vw teilemarkt

Update vom Motor Umbau

gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Hi ich baue gerade meinen NZ auf 3f um und wollte euch mal etwas darüber auf dem laufenden halten.

Hier Liste ich auch gleich mal die sachen auf die ich besorgt habe vielleicht habe ich ja was vergessen wenn ja dann teilt mir das bitte mit!

Motor komplett
Steuergerät Kabelbaum
Lenkungsdämpfer
Hinterachse
Lastabhängingenbremskraftregler

Hier nun ein paar Bilder.

Motor ist gerade beim Lacken bekomme ich nach Weihnachten zurück werde dann direkt Bilder online stellen.



motor-sascha 001.jpg
motor-sascha 001.jpg
motor-sascha 002.jpg
motor-sascha 002.jpg
motor-sascha 006.jpg
motor-sascha 006.jpg
motor-sascha 008.jpg
motor-sascha 008.jpg
motor-sascha 012.jpg
motor-sascha 012.jpg
motor-sascha 016.jpg
motor-sascha 016.jpg
motor-sascha 020.jpg
motor-sascha 020.jpg
motor-sascha 022.jpg
motor-sascha 022.jpg
motor-sascha 025.jpg
motor-sascha 025.jpg
motor-sascha 026.jpg
motor-sascha 026.jpg
motor-sascha 028.jpg
motor-sascha 028.jpg
motor-sascha 030.jpg
motor-sascha 030.jpg
motor-sascha 040.jpg
motor-sascha 040.jpg
motor-sascha 043.jpg
motor-sascha 043.jpg
motor-sascha 045.jpg
motor-sascha 045.jpg

gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Und hier noch die Chromteile die ich bisher besorgt habe.


motor-sascha 050.jpg
motor-sascha 050.jpg
motor-sascha 051.jpg
motor-sascha 051.jpg

gelöschtes Mitglied

    Viel erfolg.



    Machst die Spritzwand raus?

    Aber zum Motorraum lacken machst die Lenkung und BKV auch noch weg oder?


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    nein spritzwand bleit drin wird mit einem edelstahl blech oben rüber abgedeckt.

    ja bkv und lenkung kommen zum lacken raus bkv ist auch schon beim lacken.


    Ich überleg meinen iwann zu verchromen...

    Wemma fragen darf..was kostet son Motorraum zu lackieren? Ungefährer preis...


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    habe einen sehr nette lackierer ich bezahle für alles 350 - 400 euro das heisst:
    Motorblock , Getriebe , Ansaugbrücke und alle anderen Anbauteile in Braun.

    Motorraum in Schwarz glanz mit flaggen design über die rechte seite beim bkv und da wo normal der Wischwasserbehälter sitzt ein Pinstriping natürlich mit schweissarbeiten wie Löscher zu und so.

    Vorarbeiten mache ich aber selber wie schleifen und so ausser schweißen.


    Was für Löcher machst denn zu? Würd ich gern auch, nur iwie weiß ich net welche ich brauch und welche net Oder versteckst du die Kabel und machst die Löcher inner Spritzwand für Kabelbaum zu?


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    den lichtkabelbaum werde ich versteckt verlegen und dann das loch schliessen.
    dann wurde schon der halter vom ausgleichbehälter entfernt kommt ein kühler mit integriertem augleichbehälter rein.



    Zitat:

    kühler mit integriertem augleichbehälter.


    von welchem auto ist der ?

    was kostet so einer?

    mfg danke

    chris


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    habe ihn günstig von einem kollegen bekommen war aus einem golf 1 cabrio wie er sagt.


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Hallo heute habe ich meine Motorteile frisch vom Lackierer zurück bekommen.

    Sind echt klasse geworden.


    motor-sascha 052.jpg
    motor-sascha 052.jpg
    motor-sascha 053.jpg
    motor-sascha 053.jpg
    motor-sascha 054.jpg
    motor-sascha 054.jpg
    motor-sascha 055.jpg
    motor-sascha 055.jpg
    motor-sascha 056.jpg
    motor-sascha 056.jpg
    motor-sascha 057.jpg
    motor-sascha 057.jpg

    ROT?

    Sticht sich das net arg mit dem rest vom Lack? Ok, der Innenraum...
    Da bin ich ja aufs gesamtbild gespannt.

