hab ich auch erst erfahren, als ich die federn geordert hatte.
@ polo-si
ok, das sind argumente. aber mich wundert es, dass da so viel verstellt wird, wenn man nur die federn tauscht.
@ marek
nix zu danken, hab mich heute auch echt genug darüber geärgert! trotzdem viel spass und erfolg mim tüv
@icyape6n2
doch, das ist schon was, weil du ja die ganze vordere achse auseinander baust ( mehr oder weniger) und dadurch, das du dann ne ganz andere karosserie höhe hast und kürzere federn, verstellt sich da alles! Als ich mein erstes fahwerk eingebaut hab, hab ich dann 4 wochen später mein pölö SELBST vemessen, und da hab ich das dann gesehn! Aber ich wusste das auch schon vorher, arbeite ja in ner werkstatt! Man soll ja auch ca 1000 km damit warten mit dem vermessen, damit sich das fahrwerk richtig schön setzten kann!
wenn sich der 6n und der 6nf net großartig von den radkasten unterscheiden geht das ohne probleme. Da würd ich mir keine Sorgen machen.
HI,
brauchst dir keine Sorgen machen. Ich hatte 40/40 und 7x15 ET 35 mit 195/45 R15. Hat der TÜV problemlos eingetragen. Und da du ja nur 14 Zoll Serienbereifung hast, wird das wohl erst recht kein Problem. Kannst aber sicherheitshalber unter 2 gegenüberliegende Räder 2 Felgen drunterlegen, dann ist er voll eingefedert und du siehst ob was schleift. Anders macht´s der TÜV auch nicht.
Eine Achsvermessung solltest du auf jeden Fall machen, weil du ja den kompletten Dämpfer rausnimmst bzw. von der Achse löst. Und eintragen musst du es natürlich auch lassen!
Oder du vergißt bei Kontrollen durch die grünweiße Rennleitung immer den FZ-Schein
Kostet nur 10 Euros
Gruß