vw teilemarkt

Sub kiste selber bauen

akademiks
  • Themenstarter

weil mir gesagt wurde das das ein marken sub ist und irgendwie denke ich das es irgenwie keine marken subs mehr gibt


ps subd sind von audiobahn



gelöschtes Mitglied

    Zitat:

    weil mir gesagt wurde das das ein marken sub ist und irgendwie denke ich das es irgenwie keine marken subs mehr gibt


    JL Audio, Rockford Fosgate, Atomic, SPL Dynamics, Cerwin Vega

    nur um mal eine kleine Auswahl an Marken-Subs zu nennen...


    akademiks
    • Themenstarter

    ja aber es muss doch auch möglich sein die zu verbauen oder nich und da hätt ich gern nur ein bischen hilfe



    gelöschtes Mitglied

      ich sags nochmal:
      wenn du willst, dass dir hier irgend jemand einen gehäusevorschlag macht, dann musst du die werte (thiele-small parameter) des woofers posten, es reicht nicht irgend welche media markt verkaufsschlagzeilen mitzuteilen. oder zumindest die genaue bezeichnung und hoffen, dass dir jemand das googeln abnimmt.


      akademiks
      • Themenstarter

      Hast Du den Mistwoofer schon gekauft oder besteht noch Hoffnung?

      Audio System HX10SQ werf ich mal als absolut bessere Alternative in den Raum...2 Stück davon an ausreichend Leistung machen schon nen mittelschweren Krieg im Auto, können aber, im richtigen Gehäuse, auch verdammich gut klingen.
      dazu kommt noch: Die sehen unverschämt guuuuut aus!

      Marco


      akademiks
      • Themenstarter

      ne die hab ich vom kumpel verkauft bekommen und glaub mir die knallen die so die ohren weg da is mir gar nichts mehr zu eingefallen ne aber kannst du mir vlt helfen
      ----
      brauh na nur so die maße oder das volumen


      Setz doch mal die Parameter hier rein und dann bekommst ne empfehlung.

      Wenn du noch sagst was du hörst und in welches auto es soll kann man das dann noch individualisieren .

      Und mit den PMPO Leistung das geben JL Audio, Rockford Fosgate, Atomic, SPL Dynamics, Cerwin Vega auch an , natürlich unter ner anderen bezeichnung aber vom Prinzip das selbe

      Kann aber bei berechnungen einfach ignoriert werden

      MfG
      Thomas


      Grave
      • polotreff.de Team
      Grave's Polo 6N

      Zitat:

      Und mit den PMPO Leistung das geben JL Audio, Rockford Fosgate, Atomic, SPL Dynamics, Cerwin Vega auch an , natürlich unter ner anderen bezeichnung aber vom Prinzip das selbe


      bitte was O_O die geben rms un max wert an un nix ausgedachtes ...

      PMPO: "pure merde pour les oreilles"
      (dt.: reine scheiße für die ohren)



      Was ist der MAX Wert?

      PMPO ist:

      Peak Music Power Output (Spitzenmusikleistungsausgabe)

      Pulse Maximum Power Output

      Prompt Music Power Output

      Peak Momentary Power Output

      Præ Mortem Power Output (Leistungsabgabe vor dem Tode)





      redet doch net so um die subs rum... auch wenn sie vllt nicht das beste sind..


      Also zum Bau der Kiste:


      ganz entscheident ist welche Musik du hören willst...

      Was willst du ereichen? Klang oder DB?


      Wie willst du die Subs verbauen?

      Geschlossen, Bandpass, Relex... usw...


      Wie soll es danach Aussehen. Also soll es GFK werfen oder doch "nur" Holz..



      Und was viele bzw fast alle unterschätzen, sind die Literzahlen, die ein Bass braucht um perfekt zu klingen..

      mfg


      akademiks
      • Themenstarter

      danke wenigstens einer naja auf jeden fall db das muss drücken im gesicht sonst taugt das nichts ne naja soll schon db bischen sein kannst du mir da ma was vorschlgen und naja soll erstmal nur holz sein danke schon mal


      Wie sollen wir dir denn Helfen?

      Wann kommen die T/S-Parameter oder die genauen Lautsprecherbezeichnungen

      MfG
      Thomas

      P.S. Drücken im Gesicht wirds aber mit sicherheit nicht.....


      akademiks
      • Themenstarter

      warum nich
      ----
      kann einer von euch damit was nafangen
      [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


    • So... das reicht soweit was du uns da gezeigt hast..

      Also bei 2 Stück in einem geschlossenem Raum wären das

      262,6 Liter

      bzw 270 Liter (wegen dem bau), beides liegt noch im bereich von Qtc 0,70..

      maximal jedoch würde ich 295 Liter nehmen..

      Ich bin jetzt ma von klang ausgegangen...
      wenn man sagt das es drücken soll , was sich in dem Fall nach keiner vorstellung anhört

      das mit den db hab ich nur gefragt, weil ich wissen wollte ob du an Wettbewerben teilnehmen willst...

      Vergesse aber die Querstreben nicht, sonst is kein Klag mehr da weil sich die Kiste "aufblasen" würde.. bzw wenn es schlimm kommt schwingt..

      Nehme auch kein 16er MDF oder sowas, nehme eine vernünftige Dicke...


      mfg

      achso KEINE ANGABEN MIT GEWÄHR


      Hallo,

      Also wer bitte baut sich ne knapp 300Liter kiste für 2x25cm Lautsprecher ins auto?