    LG Sascha

    Mein Motorraum wird schwarz, Block-Getriebe auch. Zahnriehemnabdeckung wird orange, ebenso wie Domstrebe und Samcos.^^


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    nein ist nicht rot das täuscht wegen dem blitz an der kamera es ist kastanienbraun wie der streifen an den seiten und die innenausstattung.


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    hallo habe heute mal den bremskraftverstärker zusammen gebaut.

    ich denke das kann sich so sehen lassen oder?


    polo 001.jpg
    polo 001.jpg
    polo 003.jpg
    polo 003.jpg

    Das kann er sehrwohl! wie der Rest von deinem Auto.

    Von mir nen dickes dafür.

    mfg


    ich würde den bremskraftverstärker um 180grad zum hbz verdrehen.
    da is der unterdruckschlauch zur asb kürzer und du kannst ihn besser verstecken.würde den halter noch verchromen


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    das mit dem verdrehen ist noch eine gute idee werde mal schauen wenn ich ihn einbaue.
    warum den halter verchromen ist doch neu gelackt?


    als kontrast zum rot sieht das bestimmt cool aus
    der hbz in doch auch verchromt


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    ja ist er.
    werde es zerst mal so fertig machen und dann mal schauen der ist ja schnell getauscht.


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Es geht weiter haben angefangen den Motorraum fertig zu machen nächste Woche kommt der Lack drauf hier mal ein paar Bilder.


    motor-sascha 058.jpg
    motor-sascha 058.jpg
    motor-sascha 059.jpg
    motor-sascha 059.jpg
    motor-sascha 060.jpg
    motor-sascha 060.jpg
    motor-sascha 061.jpg
    motor-sascha 061.jpg
    motor-sascha 062.jpg
    motor-sascha 062.jpg
    motor-sascha 065.jpg
    motor-sascha 065.jpg
    motor-sascha 066.jpg
    motor-sascha 066.jpg

    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    so gestern gings dann mal wieder in die halle lichtkabelbaum verstecken und verlängern hier das ergebniss.
    und der schlossträger ist auch fast fertig.


    motor-sascha 067.jpg
    motor-sascha 067.jpg
    motor-sascha 068.jpg
    motor-sascha 068.jpg
    motor-sascha 069.jpg
    motor-sascha 069.jpg
    motor-sascha 071.jpg
    motor-sascha 071.jpg
    motor-sascha 072.jpg
    motor-sascha 072.jpg
    motor-sascha 073.jpg
    motor-sascha 073.jpg
    motor-sascha 075.jpg
    motor-sascha 075.jpg

    saubere arbteit. weiter so.


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    danke heute wird grundiert werde nachher mal ein paar bilder online stellen.


    also das mit dem kabel im kiti ist ja so mal nicht schlecht aber hast de auch daran gedacht das das auto beim eabsetzen noch einfedert und er beim fahren auch noch weiter einfedert nicht das der spurstangenkopf gegen den kbelstran schlägt ?!


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    wenn der soweit einferdern würde hätte ich keinen auspuff mehr nee spass bei seite haben es getestet das passt alles so ist genug luft zwischen spurstangenkopf reifen und so zum kabelbaum.


    ja gut wollte es nur ma ansprechen weil aufn foto sieht das schon recht eng aus aber gut , aber schöne arbeit


    Man könnte auch obenrum gehen ohne verlängern zu müssen.

    Nur mal als anregung
    Man beachte die "spurstange"^^


    Motorraum 031.jpg
    Motorraum 031.jpg
    Foto356.jpg
    Foto356.jpg

    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    so war eben nochmal in der halle ist jetzt schön türkis grundiert.
    und zu der sache mit dem kabelbaum habe jetzt mal ein foto gemacht wo er auf dem rad stand es sind noch gute 8 cm luft zwischen spurstangenkopf und kabelbaum.


    motor-sascha 076.jpg
    motor-sascha 076.jpg
    motor-sascha 077.jpg
    motor-sascha 077.jpg
    motor-sascha 078.jpg
    motor-sascha 078.jpg
    motor-sascha 079.jpg
    motor-sascha 079.jpg
    motor-sascha 080.jpg
    motor-sascha 080.jpg
    motor-sascha 081.jpg
    motor-sascha 081.jpg
    motor-sascha 082.jpg
    motor-sascha 082.jpg
    motor-sascha 083.jpg
    motor-sascha 083.jpg
    motor-sascha 084.jpg
    motor-sascha 084.jpg

