vw teilemarkt

Fahrwerk bis 200 Euro?

das DTS hat aber nur 40/30 da kann er auch ohne fahrwerk rumfahren..von der qualität her ist dts super hatte ja auch das gewinde von dts verbaut und das für den preis top....



Zitat:

Fahrwerk für 200 € ................

kauf dir ein gescheites oder lieber gar keins


ich finde diese aussage völlig überflüßig...

ich hab mir damals nen JOM für mein 2er gekauft
82€ inklusive versand! halt ein ganz neues!

solte ein 60/40 sein.. wie üblich bei den billig fahrwerken (die erfahrung die ich so gemacht habe) war er hinten tiefer als vorne.. bin dann ebay reingegangen und hab 2 feder für hinten nachbestellt.. 7€ ersteigert! 30mm federn.. bin ein jahr mit dem fahrwerk gefahren.. war völliggg zufrieden.. hab den polo dann verkauft..

1. 60/40
2. 60/30

ps: hinten war die nutenverstellung schon ganz oben


IMAG0040.jpg
IMAG0040.jpg
DSC01142.JPG
DSC01142.JPG
IMAG0039.jpg
IMAG0039.jpg

gelöschtes Mitglied

    hab ein 60/40 von Vogtland
    kam ca 130€

    hab gleichzeitig mit dem Einbau der Fahrwerks,
    die Querlenker, Spurstangenköpfe, Domlager, Stabigummi´s sowie
    Anschlagpuffer mit Staubmanschetten und Radlager vo/hi gewechselt

    der Polo fährt sich einfach super



    Ich würde das FK nehmen.


    Ist FK besser als Supersport?


    meiner Meinung nach JA!


    hätte noch nen Koni abzugeben für 200€ ink. Versand
    Härteverstellbar und mit Gutachten für die dazugehörigen G&M Federn
    10TKM gelaufen, leichter Flugrost an den hinteren Dämpfern und Federn weil das Fahrzeug nur draußen stand.

    Gruß


    Zitat:

    hätte noch nen Koni abzugeben für 200€ ink. Versand
    Härteverstellbar und mit Gutachten für die dazugehörigen G&M Federn
    10TKM gelaufen, leichter Flugrost an den hinteren Dämpfern und Federn weil das Fahrzeug nur draußen stand.


    Nimm das! Besser als FK und Supersport! Vorausgesetzt es ist ohne Mängel!


    Zitat:

    Zitat:

    Fahrwerk für 200 € ................

    kauf dir ein gescheites oder lieber gar keins



    ich finde diese aussage völlig überflüßig...


    Hi, ich finde diese Aussage ganz und garnicht überflüssig!

    Wie auch sonst gilt hier:

    Wer billig kauft, kauft zwei mal.


    Für ein gutes neues Fahrwerk muss man mindestens 350-400Euros auf den Tisch legen, alles andere ist Müll und sollte nur eingebaut werden, wenn die Karre verkauft werden soll und das alte Fahrwerk kaputt ist.

    Von JOM würde ich persölich schonmal garnix kaufen, TA-Technix und Co. kann man auch nur verbrennen...

    Wenn das Auto nur gut aussehen soll und nicht fahren muss, gehen die aber schon

    MfG
    k_jetpolo *dessenSPAXdämpferüber300/Paarkosten*



    Zitat:

    Nimm das! Besser als FK und Supersport! Vorausgesetzt es ist ohne Mängel!


    härteverstellung (besser gesagt nachstellung) funktioniert einwandfrei.
    gewinde sind sauber und nicht kaputt.
    die abstandsringe für die vorderen federbeine sind dabei.
    die schlitzmuttern für die domlager sind dabei.
    die feingewindemuttern sind dabei.

    was will man mehr?


