vw teilemarkt

2 Endstufen an 1 Powercap ?!

ich finde schon dass ne batt. und elkos im endeffekt das selbe mahen! die elkos speichern halt den strom und die batt. gibt es konstant ab! aber jedem dass seine! einen versuch ist es auf jeden fall wert die leitungen durch einen größeren querschnitt zu ersetzen! je größer der querschnitt desto mehr strom geht durch, und je besser die qualität der käbelchen desto besser der klang! wenn ich falsch liege korrigier mich! ich denke dass muss jeder für sich selbst wissen, aber ich mache das seit über 10 jahren, hab sehr viele erfahrungen gemacht und bin der meinung dass die kleinen tricks oft mehr bringen als große anschaffungen!



eine Kondensator speichert LADUNG keinen strom! und gibt diese, in diesem Fall auch sehr schnell wieder ab! Er soll als Puffer fungieren! Falls für z.B. einen Basschlag die Batterie nicht genug Strom in der kurzen Zeit zur liefern kann.
eine Batterie ist ein Energiespeicher, sie ist zwar enorm Träge, hat aber eine viel größere Kapazität. Hier greift man meißt auf eine 2. zurück wenn z.B. der Kurzschlussstrom bei bestimmten anlagen zu hoch ist und die normale StarterBatterie einfach überlastet ist. Oder wenn man einfach sein Starterbatterie mit sowas nicht belasten möchte und diese nur noch als "Lader" für hinten herhalten soll...
und wegen den Leitungen, nen positivien effekt würde sowas schon haben, aber
1. nicht 100% mehr klang (ausser er hatte vorher keine Leitung)
2. muss man immer schauen was für komponenten verbaut sind (baue ja keine AUdison etc. Leitungen f+r mehrere hundert € ins Auto wenn der Rest Quark ist)

...


gelöschtes Mitglied

    Wieviel Farad ist denn sinnvoll an einen Powercap?
    Würde mir auch einen holen und der hat 4oder 5 Farad,kann zuviel auch schlecht sein oder ist je mehr desto besser?
    Bin im Hifi bereich nicht der beste,bzw. kenne mich garnicht aus dewegen frag ich hier
    Kann mir auch einer sagen für was der die Powercap´s gut sind,was für ne aufgabe das teil hat?
    Gruß
    Ron



    wofür die gut sind kannst weiter oben lesen! klar kannst dir welche mit 5 oder mehr holen, aber die elkos mit 1 farad reichen in der regel aus, und reagieren schneller!


    Zitat:

    1. nicht 100% mehr klang (ausser er hatte vorher keine Leitung)
    2. muss man immer schauen was für komponenten verbaut sind (baue ja keine AUdison etc. Leitungen f+r mehrere hundert € ins Auto wenn der Rest Quark ist)


    1.man muss nicht immer alles wörtlich nehmen! auf jeden fall verbessert sich der klang erheblich, darauf wollt ich hinaus!
    2. warum mehrere hundert euro? + und - kabel vorn erneuern kommt wenn man nicht welche aus gold kauft(vorsicht ironisch gemeint) mit 20 bis 30 euro locker aus, da hab ich die kabelschuhe schon mit eingerechnet!


    gelöschtes Mitglied

      Was ist denn besser ein Powercap mit 1farad oder einer mit 5 farad?Habe grad nur eine Endstuffe(4KAnal) soll aber noch eine 2 Kanal kommen nur fürs Frontsystem,bzw auch ne 4Kanal weil dann habe ich noch reserve und könnte noch ein paar boxen anschließen.
      Gruß
      Ron


      Zitat:

      eine Kondensator speichert LADUNG keinen strom! und gibt diese, in diesem Fall auch sehr schnell wieder ab! Er soll als Puffer fungieren! Falls für z.B. einen Basschlag die Batterie nicht genug Strom in der kurzen Zeit zur liefern kann.
      eine Batterie ist ein Energiespeicher, sie ist zwar enorm Träge, hat aber eine viel größere Kapazität. Hier greift man meißt auf eine 2. zurück wenn z.B. der Kurzschlussstrom bei bestimmten anlagen zu hoch ist und die normale StarterBatterie einfach überlastet ist.

      Ein Kondensator hat eine Kapazität und speichter Ladung und keinen Strom, aber ne Batterie hat auch eine Kapazität, aber da is es keine Ladung?
      Sicher arbeiten eine Batterie und ein Kondensator nach unterschiedlichen Prinzipien, aber es kommt auch ein Strom beim Cap raus, in Abhängigkeit der entnommen Spannung.

      Zu dem Kurzschlussstrom:
      Wo soll den die Anlage einen Kurzschlussstrom herbekommen, bzw zu viel haben?
      Batterien haben einen Kurzschlussstrom, aber Anlagen nur einen Strombedarf. Bitte nicht verwechseln.

      Und zudem find ich richtige Batterien nicht "enorm träge".


      mir ist klar das eine anlage keinen kurzschlussstrom im normal betrieb hat, aber nach diesem parameter suche ich mir eine Batterie aus! enorm träge hieß es in Bezug auf eine normale Startbatterie, und gegenüber einem ELKO (nem richtig verbautem) sehen fast alle Batterien träge aus

      ich habe nicht gesagt das ne Batterie keine Ladung hat, nur das ein Kondensator keinen Strom speichert! Eine Batterie speichert übrigens elektochemische Energie .
      und sicher kann der Kondensator Strom abgeben aber es ist alles etwas komplizierter als es manch einer hier beschreibt und handhaben möchte!


      Zitat:

      bin der meinung dass die kleinen tricks oft mehr bringen als große anschaffungen!

      Das is DER Grund, warum ich meinen kleinen so gern hab, da kann man SOOOO viel selber machen - im Gegensatz zum Alfa156 von meim Schwager
      Freu mich jedes mal wieder wenn ich ihm des unter die Nase reiben kann

      "Boostet" doch einfach mal eure Kabel für 30 Euros (Signalkabel und Stromkabel) - muss ja nicht immer gleich Gold sein, gutes Kupfer reicht vollkommen, erst recht bei manchen MP3s

      Hat sich ÜBERALL bewährt...

      Zu der Kabeldurchmessergeschichte fallen mir grad wieder 20.000 Threads ein "Wie krieg ich aus meinem 45er Polo einen Formel-1 Boliden"

      "Billig" is z.B. Alu/Eisen, "Günstig" is Kupfer und "teuer" is Gold.
      Geht mal zum Fach-Elektriker und fragt den mal nach Widerstandsarmen Kabeln für lau; evtl. rechnet ders euch auch noch aus welche Durchmesser noch sinn machen - ausserdem kann man auch zwei dünne Kabel statt einem dicken legen etc. - die haben dann zusammen auch mehr Durchmesser/Oberfläche.

      Aufpassen nur bei den Übergangswiderständen an den Steckern.
      Ja nicht löten, sondern Crimpen - wenns gut gecrimpt ist und man die Kabel nicht zweimal pro Tag absteckt, dürfte man keinen Unterschied zu Goldkontakten feststellen, reine Geldmacherei

      Sollten halt keine China-Plastikkabel sein



      Antworten erstellen