achso und gohstdiver... meinst du es lohnt sich nur das steuergerät zu chippen...und vieleicht noch nen fächer!?
also das gleich problem hatte ich auch und es war der saugrohr drucksensor
nur der kostet knapp 50 euro also is nicht gerade billig.
ich hab ja zum glück jemanden wo ich alles ziehmlich billig bekomme.... ja son schönen 101 pser hätt ich auch gern die sind bloß so schweine teuer!
mhhhhh also nen fächer ist nie verkehrt aber er wird in verbindung mit anderen auspuffteilen nicht viel mehr bringen weil der fächer gibt deinen abgasen weniger staudruck und versucht sie schön wegzublasen aber der rest staut es wieder z.b Mittelschalldämpfer. Wenn dann würd ich noch ne schalldämpfer atrappe runter bauen und vlt über nen 200 Zeller Kat nachdenken. als Basis ist das nie verkehrt. Und zum Chippen. Nur Chip und Fächer bringt zwar nen bisschen leistung aber in der Regel wird die Drehzahl erhöht und einspritzung in welcher kombination der Motor das dann verarbeiten kann ist fraglich. Man sagt immer alles was rein geht muss auch wieder raus aber wenn die menge die reingeht zu klein ist er aber ne größere menge rausblasen kann...mhhhhh Also chippen bringt ja bei den saugern eh nicht so viel und ist ziemlich teuer bei anderen tuner leistungsteigerungen von 5%. Einen Sauger Chippen lassen würd ich nur wenn andere komponete auc h getauscht wurden weil man dann alles drauf anpassen kann. Ich würde mir erst mal nen fächerkrümmer holen. Klingt gut, transpotiert die abgase raus und kann ggf eine leistungssteiugerung brinegn. wer mal so auffen schlach 10 mehr haben will der baut sich an den 1.4 16v 75ps die gti Ansaugbrücke und drosselklappe evtl auch noch andere düsen. Das bringt schon was und wer dann noch nen fächer hat der holt garantiert mal 10-15 ps raus weil er mehr ansaugt und auch wieder abtranspotieren kann.. Gruß GhostDiver
Zitat:
ja son schönen 101 pser hätt ich auch gern die sind bloß so schweine teuer!
hey ich weiß es hat schon lange keiner mehr was dazu gesagt!
Aber bringt die ansaugbrücke vom gti mit drosselklappe merkbar die 10ps oder merkt man da nichts von?!
geht die drosselklappe überhaupt 1 zu 1 drauf=?
hab se daheim liegen aber noch nie verbaut...
bin mir net sicher ob der stecker passt
Servus, ist zwar schon lange her aber dachte mir vielleicht können mir die Profis hier helfen?
hab den Polo 6n2 1,4 16V 75ps und habe wie schon oft gelesen die Ansaugbrücke und die Droßelklappe vom Polo 6n2 Gti 125ps eingebaut! Passt auch!
aber läuft nicht!
Hab darauf hin Auf die Gti Ansaugbrücke die Alte Droßelklappe zurück eingebaut und geht wieder!
Bin damit zur Atu gefahren hab dort die Gti Droßelklappe eingebaut auf dem Parkplatz und einlernen Lassen und ging auch nicht Lief 3Min. Mit erhöhterleerlauf und dann ging der in Notlauf wo ach keine Gasannahme mehr möglich war! Adaptiert bzw. Angelernt wurde einmal mit original Fahrzeugangaben mit 1.4 Daten und einmal versucht mit 1.6 gti Daten beides ging nicht und musste wieder zurück die alte Drosselklappe einbauen!
Wer kann mir was Dazu sagen oder Hälfen?
Muss ich das Steuergerät Programmieren lassen (Chiptuning) auf die neue Luftmasse?
Wenn du schon auf GTI umbauen willst, dann auch bitte richtig.
Der GTI hat unter anderem größere Einlasskanäle im Kopf. Da bringt dir die größere Ansaugbrücke und die DK nichts.
Gruß Micha
Weist du den vielleicht was zur meinen oben genannten Problem
(STG. Programmieren / DK anderweitig Anlernen / Erfahrungswerte etc.)?
mfg.