    Verkaufst du auch nur die Dämpfer?


    sorry aber nein, es sei denn du gibst mir für die dämfer 200€


    hier das supersport 60/60


    P141208_14.34.JPG
    P141208_14.34.JPG

    wie ist das preis leistungsverhältnis von weitec fahrwerken?
    ist doch der ableger von kw aber um einiges günstiger ?


    mfg andi


    G40 alex
    • Themenstarter

    Supersport

    Habe ich auch drinne mittlerweile schon fast 15000 km ohne Beschwerden


    boar ist das mieß...139€ hab das ding vor 2 monaten gekauft da hast noch 179€ gekostet....

    also vom TA Techniks würd ich abraten,das FK Gweninde ist für den Preis echt ein Schnäppchen aber obs etwas Taugt ich bezweifle es genauso das FK Fahrwerk,was ich bis jetzt von FK hatte ob Rückleuchten,scheinwerfer,sitze alles war schrott...warum solls fahrwerk besser sein

    das Supersport fahr ich jetzt seit Oktober im 2f,kann nichts negatives drüber sagen,kumpel fährt das auch im 2f und ein anderer hatte das 3 Jahre in seinem 6n den er jetzt verkauft hat...und nie probleme gehabt!

    Weitec ist eine KW Tochter hatte ich damals im 6n das Ultra GT(60/60) allerdings viel zu weich war nicht so der Hit...hat mich nicht überzeugt arbeitskollege hat das Ultra GT in seinem 2f drin 80/60 allerdings ist das wiederum zu hart...


    habe das supersport in meinem 6n seit ca: 25 und 35 tausend killomentern
    keine probleme fahrwerk wie am ersten tag,

    kumpel hat das fk gewinde das mit den blauen federn also das bischen teuere gebabt, ist nach 25000 tkm voll im arsch gewesen und der hintere dämpfer war einer undicht.
    gewinde war voll oxidiert.


    soll das jetzt fürn polo g40 sein oder für nen golf 2

    also diese fk aky kannste wirklich weghauen...
    wenn dann die fk high-tec variante, die habe ich auch über 40.000km gefahren in meinem altem polo.

    dat hier:[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



  • versand ist durch den bestellwert schon drin!


  • gelöschtes Mitglied

      Ich würde Koni Gelb holen sind super,würde ich mir auch immer wieder holen.
      Kosten allerdings nur die dämpfer für voren ca 224 euro und für hinten auch.
      Aber haste auf jedenfall sehr lange was von.


      tja sind ja manchen leuten zuviel 200€ für alle 4 dämpfer die nen fliegenschiss an kilometern gelaufen sind auszugeben...

      ist nunmal leider so das viele lieber auf billig zurückgreifen und sich dann beschweren warum ihre "qualitätsware" nach wenigen monaten den geist aufgibt...


      gelöschtes Mitglied

        hör bloß auf solche scheiße zu kaufen.... diese Fahrwerke sind das aller letzte...


        wen meinst du jetzt


        gelöschtes Mitglied

          bestimmt nich dich
          er redet wohl von FK, TA-Technix, GT Cupline etc

          hol dir was ordentlich es für 300-400euro ala KW Suspensions oder H&R CupKit.
          Oder das Konifahrwerk von meinem vorredner, das is doch mal n Schnäppchen so wie bei sandtler angeboten wird mit den GM federn!

          wenns doch eines der günstigen sein soll, dann supersport.


          G40 alex
          • Themenstarter

          habe ma gehört das Supersport soll sehr hart sein !


          ok dann bin ich ja beruigt.

          ja das koni ist wie gesagt sogar noch härteverstellbar im ausgebautem zustand.
          das eine FK hab ich ja auch vorgeschlagen weil es mich damals überzeugt hat.

          nur bei meinem koni ist der nachteil das es NICHT fürn G40 ist!
          die G40 haben damals immer gesonderte dämpfer bekommen von koni...


          gelöschtes Mitglied

            Ich würde immer wieder Koni nehmen,finde es einfach nur genial.
            Wenn dann hol dir lieber was für 400 euro un dich sage dir du hast erst mal ein paar gute jahre ruhe,mein Koni hat schon rund 70tkm runter und is immer noch super,das einizige was vor 2 jahren gemacht werden musste waren die federn.
            Aber muss jeder selber entscheiden.
            Gruß
            Ron


            bei meinem supersport wurden nach und nach die dämpfer undicht. Hinterher war das Auto hinten tiefer als vorne...

            leg lieber 100€ drauf und hol dir ein Weitec!


            Ich hab vor 1,5Jahren für mein cupline-gt Fahrwerk 100 neu bei Ebay bezahlt und das ist einwandfrei!


            G40 alex
            • Themenstarter
            Antworten erstellen

            Ähnliche Themen