gut rausgeredet
Auf den Schweller würd ich einfach überlackierbaren U-Schutz nehmen.
Billigen bekommt man in der Sprühdose, oder den guten zum Spritzen.
Natürlich vorher sauber schleifen....
Die Löscher würd ich aber schweissen, verschleifen usw.
Wenn du da nur Spachtelkram draufschmierst fällt´s sowieso nur wider ein.
Ausser die sind auf der Höhe der original U-Steinschalgpampe. Einfach vom Rost befreien, neue U-Schutzpampe drauf und Farbe.... Der Kram muss aber überlackierbar sein. Ausnahme, der hat da 10´er Löscher gebohrt
Dann wirst du um´s schweissen nicht vorbei kommen.
Auf der Haube würd ich den Rost der Steinschläge wegmachen. Rote Grütze drauf, also Rostschutzrot, wegen meiner aus der Dose. Verschleifen und dann aus Ebay ne Carbon Optik Folie über die ganze Haube.
Hat ein Bekannter beim 3´er Golf gemacht. Der fährt so schon 2 Jahre ohne Probleme. Allerdings würd ich nicht jede Woche in die Waschstrasse.
Ich meine die alte Carbonoptik Folie, nicht den Struktur Kram. Sonst wirds teuer.....
oh man wenn man das hier so liest hätt ich auch keine lust mehr
nich jeder hat lust den 2-3 fachen fahrzeugwert in eine toplackierung zu stecken wenn das auto ehh nur aufgefahren wird...
da frag ich mich wieso nich einer geschrieben hat du brauchst [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar und schon wäre gut...wenn er sich das zutraut is es doch seine sache?
und ausserdem lernt man ja aus [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar nech ![]()
greetz
ich ahbe jetzt 3 liter rüllerund grundierung in einem ich meien da ist auch nen rostschutz bei war schweine teuer ......
Zitat:
ich ahbe jetzt 3 liter rüllerund grundierung in einem ich meien
du kannst da rostschutz rauf machen wie du willst...wenn die vorarbeit nich korrekt ausgeführt wird hat man einfach keine freude daran weil der rost dan in allerspätestens 2 monaten wieder da is...
Zitat:
Ich weis, das ich auch rechtschreibdingsdas mache, aber
liestdumanchmalauchwasduschreibst?