Ja, die Laufflächen müssen von oben komplett abgedeckt sein.
Nach vorne glaube 30° und nach hinten 50°, irgendwie so war das!?!
Aber dann fahr doch zum TÜV wenn er tiefer ist, das macht doch mehr Sinn alles zusammen eintragen zu lassen.. aber nach der Tieferlegung könnte es mit der Abdeckung der lauffläche passen
ja normal würde ich das auch machen aber ich fahre am freitag in den urlaub und mit abgefahren reifen und sehr schlecht qualiy auf der bahn ist scheiße dann schon eher die dunlops oder nicht?
ich werde mal sehen was man mit pappe holz und unterlegscheiben so machen kann und silikon danürlich^^
wünscht mir glück mfg
so war heute morgen bei dem lieben verein und ist eingetragen...
also ich habe die kotflügel mit zwei mutter und einer langen schraube unterfüttern und ca 3 cm gewonnen dann habe ich under die stösstangen halterung noch eine 19er siebdruckplatte festgeschraubt dadurch war es wieder in einer linie und dadurch ist der reigen ausreichend verdeckt dann habe ich mit doppelseitigem klebeband die kunststoff ziehleisten wie fest gemacht ^^ hinten habe ich die stoßstange einfach nur aus der halterung geholt und an gelegt das hat auch gereicht ... der tüver meinte nur das normal die ats in et 20 gar nicht einzutragen gehen bei einem 2f und der wollte mir die auch nur mit querlenkerstrebe eintragen die hatte ich aber schon
...
verschrenktest habe ich auch bestanden wenn auch nur sehr sehr knapp ...
... nach 76 euro bin ich dann glücklich vom gelände gefahren ..
naja geh also mit ein wening handwerklichem denken ganz gut ![]()
mfg
Und du hast bestimmt auch noch paar Bilder für uns oder?
Welche Maße zu beachten wären wüsste Ich nur für die Hinterachse...
Man denke sich eine Waagerechte über die Radnabe von dort aus 15cm nach oben sitzt der Punkt bis zu dem der Reifen komplett vom Radlauf abgedeckt zu sein hat...
Sorry bin nicht der größte Paint Künstler
also für vorne wüsste ich was, so habe ich es auch gemacht
hol dir vom schrotthändler 2 kotflügel, bau die dran und klopp die so weit raus bis es passt......
wenn die dann eingetragen sind kannste die originalen wieder anbauen....
allerdings fotografiert der prüfer die eintragung mit den den kotflügeln, falls mal was passiert
also bei mir hats geklappt
ja ich habe es ja geschafft nur der schleift hinten ein wenig ich werde gleich mal nene wenig feilen ... und kante wegmachen ...
fotos kommen bald nur auto ist im mom zum polieren und reinigen bei einer freundin deswegen denke ich erst morgen ...
mfg
Zitat:
hol dir vom schrotthändler 2 kotflügel, bau die dran und klopp die so weit raus bis es passt......
wenn die dann eingetragen sind kannste die originalen wieder anbauen....
allerdings fotografiert der prüfer die eintragung mit den den kotflügeln, falls mal was passiert
also bei mir hats geklappt
Zitat:
ja ich habe es ja geschafft nur der schleift hinten ein wenig ich werde gleich mal nene wenig feilen ... und kante wegmachen ...
ne da hast du schon recht ich meine ja die plastic kante... am auto selber auf keinen fall ...
ja der hat für seine private sammlung fotos ghemacht --- ![]()