    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    ja stimmt polo1.5T da hast du wohl recht denke aber das die kabel für die andere seite (scheinwerfer) dann trotzdem zu kurz sind. oder?


    gelöschtes Mitglied

      Respekt bekommst von mir auch ein
      Sieht super bis jetzt aus.
      Werde das auch noch alles vorhaben mit motorteile Lacken etc.Aber hat noch zeit.
      Sieht richtig geil aus,weiter so.
      Gruß
      Ron


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      ich kann die sagen ist aber eine scheiss arbeit einen samstag mit 2 mann nur motorblock und getriebe geschliefen.
      1 maschiene und einen satzt drahtbürsten aufsatz zersägt.


      Nö ist eigentlich so gegangen mit dem Kabeln.
      Hab den Kabelbaum komplett getrennt gehabt und aus der Spritzwand bisschen "nachgezogen".
      Hat wunderbar funktioniert

      Aber finde deine Lösung ja nicht unbedingt schlecht, 1000 wege führen nach Rom


      gelöschtes Mitglied

        Zitat:

        ich kann die sagen ist aber eine scheiss arbeit einen samstag mit 2 mann nur motorblock und getriebe geschliefen.
        1 maschiene und einen satzt drahtbürsten aufsatz zersägt.


        Der Aufwand lohnt sich aber
        Auch wenn man verluste hat ist doch immer so.
        Werde das bei mir aber denke auf nächsten Winter verschieben,soll erst mal von außen gelackt werden.
        Dann motorraum,weiß auch noch nicht in welcher farbe,da außen RS blau kommt,und motorraum wollte ich weiß machen un dmotorteile in rs blau oder motorraum in RS blau lacken und motorteile in silber und paar teile in chrom
        oder letzte variante,motorraum in rs blau un dmotorteile in chrom und rs blau lacken.welche Variante passt am besten?
        Gruß
        Ron


        gelöschtes Mitglied
        • Themenstarter

        ich würde motorraum der aussenfarbe angleichen und die motorteile in einer anderen farbe mit chrom und gold.
        aber das ist alles geschmackssache.


        gelöschtes Mitglied

          JA motorraum mache ich auch in RS blau,und motorteile entweder in weiß mit chrom oder lieber schwarz mit chrom?
          Oder was meinst du in welcher farbe.
          Innen raum wird alles in schwarz blau alcantara.
          Soll ja alles ein schönes bild geben
          Gruß
          Ron


          gelöschtes Mitglied
          • Themenstarter

          wollte auch zuerst motorteile weiss machen aber das mit dem sauber halten ist dann so eine sache würde in deinem fahl eher zu schwarz greifen.


          gelöschtes Mitglied

            Also schwarz,mit chrom und schrauben in gold oder auch chrom!
            das wäre dann motor block schwarz Ventildeckel in chrom,etc.


            gelöschtes Mitglied
            • Themenstarter

            genau so habe ich es auch die ganzen schrauben vergoldet mit verchromten scheiben und dann noch ein paar anbauteile verchromt wie ventildeckel und hauptbremszylinder und so.


            gelöschtes Mitglied
            • Themenstarter

            so habe heute mal ein paar bilder gemacht nachdem er schwarz gelackt worden ist.
            und zur probe mal den bkv reingesteckt.


            motor-sascha 085.jpg
            motor-sascha 085.jpg
            motor-sascha 086.jpg
            motor-sascha 086.jpg
            motor-sascha 087.jpg
            motor-sascha 087.jpg
            motor-sascha 088.jpg
            motor-sascha 088.jpg
            motor-sascha 089.jpg
            motor-sascha 089.jpg
            motor-sascha 090.jpg
            motor-sascha 090.jpg

            Pooooorno!11

            Viel glück weiterhin^^

            Hast jetz eigtl. was geglättet/abgeschliffen? Oder original belassen?


            geil ^^ sieht gut aus


            gelöschtes Mitglied
            • Themenstarter

            dome wurden komplett geglättet schlossträger gecleant und der kabelbaum versteckt verlegt und noch ein paar andere löscher die man nicht braucht verschlossen.


