jo und und du brauchst ebenso jemand der die antriebswellen abdreht und wieder verschweißt, und du brauchst jemand der deinem Kabelbaum hinbekommt, und du braucht jemand der das ganze gemöhre einstellt, umbau evtl auf e-gas, hydraulische kupplung vielleicht auf seilzug, adapter für klimakompressor (wenn klima dabei sein soll)dazu der passende keilriemen, hosenrohr und AGA selbst fertigen und und und... bin froh das meiner fährt
mfg
hab nen kumpel der arbeitet schon seit 7 jahren in einer vw werkstatt. der wird mir schon helfen. aber ganz erhlich wie lange braucht man den soo ungefähr für den umbau? UNGEFÄHR und wo bekomme ich den die ganzen sachen her. sprech bremsen, e-gas, hydraulische kupplung, seilzug, adapter für klimakompressor ? Oder machen wir es ganz einfach was würde mich den der spass in einer tuningwerkstatt kosten?
antriebswellen, motorhalter und kabelbaum und sonsitgen schnick
schnack gibts bei[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar !
Ansonsten biste gut 8.000 - 10.000€ los! ![]()
Also wenn du es selber machst und gut bei bist die Teile flüssig ran kommen denke ich wirst so 1-2 Monate brauchen wenn es selber machst! Bremsen beim Tuner deines Vertrauen oder auch VW den Dort kannste dir die G60 Bremsanlage auch kaufen! E-Gas Pedal mußt gucken ob es beim Motor dabei ist oder halt auch bei VW kaufen oder Ebay!
Für die Hydraulische Kupplungsbetätigung würd ich mir alles von VW holen dann biste so mit ca. 250€ durch an Teile!
Oder Du kaufst einfach nen fertigen 6N 1,8 T .....................
![]()
hehe mein auto hat die gleiche farbe
wollte eingentlich alles selbst machen. Aber das dass wirklich soo viel arbeit ist. hätte ich nie gedacht. aber egal wer seine karre liebt der investiert auch was dafür wa
werde aber trotzdem ein paar kostenvoreinschläge einnehmen. zu dir schwarzes schaf. wo kann man den nen fertigen polo kaufen also mobile oder autoscout kann man ja in den wind schiessen.
Ich würd mal sagen da fehlt noch einiges
-Fahrwerk
-Felgen/Reifen
-LLK
-Spal
ich würd mal die Suche durch stöbern, da bekommst du massig Informationen über den Motorumbau und über die Bremsanlage. Da werden auch natürlich viele Fragen deiner Seite her aufkommen aber die kann man ja dann beantworten.
Weil so kann man jetzt alles wieder aufzählen und auf die einzelnen Probleme darauf hinweisen
Hab heute zufällig einen Girling G60 Bremsattel von einem Audi 200 20V Turbo in der Hand gehabt. Den würd ich empfehlen da sind die Beläge wesentlich größer als bei einem Corrado G60 Bremssattel (Girling/Lucas 54)!
MfG Blauerflitzer