driften? kein problem! mit handbremse geht alles ![]()
Zitat:
AT THE MOD R-LINE..... ich finds ja prima dass du immer und überall bist als mod.... so gehört es sich auch.....
aber fällt auch auf, dass du zu sehr vielen themen keine antwort gibt die um das thema gehen sondern lediglich deine PERSÖNLICHE MEINUNG wiederspiegeln..... und ob die jeder immer wissen bezweifel ich so......
gibt halt sachen die interessiert jemand und wo frägt man am besten, als hier wo 1000 gleichgesinnte sind!?
SORRY FÜR OFFTOPIC.....
nicht nur in diesem thema sondern auch anders mal!
Aber gehört hier nicht rein!
wenn das ding den beim qwer fahren seitlich am baum klebst, kannst ja sagen obs gut weh getan hat.....
für mich hast ne meise....
dann kauf dir lieber ein hecktreibler und mache sowas nur auf abgesperte flächen und strassen....
Klar geht driften mit Frontantrieb. Wenn der Xantia in dem Video hier nicht einen perfekten Four-Wheel-Drift hinlegt, weiß ich es auch nicht. Bei dem wirkt übrigens nicht nur die Antriebskraft, sondern auch die Handbremse auf die Vorderräder. Na, sowas!
Bei allen Fahrdynamikbüchern, die ich kenne, einige davon mit Walter Röhrl als Co-Autor, gibt es auch ein Kapitel namens "Driften mit Frontantrieb". Das ist nicht unkontrolliert, sondern wird ebenfallsmit dem Gaspedal gesteuert.
Zu den Beiträgen in Post 7 und 11 möchte ich noch ergänzen, daß man mit dem Luftdruck auch noch ein bißchen was machen kann - auf beiden Achsen gleich, evtl. sogar hinten mehr sollte was bringen. Beim Polo ist es schwierig, aber wenn Du Gewicht von der VA nehmen kannst, wird das auch nicht schaden.
hatte damals beim "cross" fahren meinen alten polo leer gemacht und hinten 135er vom panda drauf mit knapp 3 bar und ab gehts