vw teilemarkt

Fahrwerk zu hart!

gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

hab gestern mein neues fahrwerk eingebaut!
Supersport 40/40!
das fahrwerk ist einfach zu hart !
was kann ich da machen das ich das weicher hinbekomme? kann ich das andere federn werden oder muss ein anderes fahrwerk kaufen?

MFG bernd!



gelöschtes Mitglied

    musst dir neue federn kaufen...also ich will mir jez begrenzer einbauen damits noch härter wird


    gelöschtes Mitglied

      also bei 40/40 tiefer kannst du auch serien stoßdämpfer verwenden... aber probiere doch erst ob sich die härte noch ausfährt... bei neuem Fahrwerk braucht es eine gewisse Einfahrzeit damit sich die Federn und Dämpfer einfahren... ansonsten schmeiß die Sportdämpfer raus und mach wieder Seriendämpfer rein...



      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      als ich heute ein stück gefahren bin hats mich nur durchgerüttelt! kann das sein weil meine spur noch nicht eingestelt ist ?
      weil wenns so bleibt kann man das kaum aushalten!

      was für federn könnt ihr mir empfehlen?

      MFG bernd


      gelöschtes Mitglied

        @ Prollo... ich würde an Deiner Stelle den Restfederweg beibehalten... und auf einstellbare Dämpfer umrüsten. Mit zuwenig Restfederweg reißen Dir ganz schnell die Dome weg... !


        gelöschtes Mitglied

          Die Härte des Fahrwerks kommt eher von den Dämpfern... da hast Du doch sicherlich welche von Supersport drin, oder? Tausche die dann gegen Seriendämpfer aus... und teste ob es Dir dann besser gefällt...


          gelöschtes Mitglied
          • Themenstarter

          ja die dämpfer sind von supersport! das möchte ich auch probieren hab aber kein ferderspanner zuhause ! das fahrwerk hat man mir eingebaut!

          MFG bernd


          gelöschtes Mitglied

            Wenn Du Dir zutraust das alleine umzubauen, es gibt im Fachhandel günstige Federspanner... aber ich geb Dir den Tip such ne kleine Werkstatt oder einen VW Club in Deiner nähe und frag da nach Hilfe...


            gelöschtes Mitglied
            • Themenstarter

            ich hab ja das fahrwerk mit ihm eingebaut!
            möchte es aber alleine machen!sonst kommt es mich zu teuer!

            mit dem spureinstellen hat das nichts zu tun oder ? da werden ja nur die achen gerade ausgerichtet oder?

            hat niemmand auch diese supersport fahrwerk drin ? kann es sein das sie nur am anfang so hart sind bis sie eingefahren sind?

            MFG Bernd



            gelöschtes Mitglied

              Also ich habe mich hier schon oft umgesehen und immer gehört das "Supersport" Fahrwerke sehr hart sind, die einen mögens die andern nicht, billig ist eben nicht immer gut


              gelöschtes Mitglied

                es kann sich noch ändern aber das braucht seine 200-300km . na wenn du es dir zutraust dann bau die seriendämpfer wieder ein... vieleicht kannst du dir federspanner vom Kumpel ausleihen oder bei ner Werkstatt... die härte hat nix mit der spur zu tun..


                Also ich finde es kann net hart genug sein und ein 40/40 Fahrwerk kann doch net hart sein das bischen mach einfach aneder federn rein am besten grüne die sind net so hart


                entweder seriendämpfer oder ein anderes fahrwerk. weitec ist recht weich und ist auch keine schlechte firma. aber die billigste lösung sind die originalen dämpfer.


                gelöschtes Mitglied
                • Themenstarter

                beim supr einstellten mein ich eigentlich das auch wenn ich gerade auf der strasse fahre ohne buckel oder sonstiges das auto irgendwie wackelt unruhig ist!
                aber ich möchte die spur einstellen erst wenn ich das fahrwerk auch so lasse sonst muss ich das zweimal bezahlen wenn ich das danach wieder umändere!

                also kann das unruhige verhalten vom nichteinstellen der spur kommen?


