ja klar habe noch bilder davon, habe alles dokumentiert.... wenn du willst kann ich dir das nochmal ausführlich erklären.
kannst du hier mal nen paar pixx davon einstellen. würde mich echt mal interessieren wie es aussieht
jupp dafür bin ich auch
na also...bilder her :P
Hallo,
man hört immer nur GFK ist Pfusch. Was sagt ihr den überhaupr zu echten Kohlefasermatten mit Epoxidharz? nicht wegen Optik sondern einfach damit z.B. die Kennzeichenmulde oder ähliches cleanen. Also ich meine statt den Sachen, wo man mit GFk Pfusch macht, Kohlefaser verwenden. ist das immernoch Pfusch oder besser? Kostenaspekt mal außen vor gelassen.
Grüße
Ich bin dafür jeder solte das machen was er will wenn er von den grünen rausgezogen wird und eine auf den sack bekommt ist es seine schuld.
wenn bei euch alles in ordnung ist wie es sein soll den kann es ja egal sein ob sie euch rausziehen der eine will es so der andere so
werd auch mein heck clean machen lass es aber machen ohne gfk
aber wenn jemand gfk haben will denn bitte ist nich mein auto oder leute?!
@CEM_BABA :
was war das denn für ein beitrag
sinnfrei von allem oder wie. es geht ums cleanen durch gfk, da können mich alle butzen der welt raus ziehen, da passiert garnichts und ist auch niemals etwas passiert deswegen.
das dachte ich mir auch^^
ja so meint ich es doch aber es geht mir ehr um die kommentare wie pfusch und so wo ich mir denke das es doch jeden seine sache ist mir gefallen zum beispiel m3 spiegl gut anderen nen tropfen spiegel also jeder macht doch den wagen für sich wenn es so hält ist doch gut sollen sies machen hab nichts dagegen
jeder soll so sein auto gestalten wie er es will
meiner wenn er fertig ist wird mir auch gefallen und ein paar aus dem forum werden sagen sowas is pfusch und mir egal ist mein auto mmir gefällts so und gut ist
Boah die Amies bauen auch Häuser aus Holz und man sieht jedes Jahr auf selbe was mit den Häusern passiert so ist das mit Werkstoffen auch.
Sie halten zwar aber ob Sie auch den härtesten belastungen standhalten mag ich sehr bezweifeln... desweiteren wenn irgend nen Kind an dem Heck mit nem gegenstand rumstochert wird GFK deffi schnell nachgeben als wenn man es mit Blechen gemacht hat....
GFK für arbeiten an Blechen zu benutzen ist auf JEDEN fall pfusch! den dies ist keine richtige Handwerkliche arbeit somit ganz einfach pfusch! Da gibts auch nix drüber zu Diskutieren
Fragt doch mal nen Lackierer was er zu ner Lackierung aus einer Dose sagt ? ich denke mal " Pfusch ... man macht das .... "
Wer ein verpfuschtes Auto haben will soll es gerne mit GFK machen, aber man sollte sich im klaren sein das GFK niemals so standfest ist wie Bleche.
Das ist so ne Typische Dmax frage sorry aber genau in diesen Drecks Sendungen wird son scheiss gezeigt .. oder " Zu hause im glück" Wo ein gelernter elektriker via Lüsterklemmen angeblich fachmännisch eine Leitung zusammen flickt
...
Am Ende muss jeder selber wissen was er aus seinem Fahrzeug macht, es wird auch halten. Aber wenn Du irgend wo gegen fährst möcht ich net dahinter stehen wenn das GFK auseinander platzt
Zitat:
Am Ende muss jeder selber wissen was er aus seinem Fahrzeug macht, es wird auch halten. Aber wenn Du irgend wo gegen fährst möcht ich net dahinter stehen wenn das GFK auseinander platzt
sorry punisher aber dein beitrag ist auch wieder fürn arsch.
mit gfk zu cleanen ist genauso eine handwerkliche arbeit wie mit blechen. gibt es vorschriften wie etwas zu cleanen ist? gibt es paragraphen dafür ? nein also kannst du das nicht als pfusch mit einem handwerker vergleichen der gesetze einhalten muss. das das gfk hält ist schonmal bewiesen. vielleicht nicht so lange wie ein blech aber etliche jahre fahr ich den polo sicher nicht, obwohl es bei anderen genauso lange hält.
wenn ein kind an meinem gfk rum stochert dann bekommen die eltern für die erziehung auf die schnauze und wenn ich wo gegen fahr stehst du garantiert nicht mehr dahinter. und selbst wenn was denkst du. das ich ne splitterbombe mit mir rum fahr. lächerlich
und mit dosen lackieren macht man als gelernter sicher nicht aber es gibt einige die haben das drauf und du erkennst den unterschied garantiert nicht zu einem lackierer.
