also da bin ich am ende meines alphabets...
wie siehts denn aus mit dem kühlmittelsensor? ist der IO?
schonmal geschaut ob einfach irgendein unterdruckschlauch kaputt ist? marder durchgefressen oder so? nimm einfach mal startpilot und sprüh das mal in richtung einspritzanlage wenn die drehzahl hochgeht dann zieht der falschluft..
naja schon mal zündverteiler unter die lupe genommen? Oder der zündfinger? Oder nicht das der hallgeber n schlag weg hat.....oder ja halt falsch luft.....geht der auch hin und wieder mal aus oder hat der son ähnliches prob? Also beispiel an einer ampel oder so, wenn du kein gas gibst?....
also der Kühlmittelsensor ist neu
unterdruckschläuche sehen optisch aufjedenfall ganz aus
werd ich nochmal genauer unter die Lupe nehmen
Zündverteilerfinger ist neu, Zündverteilerkappe sollte neu aber die passt irgendwie nicht, muss ich mal umtauschen gehen
und von alleine geht er auch nicht aus sind eigentlich nur die beschriebenen Probleme
MfG
Martin
naja dann tausch mal die zündverteilerkappe, vill is das schon das prob....
Hab exakt das selbe problem, der Leerlauf läuft wie nen Sack Nüsse wenn der Motor warm ist.
Hab deshalb gestern die AU nicht bestanden weil er keinen leerlauf messen konnte. Hab irgendwann mal den Leerlauf etwas erhöt seitdem hängt er nicht mehr fest und das sägen ist wenir geworden. Was kam denn letztendlich dabei raus?
letzendlich kann ich das nicht genau sagen
aber mit genauer Einstellung von Zündzeitpunkt und CO Wert war es auf jedenfall schon besser
allerdings ist mein Derby schon seit längerem zerlegt und dabei war mir ne kleine Undichte Stelle am Krümer aufgefallen
Mfg
Martin