            Inwiefern darf ich das glätten genau verstehen?


            gelöschtes Mitglied
            • Themenstarter

            die alte dichtmasse vom werk komplett entfernt und dann die dome schön aufgespachtelt aber natürlich nicht zu dick nur so das sie rund herum schön glatt sind.


            motor-sascha 084.jpg
            motor-sascha 084.jpg

            Mhm. Werds so nicht machen. Hab ma hie rgelsen, dass es denn zu rissen inner Spachtelmasse kommen kann, wegen Dombewegung beim Federn etc.


            gelöschtes Mitglied
            • Themenstarter

            das ist ja nicht dick und mein lackierer hat das gemacht also wenn der keine ahnung hat dann weiss ich nicht.
            und ausserdem wenn es reißt fahr ich zurück.


            kommt halt immer drauf an wie gearbeitet wird.. wers 1x ordentlich macht brauchs kein zweites mal machen!


            gelöschtes Mitglied
            • Themenstarter

            das stimmt wohl!


            gelöschtes Mitglied
            • Themenstarter

            habe heute noch ein paar teile vom verchromen und vergolden zurück bekommen und gleich mal dran geschraubt.


            motor-sascha 091.jpg
            motor-sascha 091.jpg
            motor-sascha 092.jpg
            motor-sascha 092.jpg
            motor-sascha 093.jpg
            motor-sascha 093.jpg

            gelöschtes Mitglied
            • Themenstarter

            so jetzt is´t das lacken fast vom tisch nur noch klarlack und fertig heir mal ein paar bilder davon.


            motor-sascha 093.jpg
            motor-sascha 093.jpg
            motor-sascha 094.jpg
            motor-sascha 094.jpg
            motor-sascha 095.jpg
            motor-sascha 095.jpg
            motor-sascha 099.jpg
            motor-sascha 099.jpg
            motor-sascha 100.jpg
            motor-sascha 100.jpg

            Hammer sieht echt Geil aus!

            Mal ne Frage was hast du denn für alles so bezahlt wäre cool wenn du das zum schluss mal zusammenrechnen könntest...

            Dann hat man mal son anhaltspunkt...

            Mfg Andy


            Ich denke, dass es wie allzuoft über Bekannte oder Freunde oder eben sogenannt: "ohne Rechnung" passiert ist. Anders wär sowas auch nicht bezahlbar
            Und in solchen Fällen spricht man ungern über Preise


            gelöschtes Mitglied
            • Themenstarter

            genau da muss ich W€Bi G40 recht geben es haben viele freunde geholfen und der eine ist halt mein lackierer.über denn preis werde ich aber nichts sagen. sorry


            gelöschtes Mitglied
            • Themenstarter

            so lack ist soweit fertig habe heute das neue lenkgetriebe und ein paar andere teile eingebaut nächste woche kommt der motor dran


            motor-sascha 012.jpg
            motor-sascha 012.jpg
            motor-sascha 013.jpg
            motor-sascha 013.jpg
            motor-sascha 014.jpg
            motor-sascha 014.jpg
            motor-sascha 015.jpg
            motor-sascha 015.jpg

            Sau geil, das mit dem Rot ist zwar nicht so unbedingt mein Fall aber das Flaggenmuster sieht Klasse aus weiter so


            gelöschtes Mitglied
            • Themenstarter

            das täuscht es ist kein rot es ist ein kastanienbraun passend zur innenausstattung sieht nur auf den bildern wie rot aus.


            Das Flaggenmuster ist zu 100prozent mein Fall.
            Absolut Klasse.
            Aber die Zündspule muß da weg


            gelöschtes Mitglied

              hast dir echt mühe gegeben suppi,weiter so.!
              Gruß
              Ron


              gelöschtes Mitglied
              • Themenstarter

              danke nächsten mittwoch kommt der motor rein werde abends bilder online stellen.


              mir gefällt das Flaggenmuster auch sehr gut! Wann ist denn alles fertig? Mich würd interressieren wies komplett zusammengebaut aussieht
              (thema somit abonniert)
              mfg


              gelöschtes Mitglied
              • Themenstarter

              so war heute mal wieder in der halle vorbereitungen für mittwoch machen hier mal das ergebniss ist halt alles nur sehr staubig.


              motor-sascha 016.jpg
              motor-sascha 016.jpg
              motor-sascha 017.jpg
              motor-sascha 017.jpg
              motor-sascha 018.jpg
              motor-sascha 018.jpg
              motor-sascha 019.jpg
              motor-sascha 019.jpg
              motor-sascha 020.jpg
              motor-sascha 020.jpg
              motor-sascha 021.jpg
              motor-sascha 021.jpg