Zitat:
es gibt mehr leute in der tunerszene die das genau so machen, weil sie das geld nicht haben wegen schweißen und so. das hält bei denen vielleicht keine 10 jahre aber ein paar jahre wird es durchhalten
Zitat:
das sagt wer, der kein gfk verarbeiten kann
sorry punisher aber dein beitrag ist auch wieder fürn arsch.
mit gfk zu cleanen ist genauso eine handwerkliche arbeit wie mit blechen. gibt es vorschriften wie etwas zu cleanen ist? gibt es paragraphen dafür ? nein also kannst du das nicht als pfusch mit einem handwerker vergleichen der gesetze einhalten muss.
eben ne verarbeitungsache.. kann nur von meinem heck reden...
gfk schürzen brauch ich nicht...
was soll da weckplatzen? noch nie gesehen... wenn ich mit ner schürze den boden berühre, ist klar das die wegreist.... blech haut dir da auch ab....
aber welches kind haut dir mit nem hammer ins auto?
da ist gfk oder blech egal ^^
schaden ist schaden... für den du nicht aufkommst....
und mit nem schraubenziehen hätst an meiner klappe max den lack runtergezogen....
Zitat:
was soll da weckplatzen? noch nie gesehen... wenn ich mit ner schürze den boden berühre, ist klar das die wegreist.... blech haut dir da auch ab....
hmmm.. denk ich nicht....
hast mal ne 1cm gfk platte zerbrochen?
das will ich sehen....
blech biegt sich weg... da kannst mit 50km danach auch nix mehr drücken oder ziehen^^
gfk ist dann auch im arsch...
aber wenn man matte und harz richtig verarbeitet bricht das auch nur.. da platzt nix weg bzw splittert weg....
@ punisher
wie weit denkst du?^^ krass
als würd das gfk zum tödlichen geschoss werden und alles um sich herum umbringen^^
wie mein vorgänger schon sagt,wenn man es richtig verarbeitet,dann bricht es nur...
sorry nich böse gemeint
aber wie kommst du darauf,dass keine lackiererbude gfk benutzt?!
Zitat:
aber wie kommst du darauf,dass keine lackiererbude gfk benutzt?!
was haben sich die Erbauer vom trabant damals gedacht, als sie die Karosserie aus GFk gebaut haben?
Grüße
naja dann kennste zu wenig leute^^
schonmal mitbekommen,das es doch ne menge teile gibt,die aus gfk im fahrzeugbau bestehen?
also wir in unserer bude haben auch gfk spachtel und matten etc etc
achso und haste schonmal gfk spachtel mit normalen spachtel gemischt und austrocknen lassen?
das kriegste 100 pro nich gerade eben mal kaputt gekloppt wir dürfen sowas nichmal austrocknen lassen,weil du das dann sonst nicht mehr geschliffen kriegst!
Zitat:
als sie die Karosserie aus GFk
Zitat:
was haben sich die Erbauer vom trabant damals gedacht, als sie die Karosserie aus GFk gebaut haben?
Zitat:
Da arbeiten KEINER mit jetzt frag dich doch mal selber wieso ? Wenn Du den Wagen mit GFK voLL pappst und baust nen Unfall wat meinste wohl wat mit dem GFK passiert ? meinste das fällt einfach nach unten ? das fliegt in alle richtungen !
Zitat:
da ist nix gesplittert, es ist lediglich gerissen.
@punisher
freut mich wenn ich dich doch ein wenig überzeugen konnte^^
wie gesagt,es gibt ja auch verschiedene gfk möglichkeiten,du hast bestimmt die matten+harz technik benutzt.aber leg mal 5-6 matten übereinander und zwischen jede schicht harz,was meinste wie hart das wird
und die gfk-normalspachtel masse mischen is das non plus ultra an festigkeit
Zitat:
sry, das ist aber einfach nur gelaber von nem unwissenden
Zitat:
Ich finde die GFK-Schürze da noch sehr human im Gegensatz zu dem Kotflügel aus BLECH
aber nun wieder der vorteil gfk: sauber anhalten und ausrichten,grob reparieren und fertig machen. in null komma nix erledigt und kostet nich die welt.
mir wird das aber nu zu blöd hier.
den einzigen nachteil den ich an gfk inner heckklappe erkennen kann, wäre das evtl irgendwann der lack reißt . alles andere ist schwachsinnig.