ich aber mit 1000€ wohl nicht hin...und mehr will und kann ich nicht ausgeben!
mfg jojo
ups, sorry, hab ich ganz vergessen, stimmt, hast recht!
und was mache ich nun? weiß gerade garnicht mehr was und wehm ich glauben soll...angeblich wäre ein 38iger sub für nen polo zu groß...soll sich scheiße anhören...frag mich nur wieso...wie viele gehen denn hin und fahren 2 30iger...das ist doch wenns gute sind mehr als ein 38iger?!?
oder hab ich da nen denkfehler? ach scheiße ist das doch alles...ich reiß alles raus und sing selber! :'(
Lach....gleich haben wir den Grodinio kaputt gespielt...
Also...ein 38er ist alles andere als langsam. Bestes Beispiel ist nen Kunde von mir, der sich nen 38er geholt hat, ohne das ich wusste, was er hört. Er kam dann mit Hardcore-Randale-Techno-Scranz an...da ist ein 38er EIGENTLICH unggeignet für. So zumindest die weiläufige Meinung.
Ich muss dazu sagen, das in seinen Türen auch jeweils 2 16er X-ion spielen und jede Tür etwa 230 Watt bekommt... alleine das,w as die Türen machen, ist schon beeindruckend. Der 38er passt da dermassen stimmig rein, das ich es in dem Wagen keine Minute aushalte.
Aber gut...zurück zum Thema.
Klar kommst Du zu mir, ich verkaufe Dir nen 38er, ne passende Endstufe und Kabel. mehr dann aber auch nicht. Einbau und dergleichen kosten extra.
Bei dem, was Du vorhast sollte man mal über den Strom nachdenken...und unterm Strich kommen wir da mit 1000 Euro nicht weiter. Für Sub (350) und Gehäuse (120), Endstufe (400) und kabel (ca.100) reicht es, aber wenn Frontsystem(200), Dämmung (80) und Lautsprecherkabel (20) noch dazu kommen, wird es langsam ziemlich eng. Dazu dann auf jeden Fall noch nen Powercap (100) oder ne gute Batterie im Kofferraum (200) mitsamt Halterung und so (100). Dann noch Doorboards, um den Lautsprechern Halt zu geben (50 bis 250, je nach Aufwand und Konstruktion) und eingespachtelte und ausgerichtete Hochtöner (100). Wenn ich dann noch Hand anlegen soll (35/Stunde) sind wir schnell weit übers Ziel hinaus geschossen.
Ich verkaufe Dir natürlich alles sehr gerne, stehe Dir mit Rat und Tat zur Seite, aber da Du so recht gar keinen Plan hast, müssen wir wohl locker von Deinen 1000 Euro etwa 200 für den Einbau abziehen. Da bekommst Du dann einen 30er, ne mittlere Endstufe und nen recht gutes Frontsystem, fertig verbaut in einer gedämmten Tür.
Wenn Du alles selber amchst, dann kriegst Du brutales Zeug...nur kannst Du das ja leider nicht. Hmpf...
Marco
@Grodinio
Hast du irgendwo schonmal aufgelistet,was GENAU denn nun im Moment noch verbaut ist?Also bisherige Endstufe+FS?
Allein das wäre nämlich schonmal ganz hilfreich zu wissen.
:( ihr macht mich fertig! :(
also hab im a-brett die hifonics vom media markt...und in den doorboards sind noch die originalen lautsprecher drin ( komplet für 20€ geschoßen )
und sub ist ESX SXB 12...endstufe ist ne kenwood (denke die ist wohl schon 10 jahre alt) als so ziemlich hinüber!
nach hinten liegt ein 10qmm kabel.
und radio ist nen jvc...das letzte von denen gebaute was keine mp3 spielt...mit nem klapbaren frontteil.
so mehr hab ich nicht drin!
will wenn ich mir ne anlage kaufe nicht nach nem halben jahr denken hätte ich mal mehr inwestiert...wenn dann gleich vernünftig!
mfg jojo
Zitat:
will wenn ich mir ne anlage kaufe nicht nach nem halben jahr denken hätte ich mal mehr inwestiert...wenn dann gleich vernünftig!
