teilweise habt ihr das ja richtig heftig! ich hab bei meinem G nachgeschaut, hab eigentlich gedacht, da kann nix sein weil die karrosse eigentlich soweit erneuert wurde und neu konserviert, aber anscheinend hat das rohr doch schon ein wenig "flugrost" angesetzt. Also so ein ganz kleines bisschen ist drauf. Das stört mich jetzt schon! tuh auf jedenfall am we rostumwandler drauf. Die schaumstoffdinger hab ich auch rausgeholt. was hat vw sich bei den dingern eigentlich gedacht wofür sind die schaumstoffteile im holm?
ja siet schon heftig aus aber bekomme ich schon wieder hin
Wüsste ich auch mal gerne wo für die Schaumstoff Dinger sind!
Ich glaube, die sollen verhindern, dass einem Werkzeug oder irgendwelche Kleinteile in den Schweller fallen. Ne Radhausverkleidung hinten wäre sinnvoller gewesen.
bei dir sieht es laut bildern schon ganz schön heftig aus alles schonb weg nur wie willste da mit ner lackierpistole rein kommen das ist doch hinter der seitenwand das ist ja die scheise da gehts eng her kommt man schlecht hin
ja ürgend wie bekomme ich das schon hin,pistolevoll machen und den rein damit mal schauen ! ich kam einfach noch net dazu!
aber bis zu winter einbruch muß ich es noch machen !
mfg
Hab mal bei mir gerade im Projektfahrzeug reingegriffen. Es fühlte sich etwas feucht an.
Naja weil man ja schlecht die Augen davor verschließen kann hab ich mal rumgefingert. Ich wette ich könnte die Faust durchstecken ^^
Da ich ja eh ein neues "Tankloch" einsetzen muss, kann ich das auch vernünftig reparieren und behandeln.
hey wie könn6t ihr da so gut reinfotografieren da is doch noch ne strebe im weg zumindest bei mir das beim seitenaufprall noch kraft abgefangen wird.
genau das selbe habe ich auch mit dem rohr von der tankentlüftung aber ich habe es so weit alles weg gemacht und dann erst mal bis zum sommer mit unterbodenschutz eingeschmiert und gut ist ich meine bis zum sommer wird das halten ich werde im sommer alles neu machen
Mmhh wie kommt das ? Ich hab hier bestimmt ohne zu Lügen in den ganzen 10 Jahren wo ich Polo fahre auch mindestens 25 davon geschlachtet . Und jetzt hab ich auch wieder 3 Stück hier stehen ( Unfaller oder Tüvtotalschäden ich schlachte keine guten!
) Auch meine beiden im Profil haben null Rost und nichtmal nen Ansatz davon ! Muss ja irgendwie an der Herkunft des Autos liegen oder am Ort wo man wohnt !? Feuchte Klimazonen ? Küstennähe ? Salzgebiete ? Selbst mein ex Steili hatte überall Gammel und das ein oder andere Loch ( Bj 85)aber nichts was dem Tüv gejuckt hätte , aber selbst der war Ok an der Stelle . Ich seh das ja ohnehin wenn ich die Karre von Plastikteilen oder Seitenbleche entferne um die Sachen zu verkaufen oder zum Verwerter zu bringen. Aber das ist mir noch nie aufgefallen
Hab mir heute extra mal die Mühe gemacht und den Roten unters Blech geguckt NIX ( Unfallkarre wenn einer noch nen NZ braucht da steckt einer drin der top läuft)