vw teilemarkt

Motorumbau 1.8T hat begonnen

gelöschtes Mitglied

    Zitat:

    gekommen dass der 180 ps sich nur durch ein paar schaufelräder mehr und eine andere abstimmung vom 150 ps unterscheidet...



    ...ist auch volkommen richtig! Steuergerät ebenfalls!

    [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


  • apriliarac
    • Themenstarter
    apriliarac's Polo 6N2

    so motorhalter sind da und wurden probeweise schon mal verbaut und der motor reingehangen. sieht schon mal alles ganz gut aus, aber beim langsträger auf der getriebeseite musste ein stück rausgeflext werden damit das getriebe nicht anschlägt.

    eine neue ansaugbrücke wurde ebenfalls verbaut damit die drosselklappe nach rechts weggeht. ich hatte zu erst eine ansaugbrücke vom audi tt mit 225ps, aber da waren die ansaugkanäle kleiner als bei der originalen ansaugbrücke. deshalb habe ich mir eine vom sharan zugelegt. die passt einwandfrei und hat die gleichen kanäle wie der 1.8t AGU motor.

    also bis jetzt läuft es soweit ganz gut mit dem umbau. eigentlich schon fast zu gut, aber mal abwarten welche schwierigkeiten da noch auf mich drauf zu kommen.


    100_4339.jpg
    100_4339.jpg
    100_4340.jpg
    100_4340.jpg
    100_4341.jpg
    100_4341.jpg
    100_4342.jpg
    100_4342.jpg
    100_4346.jpg
    100_4346.jpg
    100_4347.jpg
    100_4347.jpg

    gelöschtes Mitglied

      Passt das so mit der Schaltkonsole!? Mit den Abstandhaltern und den Zwei Löchern neu Bohren?!? Wie auf den ersten beiden Bildern zusehen bei dir!



      es muss noch ein klein wenig aus dem tunnel geflext werden. dass man den längsträger umändern muss ist mir neu. würde ich meinem tüvver auch nie hinstellen so

      ciao


      gelöschtes Mitglied

        Ja ok das guck ich mir mal morgen mit der Schaltkulisse an!


        apriliarac
        • Themenstarter
        apriliarac's Polo 6N2

        hast du dir mal angeschaut wie salzmann die längsträger bearbeitet? die flexen den halben träger weg und kriegen trotzdem tüv.

        bei der schaltkulisse musste ich die komplette vordere haltung abflexen, dann oben die zwei löcher bohren. es gibt aber auch leicht verschiedene schaltkulissen. könnte sein das du noch ein stück vom tunnel rausflexen musst. also oben wo der teppich sitzt.

        mfg alex


        gelöschtes Mitglied

          Ja hab mir das mal angeguckt !
          Ist genauso!


          du willst aber nicht wirklich sagen, dass du umbauten von salzmann als referenz nutzen möchtest oder?

          ciao


          gelöschtes Mitglied

            Zitat:

            du willst aber nicht wirklich sagen, dass du umbauten von salzmann als referenz nutzen möchtest oder?


            Würd ich auch nicht zu raten!



            Hallo was für ein Getriebe willst du fahren ?


            apriliarac
            • Themenstarter
            apriliarac's Polo 6N2

            nein natürlich möchte ich die umbauten von salzmann nicht als referenz nehmen. ich meine nur, wenn die ihre umbauten eingetragen kriegen, dann sollte das bei mir hoffentlich kein problem sein.

            ich fahre ein 5 gang getriebe


            apriliarac
            • Themenstarter
            apriliarac's Polo 6N2

            fährt zufällig jemand einen 6N2 mit klima und 1.8t umbau? ich wollte grad mal meinen SPAL lüfter vor dem klimakühler verbauen, aber das scheint vom platz nicht zu passen, weil unten am klimakühler die trocknerflasche befestigt ist. beim 6N sitzt die trocknerflasche ja vorn rechts unten. da ist also mehr platz.

            mfg alex


            ja ich!

            verbaue ihn halt dahinter statt davor....


            apriliarac
            • Themenstarter
            apriliarac's Polo 6N2

            hast du den lüfter bei dir schon dahinter verbaut? weil viel platz ist da nicht grad.


            war er beim alten und wird auch beim neuem wieder dahinter sein.
            Die Spallüfter sind doch so schön flach....


            wird bei den umbauten von uns immer hinter den kühler gebaut

            ciao


            apriliarac
            • Themenstarter
            apriliarac's Polo 6N2

            alles klar danke für die info. im internet hatte ich zwei seiten gefunden wo leute ihren umbau beschrieben haben und die haben beide den lüfter vor den wasserkühler bzw klimakühler gesetzt. deshalb die nachfrage.

            momentan tut sich grad nicht viel. einige teile lassen noch auf sich warten. die motorhalter werden grad komplett geschweißt. der turbolader ist noch nicht von der überholung zurück und der kabelbaum wird angepasst.

            ich habe gestern abend eine sitzheizung beim polo verbaut. habe ein komplettes set mit heizmatten, kabelbaum und schalter für den golf 4 ersteigert und verbaue die teile beim polo. bis auf die schalter, da hole ich mir natürlich welche für den 6N2. ich habe auch mal ein paar bilder gemacht.


