vw teilemarkt

umbau vo 1,4 16v 75ps 6n2 auf 101 ps

Also,

ich kann dazu sagen das ich ne freigabe von vw habe und weiterhin meine Trommelbremsen fahren kann. So VW und auch der Tüv.

Werde aber Trotzdem umrüsten weil ich alles liegen habe.

Was dann vlt hilft. Scheibembremsen vom Passat 3c, GTI, Golf. ist alles der selbe quak..da kann auch die radnaben von übernhemen. passt alles...hura vw iost ein baukasten system......

Aber bei dem Umbau würd ich die Bremse erst mal außen vor lassen weil vilke wichtiger ist die Leistung erst mnal das alles läuft und bla und dann kann man sich den Bremsgeschichten witmen. also wie erwähnt tausch die drossel, ansaugbrücke, einspritzventile, agr vom 101 oder selbst schweißen oder zu machen und die Luftfilter abdeckung passt nicht mehr. Die kann man aber größer machen und auf die Drosselklappe anpassen. Du musst nur gucken das genug luft an kommt. Das letzte und kosten intensive ist das Steuergerät oder auch die nocken..obwohl man die nocken auch beim nächsten zahnriemenwechsel drauf bauen kann..



wie gesagt das mit dem bremsen is nicht so wichtig.
ich hab den kompletten motorumgebaut auf AUB und der is auf 110ps gechippt und ich habe hinten trommel und alles ist eingetragen.
also von daher wirds kein problem sein.
aber umrüsten is halt sicherer


richtisch... wer schnell fährt der gut bremst



muxe09
  • Themenstarter

ok erstml danke für deine sehr coole antwort mh das is ja ne nze menge die da zu machen ist was würde denn das kosten mit dem steuergerät programieren? und würde das programieren bzw chippen des steuergerätes was bringen... weil die ganze aktion sich glaube nicht lohnt!?


Also nur die Teile? Wenn du sie günstig bekommst geh mal von 400-500 aus dann noch das steuergerät anpassen 200 euronen. Ich finde 700 euro für mehr als 26 ps das ist günstig und vor allem kann man die softwaqre vom 101 gleic mit chippen... dann haste so 110... das sind alles nur schätz werte also keine garantiereten werte ich kann genaueres erst nach nem prüfstand sagen


Vlt poste ich meinen umbau mal mit allen bildern....


muxe09
  • Themenstarter

aber nur das Steuergerät optimieren geht nicht?müssen ja nicht gleich 101 ps seien abersone kleine optimierun wär schon geil... :(ja leider bin ich noch in der lehre und mit geld is immer sone sache weißte ... ja hast echt ne schicke karre also ich würde lieber noch bißchen was aus dem75pser raus holen was hälts du von fächerkrümmer und sone sachen!? oder gibs noch nen paar schöne updates die kosten günstig sind..haste vieleicht noch einen rum zuliegen!?


würd mich auch ma interessiern mit leistung rausholen
hauptsache PS zahl im 3stelligen bereich (1?PS)


also im grunde kaqnn man viel machen. wenn du die ansaugbrücke und drosselklappe änderst dann hast du min 10 ps mehr. Weil er viel mehr ansaugt. Einspritzventile wären dabei auch noch gut. Nur das Steuergerä#t chipen vlt 5-10 ps. Durch nen schönen fächerkrümmer gelangen die abgase lediglich besser nach draußen, weniger staudruck aber wenn man keine ps hat nüzt einenm das auch nicht viel nur dann wenn man auch später noch was verändern will am motor.
Von Turbos und so nen sachen kann ich jedem nuir abraten zumal die rumpf blöcke dafüpr nicht ausgelegt sind und du musst alles zerlegen. Außerdem brauch man nen map sensor den dir keiner ins steuergerät lötet und übern luftmengenmesser dike werte zu holen ist sche***. Also nur vorweg!
Wenn du ziemlich mau auf tasche bist dann hol dir die komponeten nach und nach, laufen wir dein motor immer.



