vw teilemarkt

startet nicht mehr...

Nachtmahr
  • Themenstarter

naja das wegn dem kühlwasser und temp muss ich erstmal sehen wie ich das mache weil son lustiges gerät hab ich nicht und jetzt wochenende und werstätten halt zu......ich denk mal das ich montag mal versuchen werde was zu erreichen.....und wenn ich zeit finde, werd ich mal berichten bis wie viel grad das wasser frostgeschützt war.....



ich hatte ein ähnliches problem bei mit war der zahnriemen ein zahn übergerutscht! mein vorbesitzer meinte er habe alles gewechselt was zu wechseln wär aber hat die wasserpumpe nicht richtig gespannt!

also schau doch mal danach vl hilft dir das weiter


grüße


Hallo lange rede kurzer Sinn würde den Kopf runter nehmen.

Etwa Ventile oder Kolbenringe :'(

Wenn du Glück hast doch nur die Kopfdichtung das die kompression da flöten geht.

Die frage ist wieviel hat der Motor schon runter?

Habe es aber schon gehabt das bei defekter kopfdichtung der wagen ´nicht angesprungen ist.



Nachtmahr
  • Themenstarter

so naja der motor hat ca 270000 runter....polo der hält^^...naja problem behoben......ist nur bei dem startversuch am näcghsten morgen (aufgrund der kälte) ersoffen, naja an dem punkt frag ich mich aber, was mir da die scheiß werkstatt erzählt hat.......hab den aus der scheiß werkstatt weggeholt und hab n kumpel nachsehen lassen (der war leider zu der zeit 90 km weit weg, das der erst hätte gleich gucken können, naja musste mein polo erstmal 90km in mein heimatort bringen).....naja ich weiß bis heute nicht wie die feststellen konnten, das keine komprssion da ist, da doch eine vorhanden ist , ich glaub die werkstatt wollte mich abzocken! scheiß spinner die! mein Kunmpel hat ne halbe stunde geschaut und gemacht, und siehe da, er läuft wieder XD! bloß gut, war doch nichts schlimmeres *erleichtert sei*.........

dann bedanke ich mich recht herzlich bei euch allen, die mir helfen wollten, dem problem auf die spur zu kommen........ende der geschicht........lieber gleich mal zündkerzen ausbaun und trocken legen und später probieren.......naja gut der zündmoment war auch nich richtig eingestellt.........naja vielen dank euch allen......


gelöschtes Mitglied

    Naja Jedenfalls läuft er wieder ! Polo forever !


    Ganz doofe These dazu....
    kann es evtl. sein, das bei der Kälte die Hydros einfrieren? Dann kommt das mit der Kompression auch hin (da ja mindestens 2 Hydros betätigt sind). Und das wäre dann auch 'n Grund, warum er nicht startet, wenn er nur auf 2 Pötten laufen würde und dann bei den anderen vll. in Gegendruck kommt.


    Nachtmahr
    • Themenstarter

    naja kann schon sein ka.....naja der stand dann eine woche rum und naja wurde dann ja auch wärmer, vill sind die ja dann abgetaut....kann schon durch aus möglich sein.....naja wer weiß, der bock läuft wieder und ich bin überglücklich.....hab schon gedacht, ich müsse mein gutes polomobil weggebn..........bloß gut nicht weil geiles auto


    also ich würde denn mal in ne warme garage stellen übern tag! dann mal versuchen zu starten! wenn er dann geht ist das öl zu dick !
    das heist das deine hydros nicht mehr auf machen weil das öl niht bei den hydros ankommt!


    ich würde dann ein 5W 40 öl reinmachen! und dazu die nocke ausbauen und die hydro mal ausdrücken das das alte öl raus kommt aus den hydros!

    hab das problem in den letzten 2 woche schon 5 mal bei den autos in der arbeit gehabt!


    Nachtmahr
    • Themenstarter

    naja, das prob ist ja wie gesagt behoben! und wie gesagt, schönen dank an euch, alle für die hilfe!



    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen