zu allererst, ich kenn den spruch und er nervt, aber "Lehrjahre sind keine Herrenjahre" natürlich gibts dafür auch nen rahmen... is klar...
und bei mir wurde klipp und klar gesagt => erst ab 30minuten wird plus geschrieben, und bezahlt wird die erst ab 60 plusstunden...
aber ich als lehrling (kurz vor der zwischenprüfung ) mach das immer so das ich so um die 40 stunden hab und wenn ich mal kein bock mehr hab mach ich ebend mal freitags frei und ein langes wochenende oder so... aber ich hab leute in der berufsschule die dürfen keine Ü-stunden machen, und andere (die schweine haben gleitzeit) haben 60 minus-stunden...
man muss sich eben durchmauscheln und das beste daraus machen...
und mein letzer tipp => dem 1Lehrjahr würd ich mal gehörig dem marsch blasen!
GreeZ