Hab vorhin mal bei meinem geschaut (Bj:1982) und da ist nichtmal Flugrost zu sehen..Scheint da ja derbe Unterschiede zu geben.
MfG
Ja, wie gesagt sind die 92iger also ab August 91 stark befallen...
Meiner auch nen bissel wie man sieht.
Sieht bei dir doch super aus...Kannst du mir gleich mal verraten wie du den Gummipfropfen da raus bekommen hast..Hab zwar mit der Hand danach gesucht, bin aber nicht an das Ding rangekommen..
MfG
Dat ist nen Schaumstoffpropfen.
Wieso bist du nicht hingekommen?
Ist deiner überhaupt noch da?
Zur Not musst die Gurtrolle abbauen, dann hast mehr Platz.
Naja am Radlauf fängt das bei mir langsam an...
Schau hier...
Das ist aber beim Einfüllstutzen und nicht beim radlauf wo man da den Rost sieht.
Abschleifen + Entfetten + Lacken?
Kann ich damit dagegen vorgehen damit es nicht zu Krass wird?
Abschleifen + mit Wasser sauber wischen + Rostumwandler drauf und 24h einwirken lassen + mit Wasser wieder sauberwischen + Hohlraumwachs drüber
So hab ich das gemacht. Rostumwandler hab ich Fertan benutzt, das Zeug ist echt super.
Alles klar, werds mal in Angriff nehmen.
Mal ne andere Frage, staut sich das Wasser nicht da irgendwo?
Oder hat der Schweller nen Ablauf?
Zitat:
Dat ist nen Schaumstoffpropfen.
Wieso bist du nicht hingekommen?
Ist deiner überhaupt noch da?
Zur Not musst die Gurtrolle abbauen, dann hast mehr Platz.
Die Frage, ob Wasser da abfließen kann, hatte ich auch schonmal gestellt. Hat mir niemand geantwortet. So wie ich diese Schweller "ertastet" habe, ist das ein geschlossener Hohlraum. Hab mich deswegen nicht getraut da Wasser reinzukippen, sondern hab dann lieber mit der Spühflasche gearbeitet, die mit Fertan gefüllt war. So kommt man in jede Ecke.
Ich hab vorhin unterm Auto gelegen und das sieht so aus als ob da Abläufe drin sind..ich mach morgen mal Fotos davon..
@garrit:
das sieht ja bei dir noch aus wie neu
ich mach mal Fotos von meinem BJ 08/91
ich hoffe das sieht mittlerweile nicht noch viel schlimmer aus... :-(
Guten Morgen Daniel.
Man tut was man kann ![]()
Könnte besser sein
Hab hier mal Fotos von den Schwellern...Das müssten doch Abläufe sein, oder?
Kann gut sein.
Vielleicht weiß es ja jemand...Möchte da nur ungern auf Verdacht Wasser reinschütten..
Hab nun auch die Pfropfen gefunden..Die fliegen als nächstes raus..
Meiner sieht leider nicht mehr gut aus ![]()
Bilder folgen...
Das Rohr ist bei mir schon nicht mehr vorhanden nur noch Reste und zum Radhaus hin ist schon ein Loch... aber relativ klein...
Hab gestern erstmal alles abgeschliffen... ausgesaugt und so gut es geht dann Rostumwandler rein...
heute kommt dann Hohlraumversieglung um den Prozess zu verlangsamen bzw. zu stoppen...
den Schaumstoffpropfen hab ich auch entfernt zum Schweller hin.
Habt ihr ne Idee mit was ich das Loch am Besten zukriege?
Dachte an Karossierekit...
Na da bin ich ja froh das meins noch am besten aussieht.
Hatte schon bedenken aber alles Tip Top und das mit EZ 2/91.
So Vorgang abgeschlossen,
ich hab jetzt versucht so viel Hohlraumversieglung reinzubekommen wie möglich, ging eig. recht gut. Das Loch zum Radhaus ist jetzt mit Karosseriekit versiegelt und sollte dicht sein damit keine neue Feutigkeit eintritt.
Wenn es mal wieder aufhört zu regnen, versuche ich mal Bilder zu machen...
Viele vergessen den Karrosseriekit nach Restauration. Auch ein Stück Kotflügelband, schön verknetet, lässt Sich als Dichtmanschette mit der hand einformen.
ohne das Kit würde der Wachs auch nicht lange was bringen
ich kam ja schon mit dem Finger vom Radhaus ins Auto
SO ALS ERSTES MAL GEILER THREAD UND ECHT SUPER NÜTZLICH JA HIER FAHREN AUCH MEHR ROSTENDE PLASTIK BOMBER RUM ALS SCHÖNE POLOS
JA ALSO DA MUSS ICH BEI MIR JA MAL NACHSCHAUEN BEKÄMPFE JA GRADE SCHON DEN SCHWELLER ROST SON BISSEL HAT ER JA SCHON ABER SONST MUSS ICH SAGEN NOCH NICHT VIEL
wenn du weiter so rumbrüllst gibts ne maulsperre
kann es sein das beim coupe das rohr nicht da is?
vielleicht ist deins schon weggefault
mh ne aber ich weis jetzt net wo das sein soll
Zitat:
mh ne aber ich weis jetzt net wo das sein soll
grad geschau, TOP Zustand bei nem 88er coupe, werde heut mittag mal bissle wachs reinlaufen lassen, damit das so bleibt
meins is so gut wie weg :(
Hy Polo Gemeinde !
Hab auch eben angst gehabt und mußte Jetze gleich mal zu meinen kleine hin laufen und nach schauen !
hab das gleich wie so viele hier :(
aber denke ist machbar. Werde erst mal die tage Rostumwandler und alles was man noch so braucht kaufen und den den Tankstutzen soweit frei machen und den ganzen Rost ( losen ) weg kratzen !
Und den mit ner Lackirpistole und Rostumwandler einrotzen und den mit Unterboden Schutz oder so nochmals nachhelfen !
jo das werde ich machen