vw teilemarkt

Polo1.5T .... Airride & SuicideDoors...2010/11

gelöschtes Mitglied

    Ja ja ,der Rost lauert überall .Das Kenn ich nur zu gut...

    Ich hoffe doch mal das die Grundierung nicht aus der Sprühdose kommt.

    Gruß



    Polo1.5T
    • Themenstarter
    Polo1.5T's Polo 2F

    doch
    Ne Spass beiseite.
    Da ich nicht jeden Tag was an dem Karren mache, muß ich trotzdem was draufmachen auf die blanken Stellen.
    Mein Lackierer hat mir "Quickfill" von "Kent" mitgegeben. Ist echt gut das Zeug und verwendet er auch.
    Ist mir im Grunde auch klar das das keine endgültige Lösung ist. Sollte ja bloß für "zwischendurch" sein, bis ich dann alles einheitlich blank habe und alles in einem Stück abdichten/grundieren kann.

    speziell @ polo-2f: ich hab das bei Dir gesehen aufn Bildern...
    für mich gilt glaub ich: Unterboden---> . Das ist mir dann echt zuviel Arbeit , langwierig und ohne Ende in Sicht. Da müßt das Auto nen Jahr stehen dann wärs was anderes


    gelöschtes Mitglied

      Ist ne Sauarbeit da hast Recht und da warten garantiert auch noch ein Paar Überaschungen auf dich unterm Bodenschutz.

      Aber,wenn du es machen würdest,dann wärst du im nachhinein froh.



      Polo1.5T
      • Themenstarter
      Polo1.5T's Polo 2F

      Ich nehm mir das evtl mal für nächsten winter vor...oder aber komplettzerlegung nochmal.
      Wollt ich diesen Winter nicht machen....hab ihn erst lacken lassen letztes Jahr :(
      Hätt ich erst den Boden gemacht ich depp


      gelöschtes Mitglied

        Tja....
        Wenn de voll durchziehst ist das in ner woche durch.

        und wenn de es nich jetzt machst,lässt es dir bestimmt keine Ruhe und du machst es dann nächstes Jahr.
        War bei mir so,ich wollt auch nurn bißchen Rost entfernen,und jeden Tag is es mehr geworden.
        Jetzt bin ich froh drüber.


        Polo1.5T
        • Themenstarter
        Polo1.5T's Polo 2F

        Ich hoffe das könnt ich auch sagen.
        Im Moment nervt es mich bloß noch an.
        Sobald ich in die Werkstatt komm und die Flex oder die Bohrmschine mit Drahtaufsatz seh könnt ich kotzen
        Vor allem....."da ein Löchle...dort Rost, hier Rost...."

        Aber glaub auch das wird mich überkommen....je mehr Rost ich seh desto mehr denk ich es muß alles ab


        gelöschtes Mitglied

          Zitat:

          Aber glaub auch das wird mich überkommen....je mehr Rost ich seh desto mehr denk ich es muß alles ab





          gelöschtes Mitglied

            Ich kann dich gut verstehen hab das mit dem Schleifen und Dichtmasse kratzen im Größten Teil schon hinter mir!
            Motorraum hab ich entspannt 2 Wochenenden dran gesessen!
            Innenraum ist auch nicht ohne!

            Viel Spaß beim weiter machen!
            Hat durch!


            Welche Pleuls nimmst du?
            welche kolben?welche bohrung hast du jetzt 77mm ?

            hast du dir jetzt kolben anfertigen lassen?

            geladendes grüßli



            Polo1.5T
            • Themenstarter
            Polo1.5T's Polo 2F

            Geht leider im Moment absolut nix weiter.
            Werde berichten sobald was neues gibt.

            Das Auto ist schon lange vom Lacker da und sämtliche Anbauteile sind überarbeitet/verchromt/vergoldet/poliert.
            Leider lässt das Getriebe seit 3 Wochen auf sich warten^^
            Die Glocke war sehr angefressen als sie vom strahlen zurückkam.
            Denke ich werds nächste Woche vom Pulverbeschichten zurückbekommen.

            Dann gehts endlich weiter. :(


            Polo1.5T
            • Themenstarter
            Polo1.5T's Polo 2F

            Hier werden demnächst weitere Updates folgen.

            Änderungen 2010:

            SuicideDoors
            Airride
            Innenraum komplett neu
            Motorraum weitercleanen
            Neulack in komplett schwarz oder beige.


            241220091220.jpg
            241220091220.jpg
            17082009741.jpg
            17082009741.jpg
            17082009748.jpg
            17082009748.jpg
            17082009750.jpg
            17082009750.jpg

            Polo1.5T
            • Themenstarter
            Polo1.5T's Polo 2F

            So......

