vw teilemarkt

ABS nachrüsten

poloNeuling
  • Themenstarter
poloNeuling's Polo 6N

Was hast Du jetzt für Sattel hinten? Die Gti Sattel sind doch 38er für Scheiben 226x10? Es sei denn... Du hast die Bremsanlage ab 10/99, da wurden hinten 34er Sattel für die 232x9 Bremsscheibe verbaut. Falls das so ist: Ich habe noch einen originalen VW-Dichtsatz für diese Sattel herumliegen, neu - versteht sich
Keine Ahnung, welcher Sattel besser ist. Hab' mal gehört, der neuere 34er soll besser sein. Können einige von hier bestimmt genauer sagen.

... störende Domstrebe gibts bei mir nicht im Motorraum, sondern in der Garage

Was ich fürs pulvern bezahlt habe, behalte ich mal lieber für mich. War sehr deutlich unter hundert Euro für alles (4 Sattel, 4 Halter). Ich schätze, wenn Du gut bist, schaffst Du Sattel+Achse für 150. Kommt drauf an, ob Du jmd. findest, der einen so großen Ofen hat, in den die komplette HA passt.



Ne, hab die 38er mit 226x10 aus dem 6N1 GTI, die 34 sind vom 6N2 bzw G4


poloNeuling
  • Themenstarter
poloNeuling's Polo 6N

Klar. Sind die vom Corrado anders?



Halter sind die gleichen, einzig die Betätigung vom der Handbremse sind etwas anders (braucht man anderes Seil vom Golf 2) und die haben kein ?Tilgergewicht?


poloNeuling
  • Themenstarter
poloNeuling's Polo 6N

So fertig. Ist schon eingetragen (Dekra). GTI Achsen mit Stabis sind was feines

Das Ibiza (6k) ABS passte so nicht in den Polo. Habe den originalen Polo-Halter, beim dem das Hydroaggregat senkrecht steht sowie Polo-Bremsfl.-Behälter benutzt.

Frage:
Die Bremse spricht erst nach recht langem Pedalweg an (ca. 5 cm). Ist das normal?

BKV = 9"
HBZ = 22er (23er hatte ich auch drin, ich vermutete, dass er den "Fehler" verursacht)

Pumpen bei Zündung aus führt dazu, dass das Pedal dort hart wird, wo der Druckpunkt liegen sollte (ca. 1cm Pedalweg). Zündung an: Pedalweg 5cm. Pumpen bei Zündung an: keine Erhärtung. HBZ scheint iO, bei getretenem Pedal weicht das nicht weiter nach unten aus.


IMG_9645s.JPG
IMG_9645s.JPG
IMG_9646s.JPG
IMG_9646s.JPG
IMG_9647s.JPG
IMG_9647s.JPG
IMG_9648s.JPG
IMG_9648s.JPG

Zitat:

Pumpen bei Zündung aus führt dazu, dass das Pedal dort hart wird, wo der Druckpunkt liegen sollte (ca. 1cm Pedalweg). Zündung an: Pedalweg 5cm. Pumpen bei Zündung an: keine Erhärtung. HBZ scheint iO, bei getretenem Pedal weicht das nicht weiter nach unten aus.

Ist das nicht normal so? Außer vielleicht der Pedalweg von 5cm.

Find dein Projekt sehr interessant. Hatte auch schön des öfteren überlegt, ABS nachzurüsten.
Kannst mir vielleicht ne PN schreiben, welches Material man alles braucht ggf. mit TeileNr?


poloNeuling
  • Themenstarter
poloNeuling's Polo 6N

... hat keiner eine Idee?

Motor an: Unterdruck im BKV entsteht. Motor aus: Unterdruck bleibt bestehen. Jetzt gehe ich mit der Hand ans Bremspedal und drücke es mit einem Finger, bis das nicht weiter geht. Dabei hört man eine Art "Zischen" hinterm Pedal. (Die Zuordnung, wo es her kommt, ist aber sehr schwer, dazu später.) Nun lasse ich mit dem Finger los und wiederhole das, drücke also das Bremspedal nochmals ein. Das lässt sich jetzt nicht so weit eindrücken, aber Zischen tut es trotzdem.

Der HBZ ist getauscht und dicht mit dem BKV verbunden.

Ist eventuell der BKV beschädigt? Kann sowas passieren? Allerdings zeigt er Verstärkungswirkung... Hat schonmal einer Probleme mit dem Rückschlagventil im Unterdruckschlauch gehabt?

Habe ich einfach nur Luft im System? Der ABS Block soll lt. VW per Eigendiagnose entlüftet werden. Aber die Infos dazu sind auch sehr widersprüchlich. VW sagt, die machen das nie per Diagnose, SEAT sagt, die machen das nie per Diagnose und ATU sagt, die gehen damit zu VW...

Das Zischen: Tritt man das Pedal, hört man irgendwann ein Zischen. Es klingt, als käme es von der HA. Da gibts aber absolut nix, was Zischen kann. Genau zuordnen kann ich es aber nicht, es scheint sich übers ganze Auto zu übertragen. Ist evtl. Luft im ABS Block im Kreis der HA, was sich über die Bremsrohre nach hinten überträgt? Mein SEAT-Mann sagt, so ein Zischen hätten die bei den Alhambras (welches Modell, weiß ich nicht genau). Der meint, das wäre ganz normal. Sie wissen nur nicht, was es ist.

Der Dekramann meinte bei der Begutachtung: Da ist keine Luft im System. Die Bremswerte sind iO. Der lange Pedalweg ist nur unkomfortabel, mehr nicht.

Bin über Tips sehr dankbar!


Hast du den kompletten gerommsel von Seat übernommen,nicht nur das ABS? Kann es da nicht ZUFÄLLIG sein, das die Druckstange vom BKV zum Pedal eine andere Länge hat als die original vom Polo? Nur mal so´n denkansatz...


poloNeuling
  • Themenstarter
poloNeuling's Polo 6N

Ja, alles von Seat. Hmm, diesen furchteinflößenden Gedankengang hatte ich auch schon. Könnte gut sein, dass die Druckstange eine andere Länge hat. Hat damit einer Erfahrung hier?



poloNeuling
  • Themenstarter
poloNeuling's Polo 6N

Ist ja auch egal; alles funktioniert bestens. Jetzt im Winter ist das eine feine Sache, vor allem dieses EDS


Antworten erstellen

Ähnliche Themen