Hallo zusammen,
hab auf meinem Polo 3-teile Felgen welche leider Luft verlieren. Jetzt wollt ich die über den Winter abdichten und war in nem Laden um mir so Zeug zu holen um sie abzudichten. Die haben mir dann gesagt dass ich das machen lassen soll....
Ist das Wirklich so schwer?
Ich brauch doch eigl. nur so spezielles Zeug was ich daziwschen schmier. Danach Schraub ich die Felge zusammen und der rest wo rausgequetscht wird entfern ich...
Kennt sich da jemand aus von euch?
Würd das gern selber machen, weils sicher teuer ist das machen zu lassen....
MFG
es gibt spezielle Dichtungen dafür, kenne aber auch welche die Sikaflex dazwischen gemacht haben und hält seit 3 Jahren. Aber ich an deiner Stelle würde es machen lassen, denn wenn was passiert hast nen Ansprechpartner und bessere Chancen bei der VS
Normalerweise gibt es spezielle dichtgummi für die jeweiligen felgen. klar ist s teuer wenn man es machen lässt, ABER du hast dann garantie bzw die sicherheit das dir die felgen nicht um die ohren fliegen auf der autobahn. Außerdem könntest ne unwucht durch das selber abdichten bekommen.
Solltest es dir nochmal gut überlegen schließlich ist es deine sicherheit die du evtl. aufs spiel setzt.
mfg chris
ich habe meine 2 teiligen bbs neu aufgebaut und selbst abgedichtet!
ich würde es jeder zeit wieder machen, man muss sich nur zeit nehmen, garkein problem
und ich habe von teroson das dichtmittel genommen, eig. das gleiche wie sikaflex.
ist wunderbar dicht!
du muss nur darauf achten sehr sauber zu arbeiten!
einmal im internet ein bisschen lesen und dann klappt das schon, und immer aufs drehmoment der schrauben achten und wenn es dehnschrauben sind immer erneuern!
wogegen man das auch durchaus lieber machen lassen könnte wenn man das geld über hat, wegen dem anspruch bei eventuellen luft verlusten..
wie gesagt ich habs einmal gemacht ich würds wieder machen
//edit: was sind das für felgen?
//edit2: und mit der sicherheit ist quatsch wenn die schrauben ordentlich angezogen sind passiert da nicht mehr als wenn das jemand anders macht!
wenns danach geht sollten hier auch einige leute auch lieber die bremsbeläge wechseln lassen...........
Es sind sehr seltene Revolution Wheels. Die Firma wurde von Schmidt Felgen aufgekauft.
Es sind im Prinzip Schmidt Revolution Modern Line 3-Teilig, mit schwarz lackiertem Stern. Im Internet ist ned mal ein Bild dazu zu finden.
Jau, die sind totschick. Gibt einen dealer bei Ebay der ab und an mal welche davon verkauft als dreiteiler. Schick, schick
ich würds an deiner stelle wenn du es dir zutraust selbst machen!
alle schrauben nach und nach langsam losmachen, zum schluss am übergang schüssel zur felge leicht warm machen, dann mit nem gummi hammer ( nicht zu zärtlich und nicht zu heftig ) die schüssel ich nenns mal "abwemsen"
ACHTUNG: Dichtflächen peinlichst genau reinigen!
alles schön sauber machen ne gute naht dichtung drauf machen nach hersteller angaben festziehen trocknen lassen und glücklich sein!
Ja ,die sehen echt schick aus!
ich wuerde der sicherhiet halber nach dem aufziehen des reifens die felgen mit lecksucher abspruehen
damit erkennst du sofort undichtigkeiten.
ich bau regelmaessig mehrteilige motorradfelgen zusammen !
bisher waren alle dicht...aber kontrolle is besser
In dem Forum wurde schon sikaflex zum abdichten empfohlen.
Könnte man das dafür nehmen?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=220353907030&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=012&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
ich meine "ja"
muesste im geschaeft morgen nochmal vergleichen..aber sollte das gleiche sein...