vw teilemarkt

Sommerkombi | Loch-Stahlfelgen 14

also was einer hier aus der umgebung mal hatte waren die originalen bbs felgen vom polo die es auf dem genesis und dem g40 gab da hat er sich 175/50R13 drauf getan und die felgen selber in matt schwarz lackiert das sah richtig geil aus! ansonsten wenn du breiter werden willst musst dir vom 6n die standard reifen holen die passen. nur du brauchst spurplatten weil das sonst mit der et nicht hinkommt.



marco257
  • Themenstarter
marco257's Polo 86C

Mir geht es speziell um diese grauen Felgen.


552d_1.JPG
552d_1.JPG

ich fahr ab un an mal auf meinem winterauto auch 14 zoll stahlfelgen mit 185/55er reifen, hab dann die vw highlinekappen drauf oder benz-radkappen

bilder hängen dran, wär auch ne alternative



DSC00208.JPG
DSC00208.JPG
DSC00215.JPG
DSC00215.JPG

ich seh du hast ein karo muster auf deinem dach wie hast das gemacht? mit folie oder lackiert?


aufm winterauto is alles lackiert, im vollen kopp aus der sprühdose, ham einfach karos mit kreppband abgeklebt und dann gings los ... war aber torztdem sau die arbeit und ging viel bier bei drauf

aber dafür recht gut und grade ... mom. .. bild


DSC00133.JPG
DSC00133.JPG

marco257
  • Themenstarter
marco257's Polo 86C

Zitat:

ich fahr ab un an mal auf meinem winterauto auch 14 zoll stahlfelgen mit 185/55er reifen, hab dann die vw highlinekappen drauf oder benz-radkappen


Das mit den Benz Radzierblenden:

Hast du die Kombi eingetragen? Gezogen/gebördelt hast du nicht, oder? Spurplatten?


musste vorn 5mm spurplatten fahren, sonst schleifts am innenradkasten, also zum motor hin die seite


marco257
  • Themenstarter
marco257's Polo 86C

Sonst keine TÜV-Probleme?


nö, sonst keine probleme, 40mm tiefer is der, is alles eingetragen.

kannst auch mal redfuck hier ausm forum fragen, der hatte glaub mal n 2f steilheck und die auch drunter gehabt, weiß nich wies bei ihm war, aber bei mir gings soweit problemlos



marco257
  • Themenstarter
marco257's Polo 86C

Klingt doch ganz gut. Danke dir.

Welche Felgen sind das? Vom 6N?


14 zöller vom 6n2 (6x14 et 43), also von meinem sommerpolo die alte standartbereifung

am federbein kommste auch ganz gut noch vorbei, auf dem bild sind die platten aber nich montiert, also haste nochma mehr platz


DSC00198.JPG
DSC00198.JPG
DSC00199.JPG
DSC00199.JPG

zum dach: sehr sehr geil ^^


danke

das ganze auto ist halt winter/festival/lowbudgetprojekt

der polo hat 230 euro gekostet
fahrwerk gebraucht 40 von nem kumpel
die felgen hatte ich ja noch
9 benzradkappen in den versch. Farben 6 euro
Lack für 20 euro
Kleinkram und nonsens hier und da für n appel und n ei


Also ... Da wühl' ich mal in der Vergangenheit und quote mich mal selbst.

Zitat:

redfuck 20.04.2007
Mahlzeit.

Habe nun seit ein paar Wochen 6J 14-Zoll 6N Felgen ET43 mit 185/55/R14 Bereifung (gruß an the_orange ). Seit ein paar Tagen auch 20'er Spurplatten (per Seite) hinten. Radlaufkanten umgelegt, damit auch brav nichts schleift, alles schön und gut. Nur bekomm' ich mittlerweile nicht mehr wirklich eine Fingerkuppe zwischen Reifen und Radhaus, wenn das Gefährt dabei ist, einzufedern.


Also an der HA mussten mind. 5mm per Seite an Platten drunter, damit das Rad nicht schleift. Sonst sieht das aus wie unten angehangen. Das größte Problem war aber, dass meine Achse dezentral war. Links war der Reifen etwa 'nen guten Centi weiter draußen als rechts. Weswegen ich wohl an der einen Seite Probleme hatte an Karosse und Federteller vorbeizukommen.

Dekra: Kein Problem. Prüfer meinte: "Traglast geringer als beim 6N, also kein Problem. Nur der Reifenumfang macht laut Radumfangsrechnung Probleme. Morgen bring' ich das Navi mit, da fahren wir mal 'ne Runde und gucken, ob der Tacho noch stimmt. Berechnen wir ~ 20e für's überprüfen." Da war ich 'nen Tag später nochmal da und habe nach 'ner ~ 10km Testfahrt meine Eintragung bekommen.