            Hier gehts mal auch ein wenig weiter.
            Nach Geburt meines Kleinen am 30.12.2010 geht mal wieder ein bisschen was, wenn auch ein wenig schleppend, da die family vorgeht

            Die Karre ist einigermaßen zerlegt bis auf den Motorraum.
            AIRRIDE
            Rahmen links/rechts ist ausgeschnitten um Platz für die Antriebswellen zu schaffen. Beifahrerseite um gut 6cm durchgehend. Fahrerseite auch gut 5cm. Das Ganze ist noch sehr gut stabil, da ich ja von Anfang an nen Hilfsrahmen verbaut hatte.

            Der Motorblock wurde bearbeitet an der Beifahrerseite, da die lange A-Welle dort aufgesessen ist. Es wurde also dieser komische Zapfen der dort raus stand weggenommen. Alles in allem ist die dicke Dieselwelle durch eine normale ersetzt worden. An dieser wurde dann das Tilgergewicht entfernt.

            Die Federbeine sind FK-Gewinde, an welchen der Zapfen für die Querlenkeraufnahme nach unten um 4,5cm verlängert wurde, um den Querlenker aussen nicht abzureissen.
            Das Dämpferrohr wurde nach unten um gut 2cm verlängert, sodann oben abgeschnitten, um quasi den Dämpfer selbst "tieferzulegen".
            Der Stoßdämpfer selbst ist nur 29cm lang.
            Im abgelassenem Zustand hätte ich noch, rein theoretisch 1,5cm Restfederweg. Vorher liegen die Reifen aber oben am Holm an.

            Luftfedern sind von Showtimehydraulics bzw Airlift, dessen Aufnahmeplatte unten anstelle der Stellringe des Gewindes montiert sind und gekontert werden. Oben baut das Ganze auf Salzmannlagern, deren untere Hülse an die obere Aufnahmeplatte des Luftbalgs verschweisst wurde. Das Ganze ist also leicht drehbar und mit genügend Spiel, sodass die Bälge nicht auf verdrehen beansprucht werden.
            Die Luftfedern sind in abgelassenem Zustand incl Aufnahmeplatten an die 6,5cm hoch.
            Musste Bretter unterlegen an den Reifen (wie auf den Bildern zu sehen), da der Hilfsrahmen am Boden aufliegt. Werde diesen in nächster Zeit noch ein wenig bearbeiten, damit das dann so geht.


            Leider sind auch Schweller links rechts durchgerostet. Werd mich also ers mal um die kümmern müssen....


            IMG_1325.jpg
            IMG_1325.jpg
            IMG_1299.jpg
            IMG_1299.jpg
            IMG_1305.jpg
            IMG_1305.jpg
            IMG_1313.jpg
            IMG_1313.jpg
            IMG_1317.jpg
            IMG_1317.jpg
            IMG_1339.jpg
            IMG_1339.jpg


            Polo1.5T
            • Themenstarter
            Polo1.5T's Polo 2F

            Umbau auf Suicide Doors....
            Wenn auch nur schleppend das Ganze....hab leider wenig Zeit momentan.


            215638_1959385110573
            215638_1959385110573
            207472_1959384190550
            207472_1959384190550
            208534_1959384470557
            208534_1959384470557
            215664_1959384670562
            215664_1959384670562

            Polo1.5T
            • Themenstarter
            Polo1.5T's Polo 2F

            Geht solala voran


            277558_2265614046105
            277558_2265614046105
            215901_1973564905059
            215901_1973564905059
            280676_2265611846050
            280676_2265611846050
            273050_2224956269686
            273050_2224956269686

            Polo1.5T
            • Themenstarter
            Polo1.5T's Polo 2F

            Projekt vorerst beendet... :(


            gründe?


            gelöschtes Mitglied



              sah doch sehr vielversprechend aus...


              gelöschtes Mitglied

                schade.....


                Polo1.5T
                • Themenstarter
                Polo1.5T's Polo 2F

                Auf Eis gelegt, im Sinne von:

                Durchrostung Schweller links rechts komplett /Bodenblech links rechts/ Versteifung Reserveradwanne nicht mehr vorhanden, Heckblech Fahrerseite, beide Aufnahmen für Wagenheber vorne.

                Muss glaub ich erst mal neuen Mut fassen. :'(
                Momentan bin ich ziemlich am überlegen wegen dem ob es noch Wert hat das ganze neu zu starten. Selbstmördertüre ist soweit zwar fertig aber naja.

                Sind ziemlich viele Baustellen auf einmal.
                Werd morgen mal anfangen zu zerlegen und Unterboden vollständig abzuschleifen.
                Sprich Zerlegung die DRITTE.


