vw teilemarkt

Fonsi's A4 B6

gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Zitat:

die verzinkung is futsch.


Das kotzt mich am meisten an..Ich bin aber noch relativ guter Hoffnung, dass der Schaden ohne Schweißen zu beheben ist..Ein neues Blech hätte ich nur ungern drin..



klar das würden wir rausziehen mit dem punkter mit "wichseraufsatz"
so das möglichst wenig gespachtelt werden muss und dann rüber zum spachteln und lacken


Das geht ohne schweißen und außerdem kann man es doch bei der Reparatur verzinken, müssen die Werkstätten normal auch...



Das ist sehr ärgerlich, auch wenn es die Versicherung übernimmt.
Immerhin mal ein Fall ohne Fahrerflucht.

Hattest du nicht schonmal auf der anderen Seite am Radlauf eine Schramme? Kann mich nicht mehr so genau daran erinnern.

Gruß
Matthias


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Zitat:

Hattest du nicht schonmal auf der anderen Seite am Radlauf eine Schramme?


Ja leider ist da auch eine Beschädigung..
Das wird aber wohl auch gleich gemacht..


Nein...das ist immer mies... :(

Vor allem hinten...hoffe das Beste...


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Alles wieder gut..




Wenigstens kannst Du drüber lachen...aber was will man machen, es ist nunmal passiert

Ärgerlich wäre es wenn's Dir selbst passiert wäre...


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Zitat:

Wenigstens kannst Du drüber lachen


Natürlich..Wenn ich mich drüber aufrege, wird's ja auch nicht besser..

Außerdem: Humor ist, wenn man trotzdem lacht..



gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

So, hab jetzt ne Weile überlegt wie ich den Schaden nun beheben lasse..
Und da flatterte ein Angebot der deutschen Post (Unfallgegner) ind Haus..

Die bieten mir folgendes an..

-Beauftragung einer Fachwerkstatt
-kostenloses Ersatzfahrzeug oder Nutzungsausfall
-Hol- und Bringservice
-Fahrzeuginnen- und Außenreinigung
-6 Jahre Garantie auf die Reparatur
-begrenzte Werkstattwahl

Da die Post mit meiner favorisierten Werkstatt zusammen arbeitet, habe ich das Angebot sofort angenommen..
Die Post hat den Auftrag dann sofort rausgegeben und eine Stunde später kam auch schon der Anruf der Werkstatt..

Ich versuche dann noch auszuhandeln, dass mir der rechte Radlauf auch gemacht wird, da ich die Stoßstange wegen dem kleinen Kratzer nicht ersetzen lassen möchte..Wenn mein Auspuff flöten geht, soll ja eh eine Duplex her und dann bräuchte ich wieder eine neues Stoßstangenunterteil..

Naja, jedenfalls wird das Auto am 08.01.2013 geholt..


Top


gelöschtes Mitglied

    schöne news....



    soso duplex....


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Zitat:

    soso duplex....


    Das wird leider erstmal nichts..

    War heute in der Karosseriebaufirma, damit die das begutachten können..
    Ich kann entweder den ganzen Schaden reparieren lassen oder nichts..Also bekomme ich auch eine neue Stoßstange..
    Der rechte Radlauf wird aber trotzdem neu lackiert..Da haben die mir ein super Angebot gemacht..

    Hab heute mal wieder über den Verbrauch des Dicken gestaunt..Habe heute nur 5.2l auf der Uhr stehen gehabt und hab dabei noch nicht mal gebummelt..


    gelöschtes Mitglied

      Zitat:

      Das wird leider erstmal nichts..


      naja, auch so müsste nur der ansatz ersetzt werden. außer du nimmst jetzt die gleich die vom s4


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      Zitat:

      naja, auch so müsste nur der ansatz ersetzt werden


      Ja, natürlich..Nur ist der neue Ansatz, der jetzt drankommt, dann ja umsonst..
      Ich hätte mir den dann eben auszahlen lassen und schonmal nach einer 1.8T Auspuffanlage geschaut..


      gelöschtes Mitglied

        ah verstehe...

        aber warum kein s4


        gelöschtes Mitglied
        • Themenstarter

        Das wird mir wohl zu teuer, denke ich..Das bräuchte ich dann ja rundum..Sonst schaut's albern aus..


        gelöschtes Mitglied

          das stimmt...


          gelöschtes Mitglied
          • Themenstarter

          Zitat:

          das stimmt...


