Lieb so....
hi,
ganz so stimmt das leider nicht.
Wenn nicht vorher auch ein Getriebe mit einem C am Anfang verbaut war, muss soweit ich das noch in Erinnerung hab die Antriebswelle vom neuen Getriebe übernomen werden, da der rechte Achsflansch bei den C Getrieben ca. 12mm länger ist als bei den älteren. Das könnte zumindest auch die Geräusche erklären.
Oder vom alten Getriebe den Achsflansch an das C Getriebe anbauen. dann gehts auch mit den anderen Antriebswellen.
daran könnte es natürlich gelegen haben
könnte das auch das pfeifen im 5. verursacht haben?
inkl. klappern?
muss ma erstmal nachgucken welches Getriebe ich nun drin hab
typisch Frau eben, voll vergessen hab zu gucken *schäm*
obwohl kann ja eigentlich nur AKY oder BP gewesen sein oder täusch ich mich da jetzt auch
Dann wäre in ihrem Fall das aber sofort bemerkbar gewesen, da die Antriebswelle dann stramm gesessen hätte. Was zum eventuellen brechen der Antriebswelle geführt hätte oder zum Schaden an dem Radlager, da dort durchgehend druck ausgeübt würde...Klar gibt es diese Getriebe, nur wissen wir nicht welches 4 gang sie drin hat.
Hi, auf die Gefahr hin, einige Illusionen zu zerstören:
Die 4 und 5-Gang Getriebe bei den 55PS sind exakt gleich übersetzt, nur das beim 5-Gang halt noch ein Gang dranhängt ![]()
Geht doch nix über den Plazebo-Effekt
![]()
MfG
k_jetpolo
Deswegen ist das ja auch geeignet....
und es soll ja auch nicht zum Rennen dienen... Sondern nur um die Drehzahl mit dem 5ten noch etwas zu senken...
Zitat:
Die 4 und 5-Gang Getriebe bei den 55PS sind exakt gleich übersetzt
Wie Nase?! Schonmal auf die erste Seite geguckt?
Und lesen kann ich doch eh nicht, wozu denn auch? ![]()
MfG
k_jetpolo
Also die Abtriebswellen waren beide gleich lang.. wenn das Getriebe verbaut ist haben wir den gleichen Abstand zwischen Welle und Flansch bei beiden Getrieben.. Also Marina dann zerlegen wir mal wieder ein Getriebe
Zitat:
Also Marina dann zerlegen wir mal wieder ein Getriebe
Zitat:
Zitat:
Also Marina dann zerlegen wir mal wieder ein Getriebe
japp haben ja schon mal was "kleines" gehabt zum üben
Zitat:
Klein ist gut... grins..
der nz geht aus eigener erfahrung nicht schlecht...
dafür mag das ahd wohl auch nicht schlecht sein.
ich selbst hab nen 75 ps 3f... und finde das ahd absolut unzureichend...
die gänge sind viel zu kurz für die 75 ps...
baue jetzt auf atv um und hoffe dass das was bringt...
aber für den nz glaube ich ist das ahd ne gute wahl.
Das ATV im 75 PS ist sehr gut... Kann ich nur empfehlen. Wirst dein Spaß mit haben...
Und die Gänge sind nicht zu kurz, sondern der Achsantrieb ist anders. Ansonsten ist das AHD bis auf 2ten Gang genauso wie das ATV übersetzt....
hab auf ca. 95 ps optimierte leistung. glaub auch dass das gut wird ![]()
Zitat:
hab auf ca. 95 ps optimierte leistung. glaub auch dass das gut wird
wieso bis auf den 2. gang?
was ist genau anders? mein ahd is bei 187 kmh bei 6500... des is mir zu wenig. brauch was längeres..
Wie gesagt. Die beiden Getriebe sind bei den Gängen gleich übersetzt. Bis auf besagten 2ten Gang. Nur der Achsantrieb ist beim ATV anders und deswegen läuft es mit dem besser.
Siehe hier die Liste:
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
welches eignet sich dann besser für meine 95 ps?
weil dann tausch ich nicht.... wenns eh aufs gleiche rauskommt...
Kommt nicht auf´s gleiche raus. Das ATV ist ja bekanntlich vom G40. Damit läuft deiner schon anders. Was mich nur wundert: Der orgi 75PS 3F Motor hat meinen auf 195 km/h gebracht. Was hast mit deinem Motor gemacht? Abgespeckte Schwungscheibe?
mein winterpolo hat ne 3f maschine... und dazu das ahd. bei 187 is da schluss. oritacho und oribereifung...
mein sommerpolo kommt auf die 95 ps....
da is so ziemlich alles gemacht. schwung leichter, ventile, g40 einspritzung, chip, fächer, scharfe nocke usw
Mit erleichteter Schwungscheibe dreht der ja schneller in den Begrenzer. Da kann der ja nicht ne höhere Endgeschwindigkeit erreichen... Hab hier nen Polo mit NZ Motor stehen. Scharfe Nocke, andere Kolben, Kopf gemacht, Fächerkrümmer etc. Und der läuft mit AHD auch schneller als die 187 km/h...
wieso sollte der mit nem Leichteren schwung wenn er schneller in begrenzer geht bei mehr Drehzalh langsamer laufen,... ?
das ist meiner...
http://www.polotreff.de/forum/t/156474
also ich hab die wahl: hab atv und ahd rumliegen.
was würdest du nehmen? ich hab mich noch nie mit dem getriebezeugs auseinandergesetzt weil ich nie nen besonderen motor hatte bei dem ich mir hätte gedanken machen müssen ![]()
Durch erleichtertem Schwung dreht der Motor schneller bzw. höher. Aber Endgeschwindigkeit erreicht man dadurch nicht mehr...
Nimm das ATV. Wenn das liegen hast dann bau dir auf jeden Fall das ein...
naja aber du erreichts ja trotzdem mehr Drehzahl... der begrenzer wird ja nicht runter gesetzt dadurch..oder?
edit: also ich kenn das vom Vectra nich so das im letzten gang der Schwung der scheibe fehlte um die endgeschwingkeit zu erreichen das ja soweit auch ok aber nicht weil der schneller in Begrenzer ging.. wenn ich das Falsch sehe bitte verbessern.. danke
okay, dann mach ich das ![]()
coool danke
Durch erleichterte Schwungscheibe erreichst du schneller die Drehzahl bei weniger Endgeschwindigkeit.
als Beispiel übertrieben dargestellt:
Im 5ten ohne erleichterte: 7000 Umdrehungen bei 190 km/h
Im 5ten mit erleichtete: 7000 umdrehungen bei 180 km/h