hm also wenn dann willich das schon alles auf einmal...war noch nie so der geduls mensch! :'(
wieso müssen denn die türen gedämmt werden? und sind die originalen doorboards nicht stabil genug oder wie meint ihr das?
hätte eigentlich wohl gedacht das ich mit nem tausender schon was ordentliches krieg.
mit dem radio bin ich bis jetzt auch super zufrieden...sag mir jetzt bitte nicht das das auch kernschrott ist! :(
das wollte ich eigentlich irgendwann im sommer machen weil ich wohl was mit nem bildschirm haben möchte.
achso fällt mir gerade ein...was denn mit carpower? da komme ich nämlich günstig dran...oder MB QUART da arbeitet glaube ich nen guter kumpel von meinem vater wenn ich das noch richtig hab.
mfg jojo
Hey,war doch nur meine bescheidene Meinung und die is ja nun nicht unbedingt maßgebend!
Durch das Dämmen stabilisierst du das Innenblech und die Türverkleidung und verhinderst damit,dass Teile mitschwingen und somit den Klang der TMT beeinflussen,die ja nunmal direkt in die Tür spielen.
Klar kannst du das Radio auch erstmal behalten und später austauschen,ich hatte dich so verstanden,dass du jetzt ALLES neu überarbeiten willst,deswegen hätte ich dann halt mit Radio und FS angefangen.
Das mit dem "KERNSCHROTT" ist übrigens immer Teilegott,dem werd ich da gewiss nicht seinen Paradekommentar streitig machen.Und nein,JVC ist mit Sicherheit kein Müll (das wären dann eher so Clatron,Plu2 und wie das ganze Gerümpel sich auch immer schimpft...),aber mal grob verallgemeinert eben auch nicht unbedingt das non plus ultra.
Bei den Capower Sachen sind schon ganz leckere Dinge mit dabei,z.B. die WANTED-Endstufen oder auch die Subs (Raptor,Sonic).
Was MBQuart betrifft,gibt es da auch sehr feine Endstufen,nämlich die RAA-Reihe,allerdings kosten die dann eben auch nen paar Euro.
Frontsysteme von MBQuart kann man wohl relativ bedenkenlos kaufen,auch wenn es da für den gleichen Preis evtl. andere/besser Alternativen gäbe und Subs gibt es auch nen paar nette.
Also "Kernschrott" (die Tantiemen an Teilegott zahle ich später ) sind Carpower und MBQuart absolut nicht!
HA! Er hat Kernschrott gesagt!
MB Quart heisst ja jetzt German Maestro...der Name Quart ist verkauft. Steige da abe rnoch nicht so ganz durch...
Also prinzipiell würd ich mal sagen: Alles raus...
Die Kenwood würd ich erstmal drin lassen. Wieso sollte die nach 10 Jahren Schrott sein? meinst Du, das Watt-Wasser geht irgendwann alle?
Also wenn Du alles auf einmal für 1000 zusammen ahben möchtest, dann verabschieden wir uns von den X-Ion Sachen mal ganz schnell.
Marco
und wie sieht das mit den sachen von eton aus? der hifi händler aus lingen hat mir ja geasgt das ich für nen tausender den bass die stufe ein system für vorne und die kabel dafür kriege...und einn radio im 150€ bereich.
kann ich zu nem händler auch sagen das ich den aber dann nen tag probe hören will oder macht man sowas nicht?
mfg jojo
Teile für nen Tausender zu kaufen ist ja kein Problem. Das gescheite Einbauen aber schon, sonst wirst du keine Freude dran haben.
Sorry für die Einmischung aber ich würde es auch wie von Timmey vorgeschlagen machen. Lieber eins nach dem anderen, so hast du ne grundsolide Basis und musst keine Kompromisse machen.
hm wahrscheinlich habt ihr ja wohl recht. und was fürn radio wird den dann als gut bezeichnet und was für ein system nehme ich dann vorne? dann müsste ich das auch "gedroßelt" fahren bis nen vernünftiger sub drin ist oder?
mfg jojo und tausend dank an alle!