Zitat:

Was dann vlt hilft. Scheibembremsen vom Passat 3c, GTI, Golf. ist alles der selbe quak..da kann auch die radnaben von übernhemen.


ach und wollts dann gleichzeitig auf 5loch umbauen?!


haben alle 4*100 die ich genant habe. habe nämlich vom passat die achszapfen


der aktuelle passsat 3c hat kein 4x100 lochkreis.....


der alte 35i


ja gt der hat 4x100 ausser der vr das stimmt,das is aber auch ein 35i und kein 3c


ja ist schon wieder lang her als ich auffem schrott war und mal nachgeschaut habe....


bei welchem den? bewa in salzuflen?


Nein in schloßholte bei kerstinjo... da ist die auswahl einfach größer


aber die preise umso gesalzener

hätteste ma was gesagt wohn da nich unweit von...


mhhhhhhhhhhhhhhh joar


muxe09
  • Themenstarter

ok dann weiß ich bescheid hab noch ne frage der läuft total scheiße aber nur im stand hab ihn ausgelesen und er hat mir luftdruck sensor geschmissen jetzt is die frage wo liegt das ding ic denke im steuergerät kannst du mir da weiter helfer!? :'(


Also es könnte sein das sich ein unterdruck schlauch gelöst hat an der Ansaugbrücke. Also das es einen geber dafür gibt wäre mir jetzt nicht so bekannt. Es kann auch sein das deine agr nicht öfnet aber eigendlich läuft die nur unter last. mhhhh was macht er denn genau? Kann auch an den Steuerzeiten liegen oder an einer verdrecketen drosselklappe. Kontrollier auch nal den Stecker an der ansaugbrücke da müpsste einer an der seite sein. Ansonsten würde mir jetzt nmichts m,ehr einfallen. Ansonsten bräuchte ich einen nähere erläuterung wie er genau läuft..


oder meinst du den saugrohr drucksensor?der sitzt links an der ansaugbrücke hinter der zahnriemenabdeckung.
zum wechseln musste die ansaugbrücke lösen


gelöschtes Mitglied

    würde die ansaugbrücke lieber gleich ganz entfernen, is leichter!


    ja so wie 73euro geschreiben hat, kann es gut sein das die Fehlerqualle da her kommt, sont würd ich mal kompression überprüfen um eMotorfehelr auszuschlöießen


    gelöschtes Mitglied

      Hm, ich wede meinen neuen ja auch von 1,4 8V auf 1,4 16V 101 PS umbauen. Tausche aber komplett den Motor mit allem drum und dran. Bremsen bleibt hinten Trommel. Bei meinem damaligen 1,9D war die Trommel laut VW sogar bis 160 PS zugelassen. Naja, wie dem auch sei, erstmal bleibt Trommel, später folgt dann eine G60 Bremsanlage vorne und ne GTI Scheibenbremse hinten. Was mich nur interessiert: Sind die Bremskraftverstärker von 8V und vom 16V unterschiedlich? Denke schon oder?


      ja sind sie leider.... ich meine das nen 8v nen 20 hat und nen gti nen 22 oder der 8v nen 18 und der 16v nen 20ger. Würd ich vom schrott holen


      gelöschtes Mitglied

        Hm, gut. Ist ja das kleinste übel. Der Polo kommt eh erstmal zerlegt und wird vernünftig von Grund auf aufgebaut. Sollte in 3 wochen dann fertig sein wenn alle Teile rechtzeitig kommen. Der Urlaub muss ja ausgenutzt werden


        joar das mit der trommel is nicht schlimm die kann erstmal bleiben,
        nur bremskraftverstärker wechseln und dann reicht das eigentlich.
        ich hab vorne die bremse vom 101 ps polo genommen und gelochte scheiben dran, das bremst auch gut aber zur sicherheit baue ich hinten auch auf scheibe um.
        muss man das eigentlich eintragen=?


        gelöschtes Mitglied

          Jup, muss man


          muxe09
          • Themenstarter

          also hab die bremse schon da zu liegen bau auch um auf scheibe weil alleine die optik kotzt doch ,an diese reudige trommel da hinten...


          ja also noch mal zu meinem problem ich meinte den saugrohr druck sensor sorry !ja ich denk mal das wird das problem sein also er läuft über 2000 einwandfrei vollgas geht auch alles klar aber im stand läuft er so als wenn die drosselkappe nicht angelehrnt ist also drehzahl schwangung und auch kurz vorm ausgehen.....


          Antworten erstellen

          Ähnliche Themen