      Nimm wenn unbedingt geschlossen 70-80 Liter (das ist schon groß

      Da liegt die Qtc bei 0,9-1 und dabei ne erhöhung von 1db bei 76Hz
      das ist Okay.

      Ich persönlich würd 90Liter bassreflex nehmen. Das entspricht dem wie ich es mag.

      MfG
      Thomas


      das kommt immer drauf an..

      er fragte nich was gut is für wegen Platztverhältnissen..

      Ich habe erechnet was perfekt wäre für den "abgerundeten aber harten" Klang..


      aber nunja...

      gut anhören tut sich auch ein Isobarik aufbau..

      da wären es nurnoch 65,6 Liter..


      und wenn ich von 90 Liter Reflex ausgehe.. dann is der Bass sehr unterschiedlich zwishcen 40 und 150 Hz... was nicht gerade sein sollte..
      ein bass sollte bei jeder Freqeunz immer gleich laut sein..

      mfg


      Ja da hast wohl recht..........

      Nun ja isobarik bau ich mir doch aber nicht ins auto das ist was für HomeHifi.

      Im Auto brauch ich membranfläche.........grrrrrrrrrr......

      Die verschenk ich ja mit isobarik nur um auf nen kleineres volumen zu kommen.

      und um bei 300Liter mit den woofern nen Harten klang zu holen brauchst ne verdammt gute Endstufe.

      ABER wie du schon sagst, ist echt geschmacks sache man muß es sich mal anhören. und dann kann man vergleichen. das was wir hier machen ist reine theorie.
      Es fließen ja noch so unendlich viele sachen mit rein außer volumen und bauart.

      MfG
      Thomas


      akademiks
      • Themenstarter

      bohhr das ging flott und gibt mir auf jeden fall bessere auskunft als alles andere denke ma werde es erstmal auch zu 99% so wie auf dem bild machen ich zeig euch mal ein bild so solle s ma aussehen aber auf jeden fall schonmal danke


      1562.jpg
      1562.jpg

      RICHTIG........

      Wenn du das Volumen Richtig berechnest und die reflexrohre auch.
      dann sollte das schon gut musik machen


      akademiks
      • Themenstarter

      jo naja ma sehen was wird wa probieren geht über stundieren wa


      Zitat:

      jo naja ma sehen was wird wa probieren geht über stundieren wa

      Genau und deswegen sollte man sich nicht blind auf irgendwelche Simulationsprogramme verlassen.


      drauf verlassen kann man sich nie... Aber gute Anhaltswerte sind es schon.

      Wenn die Kiste jetzt so aufbaust, denke dran das der Durchmesser die laenge und die Kanten des Rohres erheblichen Einfluss auf den klang haben.

      Am besten wäre es wenn du die Kiste innen mit Schafwolle oder aehnliches auslegst. Das nimmt zwar Pegel weg, bringt aber an Klang. Auch hier ist die Menge entscheident.

      Was sich auch immer auf druck und Klang auswirkt sind so Sachen wie Autoform und Aufstellplatz... Aber mit 90 litern kann man da ja schoen variieren.

      Mfg


      Zitat:

      drauf verlassen kann man sich nie... Aber gute Anhaltswerte sind es schon.

      Zitat:
      Also bei 2 Stück in einem geschlossenem Raum wären das

      262,6 Liter

      Für zwei 10"er im CB sind das also gute Anhaltswerte?


      ähm also ich kenne dich nicht persönlich...

      aber wie sagt man so schön... wenn man keine ahnung hat, einfach ma die Fresse halten...

      Ich kann dir gerne ma die "perfekte" Kurve abscreenen (270 Liter geschlossen) und die Kurve mit den 90 Litern (Reflex)...

      Bassbau ist nicht leicht... und bevor du weiter versuchst auf mir herumzuhacken, lese dich ersteinmal in diese Materie ein!

      Ich denke ma das du noch nichteinmal weißt was Qtc überhaupt ist...

      Und was ich noch wissen wollte @ fleischi auf was dür ne frequenz hast du den abgestimmt? (rein Interesse halber)


      akademiks
      • Themenstarter

      naja ich werd das schon so machen wie du das sagst ich bau pro teller so 70 lieter danngeht das


      Hast mich erwischt...
      Bin eigentlich für Aufkleber der Spezialist :(


      Grave
      • polotreff.de Team
      Grave's Polo 6N

      ich hau mich weg hier ... komisch das es schöne 10" gibt die auch unter 30l sauberen klang bringen ... ich hab bei noch keinem wettbewerb einen gesehen der so riesen cb's hatte

      Zitat:

      naja ich werd das schon so machen wie du das sagst ich bau pro teller so 70 lieter danngeht das


      geilo, wusste noch garned das es so große geschirrspüler gibt

      klingt für mich, nach nix berechnetem ...


      akademiks
      • Themenstarter

      was hast du denn man


      ne bau ein reflexgehäuße mit 90 litern und einem Reflexrohr...


      edit:

      ich schmeiß mich noch weg^^

      ich hab gesehen.. ich hab gehört... das is immer so geil^^

      Also das bei Wettbewerben sowas NIE sehen wirst an Literzahlen ist ja wohl klar...

      Bei db Drag wird auf jedes db+ geachtet... und eine erhöhung ereicht man eben bei kleineren Boxen.. aber nur bei einer bestimmten Frequenz...

      Und Hersteler können sowas großes auch nicht anbieten, da sich so eine Box keiner kaufen würde..


      Antworten erstellen