          Siehste..

          Die Teile kosten ungefähr 800€ ohne Lack und das ist mir jetzt echt zu fett..Zudem ist im Januar auch noch TÜV und dafür muss auch noch was gemacht werden..


          gelöschtes Mitglied

            Zitat:


            Die Teile kosten ungefähr 800€ ohne Lack


            ich weiß und die arbeit wegen der swra nicht zu vergessen...


            gelöschtes Mitglied
            • Themenstarter

            Zitat:

            und die arbeit wegen der swra nicht zu vergessen...


            Die hätte ich dann nachgerüstet, da ich die schon gern hätte..
            Du hast das ja verschweißt, wenn ich mich recht erinnere..


            gelöschtes Mitglied

              richtig. hatte ja auch kein xenon...


              Scheinwerferreinigungsanlage klumpen die meisten ab weil das Scheibenklar sich so schnell leert


              gelöschtes Mitglied
              • Themenstarter

              Zitat:

              Scheinwerferreinigungsanlage klumpen die meisten ab weil das Scheibenklar sich so schnell leert


              Wie gesagt, die S4 Stoßstangen kommen eh nicht in Frage, da zu teuer..

              Gestern ist mir noch der scheiß Deckel vom Handschufah abgebrochen..
              Die Scharniere sind eine echte Fehlkonstruktion..


              gelöschtes Mitglied



                ja kenn ich. brauchst nen komplett neuen deckel. bei der gelegenheit mach gleich den dämpfer neu mit, wahrscheinlich ist der schwergängig und des wegen auch der bruch. der ist gegensatz zum deckel nicht teuer... deckel willste jetzt gar net wissen was der kostet.
                das rausklopfen der metalstifte unten ist auch nicht lustig :(


                SDC15224.jpg
                SDC15224.jpg
                SDC15221.jpg
                SDC15221.jpg

                gelöschtes Mitglied
                • Themenstarter

                Zitat:

                bei der gelegenheit mach gleich den dämpfer neu mit


                Den Dämpfer wollte ich schon lange ersetzen, weil der schon ewig nicht mehr funktioniert..

                Zitat:
                deckel willste jetzt gar net wissen was der kostet.


                Ich weiß schon was der kostet..
                Gebraucht kaufen lohnt da ja nicht..


                Ärgerlich, was kostet so ein Deckel denn?

                Gruß
                Matthias


                gelöschtes Mitglied
                • Themenstarter

                Zitat:

                Ärgerlich, was kostet so ein Deckel denn?


                Lunpige 120€..


                gelöschtes Mitglied
                • Themenstarter

                Heute hab ich meinen Dicken wieder aus der Werkstatt bekommen..

                Die haben wirklch super Arbeit geleistet..Ich konnte keinerlei Farbunterschied feststellen..
                Irrtümlicher Weise haben die mir auch die hintere Stoßstange komplett lackiert, natürlich für mich kostenfrei..Zudem wurde der Wagen komplett poliert und glänzt nun, wie mit Speck eingerieben..

                Sehr lustig war auch, dass die Werkstatt mir zuerst ein falsches Auto geliefert hat..
                Einen brilliantschwarzen A4 Avant mit gerade mal 1300km auf'm Buckel..Den wollten die mir aber leider nicht überlassen.. Nuja, eine halbe Stunde später kam dann aber doch noch das richtige Auto..






                Top geworden, da kann man überhaupt nicht meckern!

                Gruß
                Matthias


                Antworten erstellen