                MFG bernd


                gelöschtes Mitglied

                  mit der spur hat das nix zu tun. kann nujr sein das dir der wagen in ner kurve ein bischen über die vorderräder wegschiebt wenn die spur verstellt is oder dass die reifen pfeifen, aber sonst nix.
                  wegen der härte würd ich auch mal die seriendämpfer ausprobieren.
                  zu den federspanner: also ich hab mein fahrwerk mit nem kumpel zuhause eingebaut. ging auch ohne federspanner. musst nur wenn du den dämpfer im dom löst das rad auf dm boden stehen lassen und wenn der dämpfer los is langsam aufbocken. das geht ohne probleme.
                  gruss Chris


                  gelöschtes Mitglied
                  • Themenstarter

                  hallo,

                  hab grad hinten die orginal stossdämpfer wieder hingemacht mit den verkürzten federn gab keine probleme!

                  bim mal ein stück gefahren und hate keine probleme, es war auch nicht mehr so hart wie vorher !

                  Aber meine Frage ist noch: bis jetzt hab ich nur die hinteren stoßdämpfer gewechselt!

                  Darf man überhaupt vorne andere stoßdämfer haben wie hinten? ich möchte nämlich hinten die weichen stoßdämpfer und vorne die harten stoßdämpfer! hat man da probleme beim TÜV wenn ich da die federn eintragen lassen gehe?


                  MFG bernd


                  also prinzipell nein,... weil wenn du zum beispiel die kurzen federn machen willst, brauchst du auch kurze dämpfer .... sprich 60/40 oder gar schlimmer...
                  und dann hat man auch zwei unterschiedliche dämpfer drin, halt beide neu.... kann nur sein, dass sie dir sagen du sollst hinten auch neue reinmachen, weils zu weit einfedert...

                  aber pass auf, wenn du den wagen hinten voll belädst, dass der nicht bis auf den boden sackt, oder beim schlagloch deinen auspuff aufsetzt... sonst heißt es immer beim Bahnübergang: Jungs aussteigen, sonst kommen wir nicht drüber...

                  die härte gibt sich in der regel nicht mehr so leicht, es wird eher noch kürzer mit dem federweg, und schlägt gleich auf die bandscheibe...

                  mfg


                  gelöschtes Mitglied
                  • Themenstarter

                  Man darf aber schon vorne und hinten orginal Dämfer hinein machen! Dazu hinten und vorne gekürzte federn bis max. 40/40 Hab ich gehört stimmt oder?

                  MFG bernd


                  jep... 40/40 darf mit orginal dämpfern gefahren werden....

                  aber nur bis 40 tiefer... aber den dämpfern soll das nicht sehr gut tun, weil die viel tiefer einfedern wie im Normalbetrieb....

                  mfg


                  gelöschtes Mitglied
                  • Themenstarter

                  wenn ich ein Knüppelhartes fahrwerk habe und auf unebenen straßen fahre tut das meiner karosserie auch nicht gut!

                  das wärden die dämpfern schon aushalten (ich hoffe auch lang)

                  MFG bernd


                  gelöschtes Mitglied

                    mag sein das du jetzt nicht mehr so ein "hartes" fahrwerk hast, aber wenn ich mir ein 40/40 Fahrwerk hohle dann doch weil meine dämpfer so weich sind, sicher ich will auch nicht das gefühl haben auf Eisenstangen zu fahren, aber bissel härter als normal, also "Sportlich" nicht "krass" sollte es doch schon sein oder nervt dich das aufgeschaukel nicht?


                    gelöschtes Mitglied
                    • Themenstarter

                    doch das stört mich schon! Aber bin heute mal ne runde gefahren so ca. 30-40 min, und mich hats so durchgeschüttelt ! zum vergleich die orginal dämpfer kann ich komplett zusammendrücken! hingegen die sport dämpfer auch wenn ich meine 70kg draufhalte nur ca 30cm zusammen ! das find ich ziemlich hart oder nicht? das problem bei mir ist das serien ist viel zu weich und das sportfahrwerk ist ein bisschen zu hart !


                    MFG bernd

                    p.s.: find das auch scheiße jetzt hab ich mich so lange auf ein härteres fahrwerk gefreut und jetzt ist es so hart das ich es einfach kaum aushalte im auto! und ich denke es bleibt auch so hart oder?


                    gelöschtes Mitglied
                    • Themenstarter

                    hab doch gesagt das mein auto mit dem neuen fahrwerk ziemlich unruhig ist!
                    hab gemerkt des es hinten links tiefer ist wie hinten rechts ca. 1,2cm ! wie kann das sein ? die nutten sind auf beiden seiten gleich eingestellt!