CIMG0117.JPG
CIMG0117.JPG
CIMG0128.JPG
CIMG0128.JPG
CIMG0129.JPG
CIMG0129.JPG
CIMG0130.JPG
CIMG0130.JPG
polotreff_002.jpg
polotreff_002.jpg

wie gesagt, ich musst vorne 5mm platten reinmachen, weils beim vollständigen einschlagen an dem spritzschut da, also an der seite zum motor hin geschliffen hat, aber auch nur minimal.
man bedenke aber auch, dass du n steilheck hattest, da siehts hinten ja generell bisschen enger aus


Hmm ... Ich glaube an der VA brauchte ich nicht. Gott, mein Gedächtnis lässt mich echt im Stich.


irgendwie sieht das komig aus mit den felgen.. ich weiß nicht aber es hat was. man sieht es erst und denkt das passt doch irgendwie nicht aber dann.. doch sieht geil aus. ^^


ich brauch für mein nächstes sommerprojekt auch 14' stahlis aus dem vw programm.

ich weiß das 6n ff alus nicht passen, ohne irgendwelche platten zu fahren. die erfahrung hab ich selbst auch schon gemacht.

ich denke bei 14 zoll sollte mann immer noch bei ET38 bleiben.

und nun meine frage für meinen wunsch: welche vw felgen haben denn 14 zoll, et38 und nehmen 185/50er sommerreifen auf?

meine wunschfelge sieht man unten, aber die ist nur 13 zoll (golf2). gibts was ähnliches in 14 zoll?


gesuchte felgen.jpg
gesuchte felgen.jpg

marco257
  • Themenstarter
marco257's Polo 86C

Zitat:

Also an der HA mussten mind. 5mm per Seite an Platten drunter, damit das Rad nicht schleift. Sonst sieht das aus wie unten angehangen. Das größte Problem war aber, dass meine Achse dezentral war. Links war der Reifen etwa 'nen guten Centi weiter draußen als rechts. Weswegen ich wohl an der einen Seite Probleme hatte an Karosse und Federteller vorbeizukommen.


Du hattest keine Tieferlegung, oder?


Zitat:

Du hattest keine Tieferlegung, oder?
Ja, richtig.


marco257
  • Themenstarter
marco257's Polo 86C

Verdammt, dann sieht das mit der Freigängigkeit schon wieder ganz anders aus.

Hat keiner mehr Erfahrungen damit?


Zitat:

Hat keiner mehr Erfahrungen damit?
Wenn er gerade einfedert, ist das kein Problem. Bei der DEKRA wird die Kiste durch Unterleger komplett eingefedert- "the orange" ist die Kombo mit 60/60 gefahren.


11052_1_60x60_14zoll
11052_1_60x60_14zoll
11052_2_60x60_14zoll
11052_2_60x60_14zoll
11052_3_60x60_14zoll
11052_3_60x60_14zoll
orange_001.jpg
orange_001.jpg
orange_002.jpg
orange_002.jpg

Na da hat einer aber massig Bilder von mir gesammelt!
Die Aussagen stimmen so einigermassen. Die 6N Alus haben Et43, das passt normal nicht mit den 185/55R14. Sollten also rundum 5mm Distanzen drunter und vorne andere Stabilager wenn die Kiste tiefer ist.
Mit anderen Reifen kann es schon wieder ganz anders aussehen. Wer keine breiten Reifen braucht ist mit dem 165/55R14 bestens bedient, praktische Erfahrungen hab ich selber aber nicht mehr damit gemacht, den Polo gibt es ja nicht mehr. :(
@Master K: solche (unschönen) Stahlfelgen gibt es in 14" nicht, obwohl bei den 35i Passats auch einige (unschöne) dabei waren.
Et38 haben imho eigentlich fast alle Zubehörfelgen bei VW und da gibt es ja einige.


Zitat:

Na da hat einer aber massig Bilder von mir gesammelt!
Diverse Fotos von: Polotreff, CleanedBe, Treffen & Pressefotos: 5.656 Dateien in 48 Verzeichnissen & 1000+ RAW-Fotos von der DSLR. *hust


Zitat:

oder benz-radkappen


Von den Benz Kappen hab ich auch noch 4 stk. liegen


müsst ihc auch nohc welche haben, falls wir nich alle für irgendnen blödsinn missbraucht haben


marco257
  • Themenstarter
marco257's Polo 86C

Zitat:

Sollten also rundum 5mm Distanzen drunter und vorne andere Stabilager wenn die Kiste tiefer ist.


Nichts ziehen o.ä.? Uii...

Also schaue ich mich um nach 6N Stahlfelgen mit einer ET von 38, richtig? Dann fallen ja auch die Spurscheiben weg, oder?

BTW: Ist Nankang ein empfehlenswerte Marke?


Zitat:

Sollten also rundum 5mm Distanzen drunter und vorne andere Stabilager wenn die Kiste tiefer ist.


5mm distanzen! das heißt 5mm spurplatten rundum.


Zitat:

5mm distanzen! das heißt 5mm spurplatten rundum.
Was willst Du aussagen?


marco257
  • Themenstarter
marco257's Polo 86C

Zitat:

5mm distanzen! das heißt 5mm spurplatten rundum.


Ja, aber the orange hatte ja ET43. Wenn ich ET38 fahren würden, fallen die 5er Platten weg, laut meiner Rechnerei, oder?


Antworten erstellen