              Na mensch Wobs
              dit sieht echt jut aus

              bin ja eigentlich nicht so der freund von flaggendesign

              aber dit hat stil


              mach weiter fleißig bilder hier rein


              gelöschtes Mitglied
              • Themenstarter

              danke. natürlich werden weiter bilder folgen direkt am mittwoch mit dem neuen motor.


              gelöschtes Mitglied
              • Themenstarter

              so die ersten bilder mit block und getriebe. morgen gehts weiter mit dem einbau.


              motor-sascha 012.jpg
              motor-sascha 012.jpg
              motor-sascha 013.jpg
              motor-sascha 013.jpg
              motor-sascha 014.jpg
              motor-sascha 014.jpg
              motor-sascha 015.jpg
              motor-sascha 015.jpg
              motor-sascha 016.jpg
              motor-sascha 016.jpg
              motor-sascha 017.jpg
              motor-sascha 017.jpg

              boa leck mich fett ^^ sieht das geil aus!

              würd vlt am ölfilter was ändern.. gut kannst nicht nach jeden ölwechsel den filter lackieren ^^ aber es gibt chromblenden für den ölfilter.. die schiebt man einfach über den filter und man sieht nurnoch chrom ^^ nur n kleiner tip


              gelöschtes Mitglied
              • Themenstarter

              blende ist bestellt kommt diese woche


              ^^ okay dann wars überflüssig


              n dickes lob an dich find deinen polo super schick, passt einfach alles, nur die rückleuchten gefallen mir nich, find das passt nich so, wenn g40-rückleuchten dran wären wärs genau mein ding ... aber is ja geschmackssache, sonst n fetten respekt


              gelöschtes Mitglied
              • Themenstarter

              so jetzt ist er fast fertig!


              motor-sascha 018.jpg
              motor-sascha 018.jpg
              motor-sascha 019.jpg
              motor-sascha 019.jpg
              motor-sascha 020.jpg
              motor-sascha 020.jpg
              motor-sascha 021.jpg
              motor-sascha 021.jpg
              motor-sascha 022.jpg
              motor-sascha 022.jpg

              sieht echt mal geil aus! passt wirklich alles perfekt zusammen.. hast vlt mal überlegt die 2 schläuche die zum kühler gehen durch 2 hochglanz edelstahl röhrchen zu ersetzen?


              gelöschtes Mitglied
              • Themenstarter

              klar aber dei feinheiten kommen nach und nach er soll erstmel laufen da im mai bei uns das erste treffen ist.


              aso ^^ naja macht auch ohne schon extrem viel her das motörchen


              gelöschtes Mitglied
              • Themenstarter

              endlich geschafft er läuft und das auch noch sehr gut!

              hier einmal ein paar bilder vom motor.


              motor-sascha 125.jpg
              motor-sascha 125.jpg
              motor-sascha 126.jpg
              motor-sascha 126.jpg
              motor-sascha 127.jpg
              motor-sascha 127.jpg
              motor-sascha 128.jpg
              motor-sascha 128.jpg

              ALso, die Lackierung im Motorraum ... Selten was gesehn, was mir so gefällt !

              EHRLICH gemeint!


              Glückwunsch,
              ist ne saubere Arbeit. Mir gefällt es. Lass es Dir nicht miesmachen. über Geschmack kann man nicht streiten.
              Gruss
              der biker


              Sieht gut, bis auf den rostigen Krümmer der passt so garnicht zum Rest, da muss noch ein Edelstahlfächer rein


              gelöschtes Mitglied
              • Themenstarter

              da muss ich dir recht geben der wird auch noch folgen nur irgendwann geht einem mal die kohle aus.aber der kommt auch noch.

              danke für das lob.

              gruss sascha


              gelöschtes Mitglied

                Auch von mir ein kompliment,und der Krümmer kommt auch noch
                Schön sauber gefällt mir sehr gut.
                Habe ich auch nächstes jahr vor.
                Jetzt kauf ich mir erst mal eine Winterschlampe.


                gelöschtes Mitglied

                  TOP!

                  Vielleicht noch ein bißchen Lack für den Krümmer.

                  Ansonsten absolut "Haube hoch" tauglich.


                  Antworten erstellen

                  Ähnliche Themen