            100_4392.jpg
            100_4392.jpg
            100_4393.jpg
            100_4393.jpg
            100_4395.jpg
            100_4395.jpg
            100_4396.jpg
            100_4396.jpg
            100_4397.jpg
            100_4397.jpg

            Oha, sogar mit Seitenwangenheizung, nobel nobel.
            Die wurde ja teilweise wieder weggelassen weils dort teilweise geschmort/gebrannt hat. :(


            apriliarac
            • Themenstarter
            apriliarac's Polo 6N2

            dann hoffe ich mal das bei mir nichts schmoren oder durchbrennen wird


            Und wie weit bis Du nun ?

            gruß


            apriliarac
            • Themenstarter
            apriliarac's Polo 6N2

            da ich hier schon eine weile nichts mehr von mir hören lassen habe, will ich euch mal auf den aktuellen stand der dinge bringen. ich habe zwischen dezember und januar eine kleine pause eingelegt da es sehr kalt war und das schrauben keinen richtigen spaß gemacht hat.

            in der zeit wurde der kabelbaum angepasst und ich habe eine climatronic nachgerüstet.

            die antriebswellen sind mittlerweile gekürzt und verschweißt. ich habe mir eine auspuffanlage der firma fox ab kat zugelegt. diese wird im laufe der woche angepasst und verschweißt. meinen spal lüfter habe ich letztes wochenende hinter dem wasserkühler montiert.

            ich denke wenn alles gut läuft, könnte ich ende des monats mit dem umbau fertig sein.


            100_4325.jpg
            100_4325.jpg
            100_4598.jpg
            100_4598.jpg
            100_4599.jpg
            100_4599.jpg
            100_4601.jpg
            100_4601.jpg
            100_4700.jpg
            100_4700.jpg

            apriliarac
            • Themenstarter
            apriliarac's Polo 6N2

            hier ist noch ein bild der fox auspuffanlage.


            100_4701.jpg
            100_4701.jpg

            so wie ich die wellen jetzt sehe schließe ich daraus, dass sie dir in den ersten 300km reißen werden.

            Kann sein, dass das auf den bildern anders rüber kommt, aber ich hab langsam erfahrung im antriebswellen kürzen und wie diese beschaffen sein müssen und diese da, naja....

            ich frage mich sowieso, wieso du hier 4 wellen zerschnitten hast.

            ciao


            Zitat:[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



          • diese seite ist der letzte schrott!

            allein das der AGU keine kolbenbodenkühluing hat ist schwachsinn. das haben die 1.8T alle.

            zu den wellen :

            kann ich auch nich ganz nachvollziehn. passen denn die GTi aussengelenke nicht auf die verzahnung der serien wellen? innengelenke sehen aus wie die original wellen, passend zum motor, oder?


          • apriliarac
            • Themenstarter
            apriliarac's Polo 6N2

            auf dem bild waren die wellen noch nicht durchgeschweißt, falls du das meinst wegen der haltbarkeit.

            meine 1.8t welle hat nicht mit dem gelenk vom gti zusammen gepasst.


            kann ich nicht ganz verstehen. bei allen 5gang wellen passen polo oder g60 außengelenke drauf.

            ansonsten nimmt man 6n2 tdi wellen, die haben auch tripode.

            ciao


            apriliarac
            • Themenstarter
            apriliarac's Polo 6N2

            warum gehts um das tripod gelenk? das tripodgelenk sitzt doch an der getriebe seite.


            ja und es gibt für dieses gelenk nur eine Welle die man nehmen kann.

            ciao


            moment mal...

            ich hab G60 / 40 wellen. innen die g60 gelenke und aussen passen bei mein 6N GTI radnarben, auch nur die GTI-wellen aussengelenke, oder willste mir jetzt sagen, dass die nicht gti und gti aussengenlen alle gleich sind ?


            er meint du hättest ne TDi welle nehmen können, die musst nur zerschneiden und neu zusammensetzen!


            Antworten erstellen

            Ähnliche Themen