                    MFG bernd

                    p.s.: es ist wieder das sportfahrwerk drin!


                    also tiefer kann es nicht sein,... auf gar keinen fall, es sei denn, die feder wären so wacklick, dass er so schnell sacken würde (wenn man zum beispiel den wagen auf der einen Seite aufbockt...) aber normalerweise nicht...

                    und wenn du die dämpfer so zusammendrücken kannst, dann waren die fertig mit der welt... richtige dämpfer sollten auch nur maximal soviel hergeben wie du bereits gesagt hast,... zumindest bei sportdämpfern,... man hat halt durch die tiefe einen fehlenden restfederweg und dieser muss ausgeglichen werden, und das durch härte... aber wenn du relativ empfindlich in der hinsicht bist (ich meine tut dem rücken aus besser) kann man auch härtenverstellbare dämpfer kaufen, da kannste dann einstellen wie hart oder weich der dämpfer reagieren soll,... zum Beispiel bei Eibach oder H&R die können das meistenes( meines leider auch nicht..)

                    mfg


                    hi habe jetzt auch seit 3 tagen supersport gewinde das teil ist sehr hart.

                    wenn der fahrwerk zu hart ist besteht die gefahr bei einer unebenen kurwe rauszufliegen wenn man etwas schneller ist, weil der wagen vom boden abhebt und die spur verliert .

                    habe dann an meinem getestet, also es ist extrem hart aber der hebt nicht so schnell ab, habe eine ca 80grad kurfe mit grossen unebenheiten die auch noch sogar nach unten geht mit ca 70 genommen dachte ich flieg jetzt weg doch das ging aber nur weil ich noch 175/60er reifen habe

                    nur bei ca 160 durch die autobahn, gibt es ab und zu probleme wenn man auf eine unebenheit drauffährt dann hebt der fast ab

                    ich habe meinen komplett versenkt daher finde ich das in ordnung, aber wenn man schon nicht so tief legt dann ist es zu hart meiner meinung.


                    ich habe auch das problem mit der härte. mal vom fahrkomfort abgesehen hab ich auch keine lust alle jahre neue radlager/domlager und swas sonst so anfällt reinzumachen. hab derzeit ein 60/40 spax fahrwerk drinne....

                    will auch nur dämpfer tauschen. was empfehlt ihr mir? weitec hab ich sachon gelesen. was haltet ihr von Kayaba ? oder den sachs sportstoßdämpfern?

                    //edit sry bin neuling, sehe es geht hier um den 6n scheisse hab den 86c... naja macht ja nix dämpfer sind dämpfer


                    gelöschtes Mitglied

                      Hi
                      Ist zwar schon ein älteres Thema aber ich wollte keinen neuen Threat aufmachen da ich finde das das hier gut reinpasst.
                      Also,
                      Ist das Supersportfahrwerk wirklich soooo hart? Such nämlich ein sehr hartes fahrwerk (sport oder gewinde) für um die 200 - 300€.
                      Habe z.Z. ein fk fahrwerk (60/40, auf 60/50 eingestellt) verbaut das mir zu weich ist (sitzt überall fast auf federwegsbegrenzer auf und das ist auch keine endgültge lösung und ohne federwegsbegrenzer schleift er bei jedem schlagloch)


                      gelöschtes Mitglied

                        hab auch n supersport (60/40) verbaut,
                        ich persönlich finde es nicht zu hart, was manche Beifahrer
                        aber manchmal anders sehen
                        hab mich wohl schon dran gewöhnt.





                        gelöschtes Mitglied

                          Das H&R Cup Kit ist wirklich sehr hart, hat ein guter Kumpel von mir auch im 6N ...

                          ... aber wenns dem einen zu hart ist und dem andern zu weich, dann nehmt doch einfach mal Kontakt untereinander auf, vielleicht könnt ihr ja tauschen

                          MfG

                          Matze


                          hab auch nen supersport drin und finde es genau richtig aber aufm dorf würds ich auch nich haben wollen^^

                          lg rene


                          gelöschtes Mitglied

                            Und das heißt?
                            Ist es nun hart oder nicht?


                            jupp das supersport is schon sehr hart also wende drauf stehst wirds das richtige sein für dich.

                            auch sehr hart is nen weitec gewinde und supersport gewinde


                            gelöschtes Mitglied

                              Hab auch Supersport drinne, das kann einen ganz gut durchrütteln, man bekommt aber nicht gleich einen Bandscheibenvorfall.


                              genau von dem reden wir naise


                              polotreff.de
                              #36 - 22.07.2008fahrwerk zu hart cup kit hart 60/40
                              Antworten erstellen

                              Ähnliche Themen