                Es taten sich ein paar sehr viele Fragen auf:

                Wie Schweller schweißen, um ein brauchbares Ergebnis zu erzielen?
                Der Falz unten ist mehr oder minder nicht mehr vorhanden.
                Sprich der ist von vorne bis hinten, einen Zentimeter in jede Richtung (jeweils Bodenblech,Schwelleraussenhaut,Innenschweller) durch.
                Hab vorige Woche Bleche gekantet, immer 1,5x1,5cm im Winkel, 1,2mtr lang, aber ist das nicht sehr viel Schweißnaht an einer Stelle?

                Bodenblech Reserveradmulde ist Mist. Wäre eine Möglichkeit ein glattes Blech reinzusetzen....okay

                Wagenheberaufnahmen vorne ist so ne Sache, wie soll ich das machen?
                Da laufen zig Bleche ineinander^^ :(

                Auf der anderen Seite hätte ich schon große Lust drauf, da ich noch unzählige Ideen habe, die ich umsetzen möchte, u.a. Dome nach innen setzen, Hilfsrahmen vorne wegen Airride höher bauen, Spritzwand raus etc.

                Ich bin im Grunde schwer enttäuscht vom damaligen Lackierer.
                Es war damals so das das Auto bereits bei ihm auf der Bühne war, als er mich anrief wegen Rost am Schweller und ob er den gleich schweißen soll.
                Ich wollte damals das Auto nicht nochmal in die Garage heimholen und habe 500€ extra dafür bezahlt das ers macht. Genauso wie das Heckblech.
                Im Grunde stellte sich jetzt heraus das er nur die Löcher mit UBS zugeschmiert hat. Ich bin nur drauf gekomm, weil einige Stellen Blasen geworfen haben, ich der Sache auf den Grund gehen wollte. Leider habe ich keine Rechnung dafür bekommen.



                Und was ist wenn du dir ne neue Karosse suchst, habe ich damals auch gemacht sogar eine fast neue von VW bekommen die war geleckt und die Top Basis. Habe zwar ewig gesucht aber dann doch gefunden.

                Wäre schade drum hattest echt gut Ideen muß ich sagen


                Polo1.5T
                • Themenstarter
                Polo1.5T's Polo 2F

                Guten morgen.

                Das mit der Karosse hatte ich mir auch gedacht.
                Nur da weiß ich auch nicht was man bekommt.


                polobeast
                • polotreff.de Team
                polobeast's Polo 6N

                moin

                du, mal ne ernsthafte frage:

                du baust so tolle sachen wie die suicide doors, kapitullierst dann aber vor einem durchrosteten schweller?

                lass dich doch von sowas nicht unterkriegen!
                ich kenn das nur zu gut..........also bisschen pause einlegen, sacken lassen und dann ran ans werk und fertig machen die kiste!

                hier zum trost, wie es auch aussehen kann und trotzdem weiter geht (#19) http://www.polotreff.de/forum/t/18...4534?start=12

                oder hier (#26) http://www.polotreff.de/forum/t/20...6126?start=24


                also wenn du willst kann ich am Wochenende mal paar nummern wegen ersatzblechen raus suchen


                Polo1.5T
                • Themenstarter
                Polo1.5T's Polo 2F

                Hi.

                Ja man könnte die Suicides großflächig raustrenn und in ne andere Karosse schweissen.
                Ist ja eig nicht der Schweller was durch ist sondern vorne eben auch noch Wagenheberaufnahmen mitsamt Bodenblech. Wie soll ichn die neu machen? :(

                Wegen Reparaturblechen find ich nur Schweller, sonst nix


                Polo1.5T
                • Themenstarter
                Polo1.5T's Polo 2F

                polobeast......schaut EXAKT so aus wie bei deinem^^


                ich schaue am WE mal bei ETKA da kann ich dir sagen was es an Reparaturblechen alles gibt


                Polo1.5T
                • Themenstarter
                Polo1.5T's Polo 2F

                Hey guten morgen.
                Nummern hab ich.

                Kann mir wer Preise besorgen?

                867 803 997 A
                867 803 998 A
                867 803 751
                867 803 752
                867 803 161 B
                867 803 835
                867 803 836


                867 803 997 A Entfallen ohne Ersaatz 01.06.2009

                867 803 998 A Entfallen ohne Ersaatz 01.08.2009

                867 803 751 Entfallen ohne Ersaatz 01.08.2009

                867 803 752 Entfallen ohne Ersaatz 01.06.2009

                867 803 161 B Entfallen ohne Ersaatz 01.08.2009

                867 803 835 Nr. im Stamm nicht gefunden

                867 803 836 Nr. im Stamm nicht gefunden

                Bleibt Dir wohl nur der Zubehör oder mal bei Classic-Parts nachfragen.


                Gruß Öli


                gelöschtes Mitglied

                  Das klingt alles echt übel...Es wäre wirklich schade wenn dieses Projekt den Bach runter geht..

                  Die billigste Variante wäre wohl eine andere Karosse als Spender..


                  Antworten erstellen

                  Ähnliche Themen