vw teilemarkt

G40 wurde ausgelesen,mit fehler!

Dave-KL
  • Themenstarter

alle an dem EINEM teil?
und nein langt leider nicht.....weil ich trotzdem nicht genau sehe wo der klopfsensor ist.

Der Poti kann nicht kaputt sein weil ich den erst gestern getauscht habe.....ausser er zeigt alle beiden fehler an weil er abgezogen war.

Also kann es ja nur die lambdasonde und der Klopsensor sein.....die anderen teile wie blauer fühler für temparatur,und poti ist ja neu



gelöschtes Mitglied

    Ja alles an einem Teil. Den Klopfsensor siehst von oben auch sogut wie gar nicht, weil UNTEN am Block... weis nicht wie man das besser beschreiben soll als mitte Block hinten unter der Ansaugbrücke.

    Gruß
    Sascha


    Dave-KL
    • Themenstarter

    okay..........ABER dann kann er ja nicht wegen dem klopfsensor so scheisse laufen



    gelöschtes Mitglied

      Nö, das nicht unbedingt, aber die Lambdasonde. Manchmal reichen auch die Fehler im Speicher wenn man was abgezogen hat und den Motor laufen lassen hat. Der bleibt dann störrisch im Notlauf. Nochmal auslesen und weitersehen.

      Gruß
      Sascha


      Dave-KL
      • Themenstarter

      ich weiß.......daher sagte ich ja auch, das ich sachen getauscht habe wie die Zündung an war, oder das ich wärend der fahrt den stecker vom Poti unten hatte weil er SO besser lief.
      nur habe ich nichts an der Lambda. und klopfsensor gemacht.


      Die Lambda kann auch einfach nur verschlissen sein.
      Sollten die nicht auch alle 160TKM getauscht werden oder so?
      Und schau mal, deiner hat jetzt 190TKM auf der Uhr.
      Wurde der schonmal getauscht?
      Wenn du dir nicht sicher bist mach es einfach mal.

      Muss meine jetzt auch Neu machen weil sie Defekt ist, genau wie der DK-Poti.

      Der Klofsensor müsste ziemlich in der Nähe von der Kurbelgehäuseentlüftung sein.
      Du hast doch noch den anderen G40 Block, schau an dem mal wenn es dir zu schwer ist die zu finden beim eingebautem.

      Wenn ich mich recht erinnere gibts es eh keine 2.te Möglichkeit wo der Klopfsensor sitzen kann, also besser gesagt kann man den nicht was anderem verwechseln da ja sonst weiter nichts an der Rückseite vom Block ist.

      Glaube das sollte so ähnlich aussehen wie der Flansch vorne wo der Ölfilter angeschraubt wird.

      Hoffe das hilft dir weiter.
      Habe leider keinen PY Motor mehr hier wo ich das mal fotografieren könnte.

      MfG

      Garrit


      Dave-KL
      • Themenstarter

      Ja da ich ja noch einen ausgebauten PY hier stehen habe, habe ich auch den klopfsensor gefunden.......hängt hinten am Block, unter der ansaugbrücke.
      Nur versuche mal da dran zu kommen wenn der Motor noch drin ist
      nichtmal ne hebamme kommt mit ihren zarten händen DA dran

      Lambda stecker werde ich mal abmachen um zu testen ob er dann besser läuft...........aber erst nachdem ich ihn das 2te mal ausgelesen habe.
      Und da ich nie was am klopfsensor gemacht habe gehe ich mal davon aus das er kaputt ist........zumindest ein teil kaputt,weil soweit ich weiß ganz ohne klopfsensor springt er erst garnicht an.

      Naja erstmal nochmal auslesen lassen, mal sehen wieviele fehler da noch kommen ?!
      trotzdem danke!


      hi,

      er springt auch ohne Klopfsensor an und tauschen kann man ihn sogar ohne irgendwelche großartigen motorausbauten vorzunehmen , du brauchst nur ne bühne und ordentliches werkzeug und jemand der erfahrung hat, ich hab es selber auch nicht hinbekommen aber mein bruder hat es dann irgendwie geschafft, ist aber echt schwierig.


      P.S.:Wenn du den lanbda stecker abmachst springt er doch wieder ins notprogramm oder täusche ich mich da.

      gruß carsten


      Dave-KL
      • Themenstarter

      Also mir hat hier jemand gesagt sobald man den Klopfsensor abmacht springt er nicht mehr an, oder geht aus.
      Wie gesagt der sitzt recht beschiessen,klar ist nur von unten dran zu kommen, und spezialwerkzeug um ihn ab zu bekommen brauch man glaube ich nicht, meine es ist ne normale schraube...glaube 13er.
      Bloß das er wieder richtig sitzt und funktioniert ist schwer, wird glaube ich mit 20NM nur angezogen.

      Ob er im Notlauf ist wenn der stecker ab ist von Lambda weiß ich nicht?!
      beim Poti ist es zumindest so....dann läuft meiner recht gut,ein tick höher!

      Und meiner braucht zuviel sprit, kann natürlich an den ganzen oder teilweise an den fehler liegen?!
      Mir geht es halt aufn sack das er wenn er warm ist schlecht das gans an nimmt wenn ich das Gaspedal an tippe verschluckt er sich, und schlecht anspringt, als wenn die Battarie leer wäre"Ist aber neu" mit ach und krach würgt er sich an....jo und der anlasser kratzt nach...ist aber schon seit 2 jahren so.sehe nicht ein warum ich mir einen neuen kaufen soll bloß weil er nach kratzt .....

      Wenn ich ihn morgens anmache.....zack ohne mucken sofort da!



      Antworten erstellen

      Ähnliche Themen